Postproduktion allgemein Forum



neue Übergänge in Movie Maker einbinden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Werderaner

neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Werderaner »

Hallo,
ich möchte eine Videos mit Movie Maker bearbeiten.
Um mehr Übergangseffekte zu nutzen, würde ich gerne die Übergänge von Adorage Magic PC integrieren. Ich habe diese CD als Stand Alone version installiert, weiss jetzt aber nicht, wie ich die Daten in Movie Maker einbinden kann.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

.... oder ist es doch besser, meine alte Software "Ulead Media Studio Pro 6.0" wieder zu installieren? Ich möchte eigentlich nur Urlaubsfilme schneiden, Übergänge einfügen, teilweise mit Musik unterlegen und das Ganze dann auf DVD brennen, damit ich die Filme auf jedem DVD-Player abspielen kann.

Vielen Dank im Voraus

Klaus aus Werder (Havel)



Markus
Beiträge: 15534

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Markus »

Werderaner hat geschrieben:Um mehr Übergangseffekte zu nutzen...
Ähm... Klaus, glaube mir, Du brauchst für einen guten Film nicht einen einzigen Übergangseffekt. Und je weniger davon zur Verfügung stehen, desto besser ist es für den daraus resultierenden Videofilm.

Ist der Film ohne Effekthascherei langweilig, dann kürze ihn. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Werderaner

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Werderaner »

Hallo Markus,
vielleicht hast du ja recht.
Ein Film, oder besser gesagt die einzelnen Aufnahmen, werden durch Übergänge nicht besser...

Aber tut es der Movie Maker oder braucht es für eine gute Bearbeitung ein besseres Programm?

Klaus aus Werder (Havel)



Markus
Beiträge: 15534

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Markus »

Werderaner hat geschrieben:Aber tut es der Movie Maker oder braucht es für eine gute Bearbeitung ein besseres Programm?
Schwer zu sagen. Für viele Anwendungen genügt der Movie Maker, aber die Funktionen und auch die Stabilität (bei der Bearbeitung "richtiger" Projekte) sind doch sehr begrenzt.
Herzliche Grüße
Markus



Werderaner
Beiträge: 4

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Werderaner »

Danke nochmals.
Werde mal hier schauen, was so am gebräuchlichsten ist.
Auch weil ich im Movie Maker nicht entdecken kann, wie ich meinen Film in MPEG2 abspeichern kann.....

Klaus aus Werder (Havel)



Markus
Beiträge: 15534

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Markus »

Werderaner hat geschrieben:Auch weil ich im Movie Maker nicht entdecken kann, wie ich meinen Film in MPEG2 abspeichern kann.....
Diese Exportmöglichkeit kannst Du nicht finden, weil der Movie Maker aus Kostengründen keinen MPEG2-Encoder hat. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast1

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Gast1 »

Ob die Adorageeffekte sich im Movie Maker bzw MSP als Plug-in einbinden lassen weiss Adorage. Schau doch einfach mal auf deren Homepage nach.
Das Media Studio Pro 6 ist m.E. immer noch Klassen besser als Movie Maker.
Falls du dir und deinen Mitmenschen unbedingt Effekte antun willst, hier gibt es (kostenlos) welche für MSP: http://www.burgers-transition-site.de/



Werderaner
Beiträge: 4

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Werderaner »

Gast1 hat geschrieben: Falls du dir und deinen Mitmenschen unbedingt Effekte antun willst,
danke für den Hinweis.
Ich glaube, ich verzichte lieber auf Effekte jeglicher Art...
... es grüsst euch
Klaus aus der Blütenstadt Werder (Havel)



Gast

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Gast »

Werderaner hat geschrieben:Hallo,
ich möchte eine Videos mit Movie Maker bearbeiten.
Um mehr Übergangseffekte zu nutzen, würde ich gerne die Übergänge von Adorage Magic PC integrieren. Ich habe diese CD als Stand Alone version installiert, weiss jetzt aber nicht, wie ich die Daten in Movie Maker einbinden kann.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Klaus aus Werder (Havel)

ProDAD bietet Adorage speziell für Windows Movie Maker an. Die Effekte binden sich in die Software ein und lassen sich einfach anwenden.
http://www.prodad.de/de/adorage_std_pin ... tails.html

Die leidige Diskussion zu "ein guter Film brauche keine Effekte":
... ein guter Film zeichnet sich durch gute und passende Effekte aus, das meine ich.
Das kann man doch täglich in TV und Kino sehen - aber vielleicht können einige das nicht erkennen ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: neue Übergänge in Movie Maker einbinden

Beitrag von Markus »

Ein namenloser Gast hat geschrieben:... ein guter Film zeichnet sich durch gute und passende Effekte aus, das meine ich. Das kann man doch täglich in TV und Kino sehen - aber vielleicht können einige das nicht erkennen ;-)
Es ging um Übergangseffekte (siehe Titel), sprich 2d- und 3d-Effektblenden, nicht um gekonntes Grading, selektives Weichzeichnen oder perfekt animierte virtuelle Umgebungen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45