Einsteigerfragen Forum



Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Linoleum
Beiträge: 5

Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Linoleum »

Ich bin ebenfalls absoluter Neuling in diesem Bereich (sonst würd ich hier ja auch nicht posten) ;) und habe einige Probleme:

Ich hab von unserer Studienfahrt 2 volle Cassetten mit Filmmaterial und hab jetzt erstmal die erste Cassette per Firewire in den Windows Media Player gespielt. Die .avi Datei ist gute 8 GB groß. Dann hab ich angefangen den Film zu schneiden und zu bearbeiten. Hier ist das erste Problem, denn vorallem bei Szenenübergängen mit Titeln und dergleichen hakt der Film im Vorschaufenster unglaublich. Um so mehr ich bearbeite, also um so mehr unten in dieser Zeitleiste ist, umso stärker hakt der Film. Ich bin jetzt bei knapp 13 min. und ich kann ihn mir kaum ansehen. Die einzelnen Clips lassen sich ohne Problme anschauen.

Zweites Problem: Nach dem ich das Projekt gespeichert hatte und am nächsten Tag weitermachen wollte waren sämtliche Clips und auch der Film mit ganz seltsamen Streifen versehen. So als würde alle 5 cm. der Film eingerückt werden. Was is das jetzt ??

Und etwas letztes, was vlleicht auch gar kein Problem ist: Die große DV-Avi Datei kann ich nicht angucken... sie spielt nur etwa 2 sek. in miserabler Qualität und dann stürzt das Abspielprogramm (winAmp)ab.

Und noch eine Verständnisfrage...ich wollte den Film ungefähr auf eine Dreivirtelstunde schneiden. Welches Format soll ich den nun nehmen um den fertigen Film aus dem Movie Maker zu exportieren?? Ich will den Film im Anschlus auf DVD brennen, so das er auch im DVD-Player abspielbar ist. Ich hab schon gelesen, das man dafür das Format MPEG-2 nehmen muss, das gibt es aber gar nicht im Movie Maker. Nur WMV und DV-AVI.

Vielen Dank im Vorraus schon mal...



Gast

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Gast »

2 Stunden 8Gb??? ist sichern nicht MS DV



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Markus »

Nee nee, 2x E5-120 in Longplay. Das sind zusammen 8 Stunden Videoaufnahmen! ;-)))

@ Linoleum: Du siehst schon, es herrscht ein Defizit an wichtigen Informationen.
Herzliche Grüße
Markus



Linoleum
Beiträge: 5

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Linoleum »

ne zwei 60 min. kasseten

einmal 60 min. = 8 GB ;)

ok was für infos braucht ihr noch ?

cam ist eine sony dcr-hc23
kasetten sind : tdk dv 60 min.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Markus »

Linoleum hat geschrieben:einmal 60 min. = 8 GB ;)
Es müssten ca. 13 GB pro Stunde sein.

Prüfe mal die Einstellungen:
7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Gast »

13320 Plus 192KB/s*60*60 fürs Audio MSDV TYP2



Linoleum
Beiträge: 5

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Linoleum »

also erstmal die einstellungen sind genauso wie beschrieben bei mir..
und zum letzten post kann ich nur sagen: "?".

keine ahnung was du damit meinst, sorry.

edit: ups sorry hab mich verguckt..es sind 12, 5 GB für eine stunde bei dem film ..das stimmt also bei mir!
Zuletzt geändert von Linoleum am Mi 14 Feb, 2007 16:39, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben:und zum letzten post kann ich nur sagen: "?".
ich meinte damit wie groß ein 60 DV Band auf deinem Computer sein sollte..
mit den 8Gig stimmt etwas nicht oder es ist ein falsches Format



Eva Maier

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Eva Maier »

Manchmal sind die Bänder auch nicht ganz voll aber das wird sich klären wenn man mal fragt wieviele Minuten Video nun im MovieMaker gelandet sind.

/E



Linoleum
Beiträge: 5

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Linoleum »

ja hab mich verguckt, siehe edit meines letzten posts...

bisher ne idee, woraus meine probleme resultieren ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Probleme mit DV-Avi und Windows Movie Maker

Beitrag von Markus »

Ich erinnere mich an zahlreiche Probleme beim Videoschnitt mit dem Movie Maker, aber nie an eine andere Lösung als den Einsatz eines anderen Videoschnittprogramms. - Vielleicht probierst Du es mal mit dem kostenlos erhältlichen Avid Free DV?!
Linoleum hat geschrieben:Und noch eine Verständnisfrage...ich wollte den Film ungefähr auf eine Dreivirtelstunde schneiden.
Das ist zu lang. Eine gute Reportage läuft vielleicht so lange, aber da passiert auch ständig etwas. Soll der Film interessant werden, kürze ihn auf 10 bis allerhöchstens 30 Minuten.
Linoleum hat geschrieben:Ich will den Film im Anschlus auf DVD brennen, so das er auch im DVD-Player abspielbar ist. Ich hab schon gelesen, das man dafür das Format MPEG-2 nehmen muss...
So ist es, MPEG2 muss es am Ende werden, damit daraus eine DVD-Video wird. Wenn ein Videoschnittprogramm keinen MPEG2-Export anbietet, dann nimm DV-AVI und komprimiere diese Datei mit einem anderen Programm nach MPEG2.

Alles weitere erfährst Du hier:
DV-AVI > MPEG2 > Multiplexen > VOB > DVD brennen
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17