eitlefilme
Beiträge: 79

Premiere pro 2.0 - permanente Abstürze mit Denoiser

Beitrag von eitlefilme »

Hallo!

Kennt jemand das Problem, dass Periere 2.0 pro schon sehr bald abstürzt nachdem man einen Clip mit dem Dehummer und Denoiser auf maximalfilterung ausgestattet hat?

Noch schneller gehts bei mir wenn man noch eine Gamma und Helligkeitsbildkorrektur einfügt.

Die Fehlermeldungen sind "Abnormal Program Termination" (da ist dann alles nicht gespeicherte weg) oder "Visual C+ Error" (auch da ist alles nicht gespeicherte weg) oder "Es wurde ein gravierender Fehler festgestellt und das Programm muss beendet werden, es wird versucht das aktuelle Projekt zu speichern" (hier ist nichts verloren).

Danke Daniel!



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: Premiere pro 2.0 - permanente Abstürze mit Denoiser

Beitrag von eitlefilme »

Halli-Hallo!

Also hier ist meine Antwort die ich selbst gefunden habe, da ja der Adobe Telefonsupport mehr als luschi ist...

Das Problem ist folgendes gewesen:

8 x 1 Stunde Rohmaterial im Projekt
6 x Sequenz mit je ca 20 x 30 Sekunden Video mit Ton und Dehummer und Denoiser - dazwischen je ein Title

(ja genau: Making of Interviews)

und das packt premiere einfach nicht. Bis zur 4 Squenz gehts, dann Ramauslastung ÜBER 1,5 GB und absturz beim zugriff auf dritten bis fünften Clip.

Lösung: max 3 Interviews pro Projekt und Ramauslastung bleibt unter 1 gb und das Ding läuft absturzfrei.

Ich hoffe jemand kann was damit anfangen!

gruss daniel



armin k

Re: Premiere pro 2.0 - permanente Abstürze mit Denoiser

Beitrag von armin k »

Hallo,

ein für mich wichtiger Beitrag. Bin gerade von Media Studio Pro 8 wegen der Instabilität in diesem Programm auf Premiere Pro 2.0 gewechselt und bin eigentlich sehr zufrieden. Bis dann die Programmabstürze bei einem Projekt mit den gleichen Fehlermeldungen wie bei dir anfingen. Von den beschriebenen Merkmalen trifft mindestens eines auf mein Projekt zu: mehr als 4 Sequenzen und die noch in einer weiteren (finalen) Sequenz zusammengefasst.

Wenn das die Ursache für die Abstürze sein sollte kann ich mich ja bei der Projektorganisation darauf einrichten. Schade wär's schon, weil das ein schönes Instrument ist um komplexe Projekte übersichtlich zu halten (gab es so in MSP 8 nicht).

Werde ich mal beobachten.

Viele Grüße
Armin



Eva Maier

Re: Premiere pro 2.0 - permanente Abstürze mit Denoiser

Beitrag von Eva Maier »

In einen anderen Forum habe ich gelesen dass manche Ihr RAM auf 1 GB reduziert haben weil PP mit merhr als 1,5 nicht klarkommt.
(Würde sich mit dem ersten Beitrag decken undf solte ggf geprüft werden)

/E



michael_h
Beiträge: 26

Re: Premiere pro 2.0 - permanente Abstürze mit Denoiser

Beitrag von michael_h »

Moin,

zur Belastung von Premiere Pro 2.0 mit Denoise und ähnlichen Tools kann ich nix sagen, aber das bisher bei mir mit 2,5 GB Ram Premiere super schell und stabil. Zusätzlich zu Premiere ist allerding eine Matrox RTX 100 Extreme installiert. Bisher überhaupt keine Probleme.

Gruß,

Michael



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: Premiere pro 2.0 - permanente Abstürze mit Denoiser

Beitrag von eitlefilme »

Hallo!

Also aus meiner erfahrung VERZICHTE ich bewusst sequenzen in andere sequenzen einzufügen da es dann abstürze - und vor allem von Fehlern im Endgerenderten AVI nur so regnet (ton und oder bildprobleme) und ich das immer erst merke wenn die dvd fertig ist -> 20 stunden neue rechenarbeit für meine armen armen computer.

zum ram: das dachte ich auch. da Adobe aber darauf besteht, dass man bei HDV mindestens 2 GB ram haben muss und 3 GB empfiehlt, denke ich dass das Problem des Rams nicht generell da ist.

Auf fällt jedoch, dass sobald einige Clips (sprich 50 oder mehr) mit Dehummer und Denoiser ausgestattet sind, die Projektdatei plötzlich von 10 auf 60 MB angewachsen ist - dadurch habe ich den ursprünglichen Verdacht geschöpft. Die RAM Auslastung liegt OHNE den Denoiser bei ca 800 mb und mit bei Rund 1600 MB während der Wiedergabe im Vorschaufenster.

Und da Adobe mit Servicepacks ja mehr als sparsam ist (was ich überhaupt nicht verstehe, bei so Fehlern wie: wenn man die Voreinstellungen öffnet wird "0,50" bei der Audioübergang Standardlänge angezeigt, und bevor man den , nicht auf . korrigiert kann man gar nicht OK sagen weil er den Wert nicht erkennt - und das ist ja nicht der einzige recht peinliche Programmfehler.

Aber man kommt wohl nicht drum rum: Premiere pro 2 ist ein geniales Schnittprogramm das - sofern man seine Ecken und Kanten mal kennengelernt hat und man diese umgeht - wirklich gute Dienste leistet.

mfg daniel

ps: meins ist heute noch gar nicht abgestürzt *freu*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45