Franco

kein Ton in Premiere

Beitrag von Franco »

Hallo Leute

Ich habe soeben alle meine rohdaten meines neuen Films mit Premiere Pro 2 gecaptured (Alles HDV) nun stelle ich fest, dass ich, wenn ich die clips in der timeline keinen ton haben. Ich habe den Ton aber mitgecaptured. Wenn ich mir einen clip zum Beispiel im media player ansehe ist ton vorhanden. Nur wenn ich den Clip ins premiere lade ist alles stumm.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank

Gruss Franco



tsaG

Re: kein Ton in Premiere

Beitrag von tsaG »

mußt gedult haben.
premiere muß die clips erst angleichen/indexieren, ka was das genau ist, er schreibt irgendwelche tondateien, ohne die er net kann

unten rechts is ein balken, da kannste den fotschritt des jeweiligen clips sehn, aber dein post is schon etwas her, wahrscheinlich hat sch das prroblem erledigt

aber trotzdem wäre interresant was indexieren genau ist... maybe kann das mal jemand posten



Franco

Re: kein Ton in Premiere

Beitrag von Franco »

Danke für die Antwort, aber leider hat sich das problem noch nicht gelöst. Die daten sind alle angeglichen, aber ton habe ich noch immer nicht.



Gast

Re: kein Ton in Premiere

Beitrag von Gast »

Es könnte das folgende Problem sein:
Premiere ist in der Regel so eingestellt, dass der Ton nicht über die PC-Lautsprecher sondern über den Camcorder ausgegeben wird, sofern der angeschlossen ist. Wenn dein Camcorder keinen Lautsprecher hat und nicht gleichzeitig z.B. am TV angeschlossen ist, hörst du nix. Wenn du den Camcorder abschaltest oder das Firewire-Kabel trennst, sollte der Ton wieder ganz normal über die PC-Lautsprecher wiedergegeben werden.
In den Einstellungen kannst du auch auswählen, worüber der Ton ausgegeben wird.



ideafilm
Beiträge: 62

Re: kein Ton in Premiere

Beitrag von ideafilm »

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem.
Wir haben über einen PC einen Mitschnitt eines Konzertes angefertigt. der liegt als MPEG Datei vor. Dauer ca 1:30 Minuten.
Die MPEG Datei kann ich ohne Probleme direkt im MEdiaplayer abspielen - alles gut.
Wenn ich die Datei in Premiere einlade, dann ist ab ca 1 Stunde kein Ton mehr vorhanden. Es sind auch keine Waveforms mehr abgebbildet.

Ich dachte es wäre ein einmaliger Fehler, habe Premiere neu gestartet, habe dann ein neues Projekt erstellt und die DAtei neu eingeladen - der gleiche Effekt.

Habe dann die MPEG Datei auch mal direkt in Encore eingeladen, weil ich sie final brennen möchte und auch hier ist nach 1 Stunde der Ton weg.

Jemand ne Ahnung oder eine gleiche Erfahrung gemacht?

Gruß
Andreas
Und Bitte!



Jörg
Beiträge: 10797

Re: kein Ton in Premiere

Beitrag von Jörg »

Welche Version von Premiere?
Am unteren rechten Rand wird ein Fortschrittbalken angezeigt, der die Indizierung des audiofiles darstellt.
Stelle sicher, dass diese Indizierung komplett nach Import des files in Premiere abgeschlossen ist.
Siollte das scheinbar so sein, der Ton immer noch nicht bis zum Ende durchgehen, lösche den Mediencache von Premiere, öffne das Projekt noch einmal, Premiere gleich die Datei neu an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 15:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 14:19
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Mi 13:27
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Mi 13:01
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 10:33
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04