Gast

Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

bevor ich mich für den Kauf eines LCD TVs entscheide bedarf es mir noch der Beantwortung dieser einen Frage!

Problem:
gerippte Filme, die in ihren Formaten (egal ob MVCD,SVCD oder divX) auf meinem PC nicht die super Qualität bieten.

Qualität dieser Filme auf 100Hertz Röhrengerät:
obwohl auf PC hin und wieder blockig und unscharf, ist das Bild auf meinem RöhrenTV aber klar und scharf (also so wie man das erwarten kann)

Frage:
Wie verhält sich das bei einem LCD TV? Gilt da das selbe? Größeres Bild, bessere Qualität (wie bisher der Unterschied PC/TFT und RöhrenTV) oder muss man hier unschöne Abstriche in Kauf nehmen?

Danke im vorraus für die Beantwortung dieser mir wichtigen Frage
MFG
ReneValverde



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
solange man nicht weiß, in welcher Auflösung das LCD arbeitet und mit welcher Auflösung das Material eingespielt wird, kann man da schlecht was zu sagen.
LCD-TV arbeiten zumeist mit weit höheren Auflösungen als Röhrenfernseher. Letztere sind auf PAL-Auflösung beschränkt. Artefakte (Blöckchen), die man am PC sieht, tauchen beim Fernseher nicht unbedingt auf.
LCD-TV verarbeiten am besten solche Videosignale, die in ihrer nativen Auflösung reinkommen. Auf einem (HD-fähigen) LCD wird demnach ein normales PAL-Signal hochgerechnet werden müssen. Dann hast Du ein prima HD(T)V-Bild, aber je nach Qualität der Skalierung ein mieses PAL-Bild.
Schau Dir am besten mal die Unterschiede im nächsten Blöd-Markt (nur wegen der größeren Anzahl Vergleichsgeräte) an. Ein normales Fernsehbild kann erschreckend vergrieselt sein ...
Deine gerippten (oh, oh ... räusper) Filme werden ziemlich sicher noch unterhalb der PAL-Qualität sein, also schau, wie Dein Traumgerät PAL darstellt ...
BG
Andreas



renevalverde
Beiträge: 2

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von renevalverde »

"Auf einem (HD-fähigen) LCD wird demnach ein normales PAL-Signal hochgerechnet werden müssen. Dann hast Du ein prima HD(T)V-Bild, aber je nach Qualität der Skalierung ein mieses PAL-Bild. "

Bedeuted genau?
Filme würden via Scartkabel von dvd player an den LCD geschickt werden...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Andreas_Kiel »

mal grob vereinfacht: würde ein LCD mit genau vierfacher PAL-Auflösung arbeiten und ein PAL-Signal bekommen, so müßte jedes PAL-Pixel auf vier LCD-Pixel umgerechnet werden. Das ist ja noch nicht besonders schwer. Arbeitet das LCD mit einem ungeraden Vielfachen (einkommanochwas PAL-Auflösung), so ist das schon ein Problem: was ist mit den "Nachkommapixeln"? Die lassen sich entweder nicht oder zu groß darstellen.
Arbeitet der Skalierer auch noch träge, kriegst Du auf einem LCD dann auch noch ein PAL-Bild wie z.B. von DVB-T: Artefakte, Grieseln, springende Pixel und und und.
Das liest sich jetzt vielleicht dramatisch: zu sehen ist es immer, und wie stark, kann Dir nur der Besuch in der LCD-Ausstellung zeigen. Damit es nicht so auffällt, müßte man den Betrachtungsabstand vergrößern und dann hat man nicht mehr viel von den 32 Zoll :-)
Für reinen PAL-Betrieb (oder, was das betrifft, Filme in VHS-Auflösung gucken) ist man heute mit einer 100Hz-Röhre noch sehr gut bedient. Ich hoffe, daß sich das irgendwann ändern wird.
BG
Andreas

P.S.: über welchen Anschluß das LCD angesteuert wird, wäre bei PAL fast schon egal; hier geht es nur um die Auflösung.



dvcut
Beiträge: 250

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von dvcut »

Torrent und Save TV sind im Moment sehr beliebt nur wie bekommt man die tollen Filme auch ins Wohnszimmer.

Habe ich Deine Frage richtig verstanden ?

Meine Lieblingslösungen sind Showcenter, Apple TV, Screenplay bzw TVisto in Zusammenarbeit mit einem guten Plasma. Hier würde ich Pansonic und Pioneer am 1. Stelle nennen, die skalieren wirklich am Besten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59