Einsteigerfragen Forum



Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

bevor ich mich für den Kauf eines LCD TVs entscheide bedarf es mir noch der Beantwortung dieser einen Frage!

Problem:
gerippte Filme, die in ihren Formaten (egal ob MVCD,SVCD oder divX) auf meinem PC nicht die super Qualität bieten.

Qualität dieser Filme auf 100Hertz Röhrengerät:
obwohl auf PC hin und wieder blockig und unscharf, ist das Bild auf meinem RöhrenTV aber klar und scharf (also so wie man das erwarten kann)

Frage:
Wie verhält sich das bei einem LCD TV? Gilt da das selbe? Größeres Bild, bessere Qualität (wie bisher der Unterschied PC/TFT und RöhrenTV) oder muss man hier unschöne Abstriche in Kauf nehmen?

Danke im vorraus für die Beantwortung dieser mir wichtigen Frage
MFG
ReneValverde



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
solange man nicht weiß, in welcher Auflösung das LCD arbeitet und mit welcher Auflösung das Material eingespielt wird, kann man da schlecht was zu sagen.
LCD-TV arbeiten zumeist mit weit höheren Auflösungen als Röhrenfernseher. Letztere sind auf PAL-Auflösung beschränkt. Artefakte (Blöckchen), die man am PC sieht, tauchen beim Fernseher nicht unbedingt auf.
LCD-TV verarbeiten am besten solche Videosignale, die in ihrer nativen Auflösung reinkommen. Auf einem (HD-fähigen) LCD wird demnach ein normales PAL-Signal hochgerechnet werden müssen. Dann hast Du ein prima HD(T)V-Bild, aber je nach Qualität der Skalierung ein mieses PAL-Bild.
Schau Dir am besten mal die Unterschiede im nächsten Blöd-Markt (nur wegen der größeren Anzahl Vergleichsgeräte) an. Ein normales Fernsehbild kann erschreckend vergrieselt sein ...
Deine gerippten (oh, oh ... räusper) Filme werden ziemlich sicher noch unterhalb der PAL-Qualität sein, also schau, wie Dein Traumgerät PAL darstellt ...
BG
Andreas



renevalverde
Beiträge: 2

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von renevalverde »

"Auf einem (HD-fähigen) LCD wird demnach ein normales PAL-Signal hochgerechnet werden müssen. Dann hast Du ein prima HD(T)V-Bild, aber je nach Qualität der Skalierung ein mieses PAL-Bild. "

Bedeuted genau?
Filme würden via Scartkabel von dvd player an den LCD geschickt werden...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Andreas_Kiel »

mal grob vereinfacht: würde ein LCD mit genau vierfacher PAL-Auflösung arbeiten und ein PAL-Signal bekommen, so müßte jedes PAL-Pixel auf vier LCD-Pixel umgerechnet werden. Das ist ja noch nicht besonders schwer. Arbeitet das LCD mit einem ungeraden Vielfachen (einkommanochwas PAL-Auflösung), so ist das schon ein Problem: was ist mit den "Nachkommapixeln"? Die lassen sich entweder nicht oder zu groß darstellen.
Arbeitet der Skalierer auch noch träge, kriegst Du auf einem LCD dann auch noch ein PAL-Bild wie z.B. von DVB-T: Artefakte, Grieseln, springende Pixel und und und.
Das liest sich jetzt vielleicht dramatisch: zu sehen ist es immer, und wie stark, kann Dir nur der Besuch in der LCD-Ausstellung zeigen. Damit es nicht so auffällt, müßte man den Betrachtungsabstand vergrößern und dann hat man nicht mehr viel von den 32 Zoll :-)
Für reinen PAL-Betrieb (oder, was das betrifft, Filme in VHS-Auflösung gucken) ist man heute mit einer 100Hz-Röhre noch sehr gut bedient. Ich hoffe, daß sich das irgendwann ändern wird.
BG
Andreas

P.S.: über welchen Anschluß das LCD angesteuert wird, wäre bei PAL fast schon egal; hier geht es nur um die Auflösung.



dvcut
Beiträge: 250

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von dvcut »

Torrent und Save TV sind im Moment sehr beliebt nur wie bekommt man die tollen Filme auch ins Wohnszimmer.

Habe ich Deine Frage richtig verstanden ?

Meine Lieblingslösungen sind Showcenter, Apple TV, Screenplay bzw TVisto in Zusammenarbeit mit einem guten Plasma. Hier würde ich Pansonic und Pioneer am 1. Stelle nennen, die skalieren wirklich am Besten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09