... und die Erde ist eine ScheibeMike. hat geschrieben:USB ist viel schneller...scheiß auf Firewire°!
ruhig Brauner,Anonymous hat geschrieben:Was isch mit euch??? Wollt ihr mich verar..... . USB 2.0 ist schneller als firewire. Punkt, Fertig aus.
FALSCH! USB 2.0 KANN schneller sein als Firewire....ist es meistens aber nicht.Anonymous hat geschrieben:Was isch mit euch??? Wollt ihr mich verar..... . USB 2.0 ist schneller als firewire. Punkt, Fertig aus.
Hi,kronic hat geschrieben:angenommen, man benutzt einen Slot der 3 Firewire-Anschlüsse dieser Karte bereits für die Kamera bzw. den Zuspieler beim Capturen und digitalisiert das Material also gleichzeitig auf die Festplatte, die auch an einem Firewire-Slot derselben Karte hängt.
Evas Vorschlag traf meines Erachtens das Optimum. Damit kann man immer jene Schnittstelle verwenden, die am jeweiligen Computer am besten funktioniert. Je nach Hard- und Softwarekombination kann nämlich das eine wie auch das andere sauber laufen oder ernsthafte Probleme bereiten. Und das will ja niemand.Eva Maier hat geschrieben:Es gibt auch Externe Festplatten (Festplattengehäuse) mit Firewire und USB2 Anschluss.
Und da es unserem Gast Mike an praktischer Erfahrung mit diesen beiden Standards mangelt, nachfolgend noch ein paar Basics zum Einlesen. ;-)Mike. hat geschrieben:USB ist viel schneller...scheiß auf Firewire°!
Das stimmt, die Festplatten sind das schwächste Glied in der Kette, wenn es um die Datenrate geht. - Dass die Übertragung über die eine Schnittstelle dennoch wesentlich schneller geht als über die andere, liegt wohl (auch) an den USB'schen Denkpausen. ;-)Eva Maier hat geschrieben:Nachdem Festplaten vermutlich einen wesenlich geringeren Datendurchsatz haben als die Schnittstellen hergeben...
Überhaupt nicht. Du nimmst einfach ein sog. Combo-Gehäuse (= Firewire- und USB-Anschlüsse) und dazu eine passende "nackte" Festplatte. Das Gehäuse wird geöffnet, die Festplatte mit zwei Kabeln darin angeschlossen, festgeschraubt und das Gehäuse wieder geschlossen.kronic hat geschrieben:Ist das nicht kompliziert, sich selber mit Gehäuse und Platte so was zu bauen und dann ans laufen zu kriegen?
Sei nicht immer so gemein Markus zu "meiner" Kette.Markus hat geschrieben:Noch ein Grund mehr, den Fachhändler zu beglücken, anstatt im Geiz- oder Blödmarkt zu denken, man könne bei solcher Hardware viel Geld sparen... ;-)
Liebe Eva,Eva Maier hat geschrieben:Ist doch seltsam, vor ein paar Tagen was die Welt bei Dir noch in Ordnung, weil Du garnicht wusstest dass Es USB/FW gibt und Jetzt meinst Du schon 2 Tage " Was soll ich tun ?"
Vielleicht gibts bei Dir an Ort ein Waffengeschäft, da würd ich mal hingeghen und mich nach einen geeigneten Hausmittel umsehen.
/E