Hallo Werner,
wie es aussieht hast Du bei dieser Hardwarelösung (welche grundsätzlich "top" ist!!), wohl tatsächlich eher schlechtere Karten, sie mit der DV500 zum Laufen zu bekommen. Die DV500 ist ja inzwischen doch ein "betagteres Mädel" .-)) und zu 64Bit-Lösungen dann wohl doch nicht mehr kompatibel.
Auch der letzte Treiber (4.5) stammt aus einer früheren Generation und Pinnacle hat ja sowieso den Support ab der Premiere Version 6.5 völlig eingestellt, u.a. explizit dabei für die DV500. Wie du schon in Erwägung gezogen hast, wäre ein älteres Board, incl. Prozessor (z.B. ASUS P4P800deluxe mit einem Pendium4 (2,4) mit Hyper Threading und ordenlich Arbeitsspeicher) eine überlegenswerte u. durchaus schnelle Lösung...und das alles - für`n Appel .-) und en Ei?! Das würde garantiert laufen...die Frage wäre nur, was machst Du dann mit deinen neuen Komponeneten?! Alternativ gäbe es noch eine wirklich gute, extere Hardwarelösung (zum capturen) mit dem Analog-Digitalwandler (CONOPUS ADVC300)
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... C-300.html der qualitativ auf alle Fälle noch um einiges besser wäre (von der Wandlung her), als die DV500. Eine Schnittkarte im eigentlichen Sinne, ersetzt das natürlich nicht. Wenn du auch dort neue Maßstäbe setzten möchtest (mußt) .-), dann wird es sehr, sehr schnell (als Gesamtlösung) hochpreisig...! Es ist also...wie immer...eine schwere Entscheidung .-), aber ich hoffe, Du kannst etwas von meinen Vorschlögen darin einfließen lassen?!
VG
Jens