Postproduktion allgemein Forum



Nicht sichtbarer Bereich...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mida

Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

Wertes Forum,
ich habe folgendes Problem. Ich habe blöderweise beim Filmen den nicht-sichtbaren Bereich missachtet. Beim schneiden ist mir das auch nicht aufgefallen, da auf meinem angeschlossenen Preview-TV dieser mit angezeigt wird. Erst als ich den Film auf DVD gebrannt habe, und diesen über den DVD-Player angeschaut habe, fiel es mir wie Schuppen von den Haaren.
Momentan render ich den Film runterskaliert im AfterFX durch, aber ich gehe davon aus, dass dadurch die Bildqualität leiden wird....

Was muss ich nun unternehmen, damit ich genau das über DVD sehe, was ich beim schneiden über den Preview-TV gesehen habe?

Lieber Gruß
mida



jomox
Beiträge: 27

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von jomox »

also erstmal solltest du gucken ob es bei deinem vorschaumonitor ne underscan funktion gibt und das ausschalten damit dir das in zukunft nicht auch passiert.

und zur lösung des problems würd ich sagen .... neu machen wenn du nicht skalieren willst.
wenn du skalierst hast du halt immer das problem, dass sobald sich jemand die dvd aufm rechner anguckt du nen rahmen hast um den film. also den nicht sichtbaren bereich quasi.

zum skalieren solltest du dann nen spezielles tool nehmen.
ich weiß jetzt nicht in wieweit es das für after effects gibt, da ich combustion benutze aber da gibt es ein resize plugin das zu einem besseren endresultat führt.
hab gerade nachgeguckt. sind ifx dateien (also die plugins) denke nicht das ae das kann.

wen ich nen tool weiß sag ich bescheid!



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Film wird nur auf VHS angeschaut werden, daher werd ich mich mal wegen resize Plug-ins schlau machen...

Lieber Gruß
mida



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

jomox hat geschrieben: ich weiß jetzt nicht in wieweit es das für after effects gibt, da ich combustion benutze aber da gibt es ein resize plugin das zu einem besseren endresultat führt.
Ich hab die Möglichkeit an Combustion zu arbeiten. Gehört das Resize Plug-in denn zum Lieferumfang ?

Lieber Gruß mida



matthew
Beiträge: 247

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von matthew »

Wenns nur über VHS angesehen wird, wird wohl immer nen Fernseher dranhängen ... und die stellen ja - mal mehr, mal weniger - den unsichtbaren Bereich nicht dar. Von daher würd ichs getrost so lassen ...

matthew



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

matthew hat geschrieben:Wenns nur über VHS angesehen wird, wird wohl immer nen Fernseher dranhängen ... und die stellen ja - mal mehr, mal weniger - den unsichtbaren Bereich nicht dar. Von daher würd ichs getrost so lassen ...

matthew
Danke für deine Antwort, aber mein Ziel ist gerade, den unsichtbaren Bereich sichtbar zu machen (über VHS)
Wegen Combustion: Ich denke, ich habe die Resize Funktion entdeckt. Nur gibts da jetzt verschiedene Resampling-Methoden. Welche ist am sinnvollsten eurer Meinung nach:
Bilinear / Box / Triangle / Bell / B-Spline / Lanzcoss3 / Mitchell /gaussian

Danke
mida



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Markus »

Hallo Mida,

durch das Skalieren geht die Halbbildfolge kaputt und alle Bildinhalte müssen interpoliert werden. Das kostet zwar Qualität, doch wenn es später ohnehin nur auf VHS läuft, spielt das wohl große Rolle mehr. ;-)

Auf welches Maß willst Du das Video verkleinern? Immerhin hat jeder Fernseher einen anderen Overscanbereich.

Siehe auch:
TV-Ausgabe stimmt nicht
Herzliche Grüße
Markus



jomox
Beiträge: 27

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von jomox »

@mida
das resize plugin gehört zum standard in combustion. du findest es unter den distort plugins
kannst mir ja mal deine mail schicken dann kann ich dir ein setup dafür mal geben.


----übrigens wenn du das ding auf vhs ausgeben willst, dann reicht deine ae skalierung völlig aus...da sieht man ja eh nix mehr ;)



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

Danke für eure Antworten. Ich werd mir jetzt mal die After-Effects Version anschauen. Falls die schlecht ist, komme ich gerne auf dein Angebot zurück, jomox

Lieber Gruß
mida



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

@jomox
Sooo. Also die AfterEffects Version ist teilweise sehr am flimmern (auf Wiese / Laub usw.) Ich habe jetzt mal auf eigene Faust einen Rendervorgang im Combustion gestartet mit der Hoffnung auf weniger Flimmern.
Es wäre super, wenn du mir trotzdem mal ein Setup schicken könntest an derfu22 ät web punkt de. (oder hast du Skype?)

Vielen Dank
Lieber Gruß mida



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

ups..sorry nen tag nicht geguckt...geht sofort raus... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00