Postproduktion allgemein Forum



Nicht sichtbarer Bereich... Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mida

Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

Wertes Forum,
ich habe folgendes Problem. Ich habe blöderweise beim Filmen den nicht-sichtbaren Bereich missachtet. Beim schneiden ist mir das auch nicht aufgefallen, da auf meinem angeschlossenen Preview-TV dieser mit angezeigt wird. Erst als ich den Film auf DVD gebrannt habe, und diesen über den DVD-Player angeschaut habe, fiel es mir wie Schuppen von den Haaren.
Momentan render ich den Film runterskaliert im AfterFX durch, aber ich gehe davon aus, dass dadurch die Bildqualität leiden wird....

Was muss ich nun unternehmen, damit ich genau das über DVD sehe, was ich beim schneiden über den Preview-TV gesehen habe?

Lieber Gruß
mida



jomox
Beiträge: 27

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von jomox »

also erstmal solltest du gucken ob es bei deinem vorschaumonitor ne underscan funktion gibt und das ausschalten damit dir das in zukunft nicht auch passiert.

und zur lösung des problems würd ich sagen .... neu machen wenn du nicht skalieren willst.
wenn du skalierst hast du halt immer das problem, dass sobald sich jemand die dvd aufm rechner anguckt du nen rahmen hast um den film. also den nicht sichtbaren bereich quasi.

zum skalieren solltest du dann nen spezielles tool nehmen.
ich weiß jetzt nicht in wieweit es das für after effects gibt, da ich combustion benutze aber da gibt es ein resize plugin das zu einem besseren endresultat führt.
hab gerade nachgeguckt. sind ifx dateien (also die plugins) denke nicht das ae das kann.

wen ich nen tool weiß sag ich bescheid!



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Film wird nur auf VHS angeschaut werden, daher werd ich mich mal wegen resize Plug-ins schlau machen...

Lieber Gruß
mida



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

jomox hat geschrieben: ich weiß jetzt nicht in wieweit es das für after effects gibt, da ich combustion benutze aber da gibt es ein resize plugin das zu einem besseren endresultat führt.
Ich hab die Möglichkeit an Combustion zu arbeiten. Gehört das Resize Plug-in denn zum Lieferumfang ?

Lieber Gruß mida



matthew
Beiträge: 247

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von matthew »

Wenns nur über VHS angesehen wird, wird wohl immer nen Fernseher dranhängen ... und die stellen ja - mal mehr, mal weniger - den unsichtbaren Bereich nicht dar. Von daher würd ichs getrost so lassen ...

matthew



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

matthew hat geschrieben:Wenns nur über VHS angesehen wird, wird wohl immer nen Fernseher dranhängen ... und die stellen ja - mal mehr, mal weniger - den unsichtbaren Bereich nicht dar. Von daher würd ichs getrost so lassen ...

matthew
Danke für deine Antwort, aber mein Ziel ist gerade, den unsichtbaren Bereich sichtbar zu machen (über VHS)
Wegen Combustion: Ich denke, ich habe die Resize Funktion entdeckt. Nur gibts da jetzt verschiedene Resampling-Methoden. Welche ist am sinnvollsten eurer Meinung nach:
Bilinear / Box / Triangle / Bell / B-Spline / Lanzcoss3 / Mitchell /gaussian

Danke
mida



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Markus »

Hallo Mida,

durch das Skalieren geht die Halbbildfolge kaputt und alle Bildinhalte müssen interpoliert werden. Das kostet zwar Qualität, doch wenn es später ohnehin nur auf VHS läuft, spielt das wohl große Rolle mehr. ;-)

Auf welches Maß willst Du das Video verkleinern? Immerhin hat jeder Fernseher einen anderen Overscanbereich.

Siehe auch:
TV-Ausgabe stimmt nicht
Herzliche Grüße
Markus



jomox
Beiträge: 27

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von jomox »

@mida
das resize plugin gehört zum standard in combustion. du findest es unter den distort plugins
kannst mir ja mal deine mail schicken dann kann ich dir ein setup dafür mal geben.


----übrigens wenn du das ding auf vhs ausgeben willst, dann reicht deine ae skalierung völlig aus...da sieht man ja eh nix mehr ;)



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

Danke für eure Antworten. Ich werd mir jetzt mal die After-Effects Version anschauen. Falls die schlecht ist, komme ich gerne auf dein Angebot zurück, jomox

Lieber Gruß
mida



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

@jomox
Sooo. Also die AfterEffects Version ist teilweise sehr am flimmern (auf Wiese / Laub usw.) Ich habe jetzt mal auf eigene Faust einen Rendervorgang im Combustion gestartet mit der Hoffnung auf weniger Flimmern.
Es wäre super, wenn du mir trotzdem mal ein Setup schicken könntest an derfu22 ät web punkt de. (oder hast du Skype?)

Vielen Dank
Lieber Gruß mida



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

ups..sorry nen tag nicht geguckt...geht sofort raus... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Jott - Do 18:09
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 18:08
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Bildlauf - Do 17:36
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von philr - Do 15:58
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:14
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 9:48
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24