Postproduktion allgemein Forum



Nicht sichtbarer Bereich...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mida

Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

Wertes Forum,
ich habe folgendes Problem. Ich habe blöderweise beim Filmen den nicht-sichtbaren Bereich missachtet. Beim schneiden ist mir das auch nicht aufgefallen, da auf meinem angeschlossenen Preview-TV dieser mit angezeigt wird. Erst als ich den Film auf DVD gebrannt habe, und diesen über den DVD-Player angeschaut habe, fiel es mir wie Schuppen von den Haaren.
Momentan render ich den Film runterskaliert im AfterFX durch, aber ich gehe davon aus, dass dadurch die Bildqualität leiden wird....

Was muss ich nun unternehmen, damit ich genau das über DVD sehe, was ich beim schneiden über den Preview-TV gesehen habe?

Lieber Gruß
mida



jomox
Beiträge: 27

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von jomox »

also erstmal solltest du gucken ob es bei deinem vorschaumonitor ne underscan funktion gibt und das ausschalten damit dir das in zukunft nicht auch passiert.

und zur lösung des problems würd ich sagen .... neu machen wenn du nicht skalieren willst.
wenn du skalierst hast du halt immer das problem, dass sobald sich jemand die dvd aufm rechner anguckt du nen rahmen hast um den film. also den nicht sichtbaren bereich quasi.

zum skalieren solltest du dann nen spezielles tool nehmen.
ich weiß jetzt nicht in wieweit es das für after effects gibt, da ich combustion benutze aber da gibt es ein resize plugin das zu einem besseren endresultat führt.
hab gerade nachgeguckt. sind ifx dateien (also die plugins) denke nicht das ae das kann.

wen ich nen tool weiß sag ich bescheid!



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Film wird nur auf VHS angeschaut werden, daher werd ich mich mal wegen resize Plug-ins schlau machen...

Lieber Gruß
mida



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

jomox hat geschrieben: ich weiß jetzt nicht in wieweit es das für after effects gibt, da ich combustion benutze aber da gibt es ein resize plugin das zu einem besseren endresultat führt.
Ich hab die Möglichkeit an Combustion zu arbeiten. Gehört das Resize Plug-in denn zum Lieferumfang ?

Lieber Gruß mida



matthew
Beiträge: 247

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von matthew »

Wenns nur über VHS angesehen wird, wird wohl immer nen Fernseher dranhängen ... und die stellen ja - mal mehr, mal weniger - den unsichtbaren Bereich nicht dar. Von daher würd ichs getrost so lassen ...

matthew



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

matthew hat geschrieben:Wenns nur über VHS angesehen wird, wird wohl immer nen Fernseher dranhängen ... und die stellen ja - mal mehr, mal weniger - den unsichtbaren Bereich nicht dar. Von daher würd ichs getrost so lassen ...

matthew
Danke für deine Antwort, aber mein Ziel ist gerade, den unsichtbaren Bereich sichtbar zu machen (über VHS)
Wegen Combustion: Ich denke, ich habe die Resize Funktion entdeckt. Nur gibts da jetzt verschiedene Resampling-Methoden. Welche ist am sinnvollsten eurer Meinung nach:
Bilinear / Box / Triangle / Bell / B-Spline / Lanzcoss3 / Mitchell /gaussian

Danke
mida



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Markus »

Hallo Mida,

durch das Skalieren geht die Halbbildfolge kaputt und alle Bildinhalte müssen interpoliert werden. Das kostet zwar Qualität, doch wenn es später ohnehin nur auf VHS läuft, spielt das wohl große Rolle mehr. ;-)

Auf welches Maß willst Du das Video verkleinern? Immerhin hat jeder Fernseher einen anderen Overscanbereich.

Siehe auch:
TV-Ausgabe stimmt nicht
Herzliche Grüße
Markus



jomox
Beiträge: 27

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von jomox »

@mida
das resize plugin gehört zum standard in combustion. du findest es unter den distort plugins
kannst mir ja mal deine mail schicken dann kann ich dir ein setup dafür mal geben.


----übrigens wenn du das ding auf vhs ausgeben willst, dann reicht deine ae skalierung völlig aus...da sieht man ja eh nix mehr ;)



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

Danke für eure Antworten. Ich werd mir jetzt mal die After-Effects Version anschauen. Falls die schlecht ist, komme ich gerne auf dein Angebot zurück, jomox

Lieber Gruß
mida



mida

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von mida »

@jomox
Sooo. Also die AfterEffects Version ist teilweise sehr am flimmern (auf Wiese / Laub usw.) Ich habe jetzt mal auf eigene Faust einen Rendervorgang im Combustion gestartet mit der Hoffnung auf weniger Flimmern.
Es wäre super, wenn du mir trotzdem mal ein Setup schicken könntest an derfu22 ät web punkt de. (oder hast du Skype?)

Vielen Dank
Lieber Gruß mida



Gast

Re: Nicht sichtbarer Bereich...

Beitrag von Gast »

ups..sorry nen tag nicht geguckt...geht sofort raus... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00