Dann schau bei ebay mal in die "Profiequipment Ecke"steffenvhsc hat geschrieben: Anscheinend bin ich wohl etwas zu spät dran und bei Ebay bekommt man ja meistens, leider nur Schrott...
aber ich gebe noch nicht auf...
Das stimmt zwar, aber professionelle Recorder erwarten ggf. auch eine professionelle Aufnahme. Wenn ich eine Consumeraufnahme von (S)VHS digitalisieren soll, hat bislang immer der Consumer-FS200 gegenüber dem professionellen AG-5700 die Nase vorn gehabt. Der Consumerrecorder reagiert auf verbogene Aufnahmen sehr viel gutmütiger als die professionelle Maschine. Letztere neigt zu Bildsprüngen, wenn das Material verkorkst ist.StefanS hat geschrieben:Dort werden hin und wieder überholte Studio VHS und auch S-VHS Rekorder angeboten. Und die wiederum haben alles an Bord, was einer guten Signalqualität dienlich ist.
Das Teil kostet ja nur 130 €! - Einerseits würde ich bei diesem Preis nichts erwarten, andererseits könnte man es dafür auch mal ausprobieren.steffenvhsc hat geschrieben:Was haltet ihr von der "JVC GR-FX 18 EX" [...] den Camcorder gibt es noch neu zu kaufen...
Wenn ein Gerät so etwas wie einen TBC hat, steht es für gewöhnlich groß außen drauf; zumindest ist in der Bedienungsanleitung vermerkt. Ist das der Fall?steffenvhsc hat geschrieben:Da ich die Filme erstmal auf DV spiele, stellt sich die Frage, ob nicht mein DV Camcorder einen Eingangsseitigen Digital TBC (Time Base Corrector) sowisoschon hat, oder ist das eher unwahrscheinlich?