Ich habe einen Mac Pro mit 2x 2.66 GHz Dual Core und 2 GB RAM. schnell genug sollte er also sein. Aber der Windows Media Player spielts zwar mit Ton - ruckelt aber mit 2 FPS und der VLC Player spielts flüssig ab, dafür aber ohne Ton.
Exportiert habe ich die HD WMVs über Premiere mit dem Preset 1080 25p Aspect 1.3333 (und auf Stereo statt 5.1 umgestellt)
Jeder PC (der schnell genug ist) mit Windows Media Player spielts ganz normal ab.
Gibts ne möglichkeit das auf dem Mac auch mit Ton auf dem VNC abzuspielen?
Salut strohy, ich schon wieder.
Ich bin erleichtert, daß du nun selbst erlebst, wie deine WMV9 HDs, leider auch deine H.264, auf Macs nicht ohne viel Aufwand zum Laufen zu kriegen sind. In diesem Thread wird anschaulich gezeigt, daß aber der H.264 (bzw. der X.264) Codec ohnehin wesentlich bessere Ergebnisse liefert und darüber hinaus auch auf Windows-Rechnern läuft, siehe die Apple HD Kinotrailer auf http://www.apple.com/trailers/
Ich würde, wenn es denn sein muß, auf dem Mac zu WMV9 codieren (mit Flip4Mac, ich glaube, die Demoversion beschränkt die Wandlung auf 10 Sekunden).
Bitte berichte über deine Fortschritte, denn das Thema sollte hier viele interessieren.
strohy hat geschrieben:gut ich werde es mir heute Abend mal nochmal anschauen. mit dem x.264 Codec war ich beim testen allerdings nicht sooo glücklich.
mal sehen - ich geb bescheid :)
Wenn ich mir QuickTime Pro kaufe - hab ich den h.264 Codec dann für Premiere gleich mit dabei?
strohy hat geschrieben:gut ich werde es mir heute Abend mal nochmal anschauen. mit dem x.264 Codec war ich beim testen allerdings nicht sooo glücklich.
mal sehen - ich geb bescheid :)
Wenn ich mir QuickTime Pro kaufe - hab ich den h.264 Codec dann für Premiere gleich mit dabei?
Den hast du auch so.
gut habs probiert, qualität ist auch in Ordnung, aber welchen Codec nimmt man für den Sound, bzw. was ist gängiger Standard z.B. bei den Apple Trailern.
Und mir ist aufgefallen, dass die Farben mit H.264 auf Quicktime deutlich blasser sind, als mit WMV unter Media Player...
Nö. Sicher nicht. Dann musst du deine Exporteinstellungen eben verbessern. Nimm dir die Apple HD Trailer zum Vorbild. Mehrere Durchgänge (2xVBR), rauschfreieres Ausgangsmaterial, Bitrate anpassen…
also ich kann machen was ich will. wenn ich h.264 codiere, dann bricht er entweder am Ende mit fehler ab und wenns dann doch mal funktioniert, dann bleibt das Video blass.... (im vergleich zu WMV HD)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.