Einsteigerfragen Forum



Pixelseitenverhältnis



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
bassabus
Beiträge: 77

Pixelseitenverhältnis

Beitrag von bassabus »

Hallo!

Ich habe mir u.a. diesen Artikel: http://www.dma.ufg.ac.at/app/link/Grund ... odule/9039
durchgelesen und trotzdem hakts noch ein bisschen mit dem Verständnis.

So. Durch die niedrigere Abstastfrequenz schafft der Fernseher sozusagen nur noch 720 Pixel, die eben, damits wieder stimmt etwas breiter sind.
Im Rechner. Ich habe ein Bild in 4:3 (also 768 Breite - oder meinetwegen auch die korrigierte 786). Das soll ich nun auf 720 Pixel runter rechnen. Damit ändert sich doch aber das Pixel-Seitenverhältnis nicht? Warum schreibt der Fernseher nicht einfach 720 quadratische Pixel hintereinander? Ooooder - macht mein PostPro-Programm daraus wieder breite Pixel?

Danke

MfG
bassabus
Zuletzt geändert von bassabus am Di 06 Feb, 2007 17:48, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Markus »

bassabus hat geschrieben:Ooooder - mach mein PostPro-Programm daraus wieder breite Pixel?
So ist es.
Herzliche Grüße
Markus



bassabus
Beiträge: 77

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von bassabus »

Nachtrag!

Wenn ich eine DVD auf meinem Rechner abspiele und vom Menü einen Screenshot mache (mit WinDVD), dann hat dieser Screenshot 768x576 - wie ist das zu erklären?

Mein Beitrag:
1. Die DVD-Software (und auch der Standalone DVD-Player?) interpolieren die Pixel um wieder auf 4:3 zu kommen.
oder 2. Das Menü wird auf der DVD als 4:3 gespeichert und der Standalone DVD-Player schrumpft die Auflösung und verbreitert die Pixel.

Wie ist es wirklich?


Danke

MfG
bassabus



jomox
Beiträge: 27

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von jomox »

mhm...768x576 ist doch 4:3 dabei ist das verhältnis der pixel 1
das ist bei menüs soweit ich weiß gang und gebe das die in der auflösung dargestellt werden. du erhälst aber bei der ausgabe das selbe bild wenn du 720x576 mit dem pixelseitenverhältnis 1,067 hast (also D1).

Das ganze is ja dann die Display Aspect Ratio und gibt das Anzeigeseitenverhältnis eines einzelnen Bildes in einem Digitalvideo an. Das ganze baasiert auf der tatsächlichen Auflösung des Bildes, nicht die Auflösung in der das Bild dargestellt wird.

Aus der Display Aspect Ratio und der Pixel Aspect Ratio (Pixel-Seitenverhältnis) ergibt sich bei der Darstellung das tatsächliche Seitenverhältnis.
quote: wikipedia

hoffe das hilft



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Markus »

bassabus hat geschrieben:Wenn ich eine DVD auf meinem Rechner abspiele und vom Menü einen Screenshot mache (mit WinDVD), dann hat dieser Screenshot 768x576 - wie ist das zu erklären?
bassabus hat geschrieben:Die DVD-Software (und auch der Standalone DVD-Player?) interpolieren die Pixel um wieder auf 4:3 zu kommen.
;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Gast »

Ja, aber die Standart-Auflösung ist doch 720*576, und die Pixel sind ja nun mal weg und müssen denke ich dann wieder interpoliert werden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Markus »

Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, worauf Du eigentlich hinaus möchtest. Wo liegt das Verständnisproblem?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Gast »

Danke für deine Geduld Markus.

Ich bin ein Qualitätsfreak. Und in vielen Tuts steht, dass man in Photoshop erstmal eine Datei mit 768*576 erzeugen soll und die danach runterrechnet auf 720 Pixel.
Ich hatte die Hoffnung das eventuell auf der DVD das 4:3 Bild gespeichert wird und dann runterskaliert wird - was ja eine höhere Qualität wäre. Aber so ist es im Endeffekt ja nur dazu da, das richtige Seitenverhältnis bei der Gestaltung zu haben.
Übrigens füge ich diese 768-Menüs direkt in Encore ein, und es nimmt sie ohne Mukken. Füge ich hingegen ein 720er Bild ein, gibt es schwarze Ränder.
Wundert mich irgendwie, das das Encore können soll, aber Premiere nicht.

Apropos, ist Encore DVD eigentlich ein Anfänger-Programm? Ich gewinne langsam den Eindruck :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Markus »

Derselbe Gast hat geschrieben:[768×576] Aber so ist es im Endeffekt ja nur dazu da, das richtige Seitenverhältnis bei der Gestaltung zu haben.
So ist es.
Derselbe Gast hat geschrieben:Übrigens füge ich diese 768-Menüs direkt in Encore ein, und es nimmt sie ohne Mukken. Füge ich hingegen ein 720er Bild ein, gibt es schwarze Ränder.
Interessant... muss ich bei meinem Autorenprogramm (ReelDVD) auch mal ausprobieren.
Derselbe Gast hat geschrieben:Apropos, ist Encore DVD eigentlich ein Anfänger-Programm?
Das weiß ich nicht. Bis auf ein erstes kurzes Ausprobieren der Software hatte ich damit keine weitere Berührung. Eine Anschaffung kommt für mich nicht in Frage, weil es hier im Forum definitiv zu viele Fehlermeldungen gibt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00