Gast

Komplizierter Efekt

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,

Also hier kommt die Frage:


ich brauche einen Efekt, den man oft bei RTl sieht. Man sieht z.B. wie ein Mensch eine Straße entlang läuft und dann wird das Bild verschwommen und ein Sound der Chuuuuuuuuuuu macht ertönt. Es ist sehr schwer zu beschreiben, aber das Bild wird nicht verschwommen.


Hab hier mal einen link, wo dieser Efekt vorkommt.

http://www.africola.de/de/jungfilmer-aw ... 0bc65ce783


Er kommt gleich am Anfang... man sieht zuerst die Fesseln der Frau und dann macht es chuuuuuuuuuu und die kamera wechselt die perspektive


Wie geht das?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Chezus »

Da müsstest du uns schon sagen mit welchem Programm du arbeitest. Der Effekt kommt auch oft bei Pimp my Ride vor von Xibit allein vor der Kamera steht zu beginn.

Ich weiß nicht obs da einen Effekt gibt der alles für dich erledigt (glaub ich jetzt kaum)

Ansich musst du die Geschwindigkeit raufdrehen wo du den Effekt einsetzen willst. Kamerafahrt geht von A nach B und irgendwo dazwischen lässt du es demnach schneller ablaufen und wieder abbremsen. Dann noch viel Bewegungsunschärfe drauf damit das Bild leicht verschwimmt und dein Chuchu Sound drauf.

Vielleicht gibts ja noch andere Möglichkeiten



jens
Beiträge: 917

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von jens »

Was das jetzt mit RTL zu tun hat...?
Sei mir nicht böse - aber irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass das schon wieder nur so eine Werbung für diesen Afri-Cola-Video-Wettbewerb sein soll...
Nutzt euer Potenzial!
5000 Euro zu gewinnen?

Sollt's so sein, fänd ich das irgendwie einfallslos und plump.
Interessiert's dich wirklich: sorry.

Jens



Axel
Beiträge: 16979

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Axel »

Variable Geschwindigkeit.
Die Kamera macht einen Aufwärtsschwenk (oder "Fahrt") von den Schuhen auf die gefesselten Hände.
Beim Schnitt wird die Abspielgeschwindigkeit erhöht. Damit dies stufenlos passiert, kann man entweder die wachsende Beschleunigung mit einer Kurve mit Keyframes beschreiben oder nach Aktivieren des Effekts Variable Geschwindigkeit einfach einzelne Frames in der Timeline (die man sich jetzt für den aktivierten Clip als Gummiband vorstellt) verschieben, bis das Timing stimmt. Hat dein Schnitt- oder Effektprogramm diese Option nicht, kannst du den Take in mehrere, gleich lange Abschnitte zerschneiden, und dann jeden Abschnitt sukzessive stärker beschleunigen. Das Ganze exportierst du als eigenständigen Film, importierst es wieder und wendest nochmals eine leichte Beschleunigung oder Verlangsamung darauf an, bei aktivierter Bildüberblendung. Das glättet die Übergänge zwischen den Schnitten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Chezus »

Naja, sollte es denn so sein ist es schief gegangen da ich mir den Film nur bis dahin angesehen hab, wo er anfängt zu sprechen.

a) weil ich den Effekt dann schon gesehen hab und
b) auch wenn viel Aufwand um den Film betrieben wurde: die Darsteller machen alles zunichte, oder zumindest der Geiselnehmer.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben: b) auch wenn viel Aufwand um den Film betrieben wurde: die Darsteller machen alles zunichte, oder zumindest der Geiselnehmer.
Genau. Insgesamt finde ich die Machart, also die reine Gestaltung, ziemlich gut. Das geht schon sehr nach Hollywood. Aber die beiden Hauptdarsteller sind leider grottenschlecht. Wobei der Geiselnehmer noch schlechter spielt als die Frau, das stimmt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



jomox
Beiträge: 27

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von jomox »

oh gott...konnte mir den film nicht zu ende ansehen...
is ja ganz nett gemacht aber für mich sieht das nach effekthascherei aus umd die schausoieler zu kompensieren... was mir wirklich gefallen hat sind die langen fahrten (durchs gitter in den flug). allerdings sind die schriften echt scheise...ich finde etwas overdone...da einfach nen shine effekt rauf zu schmeißen und gut sieht man ja das ergebnis. und wo ich jedes mal aufstoßen musste sind die timeslices...sieht man halt das das nen cutter gemacht hat. schnitt beschleunigen fertig...kein ease in oder out...naja wers mag. aber auch nach aller kritik...für nen projekt isses echt ok. also gut gebastelt auf jedenfall...würde mich mal interessieren wie groß die crew dafür war und den zeitrahmen um das besser beurteilen zu können.



Krity2007

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Krity2007 »

Also am leichtesten erziehlst du diesen Effect mit After Effects indem du auf den Clip die Zeitverzerrung aktivierst.....super Ergebnis,kein Flimmern,saubere Ränder und ein schönes Bild....wenn du n bisschen mehr Zeit hast und dir die Zähne etwas ausbeißen willst dann solltest du dir das Twixtor Tool von revisionfx.com besorgen...viel spaß



Gast

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Gast »

also mit den ergebnissen der zeitverzerrung bin ich aber nicht zufrieden...
das video fängt teilweise an zu zittern...
gibts da eine lösung innerhalb ae dazu?
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17