Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
schumi65
Beiträge: 121

Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von schumi65 »

Hallo Videofreunde,

diese Frage beschäftigt mich, weil ich mir ein Rode Videomic zulegen möchte. Mein Einsatzfall wäre z.B. Theaterauftritte einer Laiengruppe.
Aber wo ist es noch sinnvoll anzuwenden? Wie handhabt ihr das? Wie sieht es mit klassischen Urlaubsfilmen und Mikro aus?
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



robbie
Beiträge: 1502

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von robbie »

also ein mikro verwend ich eigentlich immer und überall wenn ich was filme...

scherz beiseite... wann verwende ich ein externes mikro?
klare antwort, wann immer es mir möglich ist...
besonders natürlich bei theater/konzert aufnahmen, intervies, und wenn ich eine klare atmo oder so brauche.
wann muss ich eines verwenden? wenn das on-camera mic nicht dieses ergebnis liefert das ich haben will...

hoppla, muss schnell weg *g*

schöne grüße,
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



rush
Beiträge: 14916

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von rush »

externes mic ist bei mir eigentlich immer dran an der cam ;)

es sei denn man will mal etwas unauffälliger auftreten oder 'nen kleines toplight raufpappen... :)
keep ya head up



Gast

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von Gast »

Danke, Männer, für die Antworten.
Mit dem "unauffällig" wird es schwierig. Spätestens, wenn man mit einem Stativ (habe das Velbon 700 DV) und dem Camcorder auftaucht, wird man komisch angeguckt. Die Leute erwarten nach dem Aufbau des Stativs eine entsprechnde große Kamera und schauen dann etwas ungläubig, wenn man so ein winziges Teil wie meine Pana 180 draufschraubt. Ok, wenn dann noch das Micro dazukommet, halten die einen für völlig durchgeknallt :-))))

Aber ich nehme mal so mit, dass man das Micro getrost allzeit parat haben sollte. Danke für eure statements.



schumi65
Beiträge: 121

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von schumi65 »

Mist! Ich war mal wieder nicht eingeloggt. Das war natürlich mein Beitrag. Ich bin's, der schumi65. Sorry Leute. Also nix mit Anonymus oder Gast....

...und das Stativ heisst natürlich "Velbon 7000 DV"... oh man, da geht heute zum Montag aber auch alles in die Hose.
I wish you watt....
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von Johannes »

Anonymous hat geschrieben:Danke, Männer, für die Antworten.
Mit dem "unauffällig" wird es schwierig. Spätestens, wenn man mit einem Stativ (habe das Velbon 700 DV) und dem Camcorder auftaucht, wird man komisch angeguckt. Die Leute erwarten nach dem Aufbau des Stativs eine entsprechnde große Kamera und schauen dann etwas ungläubig, wenn man so ein winziges Teil wie meine Pana 180 draufschraubt. Ok, wenn dann noch das Micro dazukommet, halten die einen für völlig durchgeknallt :-))))

Aber ich nehme mal so mit, dass man das Micro getrost allzeit parat haben sollte. Danke für eure statements.
Es geht doch um die Bildqualie. und nicht um dein (Camorder) aussehen.
Ich habe das T.bone em 9600 und benutze es eigentlich immer,was heißt eigentlich? ;-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



schumi65
Beiträge: 121

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von schumi65 »

;-) = der Schalk????
:-( = der Looser????

Hej, Johannes, natürlich geht es NUR um mein Aussehen, was denn sonst?

Also auch von dir das Votum, stets mit Micro zu "hobbien" (von arbeiten darf man ja wohl nicht sprechen.)
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von PowerMac »

Frage: wann verwendet ihr ein Auto?
Antwort: immer wenn es notwendig ist.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von Chezus »

Hm, ich nehm mein Auto auch her wenn es eigentlich nicht notwendig ist.

Das Mikro ist allerdings auch immer dran



schumi65
Beiträge: 121

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von schumi65 »

PowerMac hat geschrieben:
Frage: wann verwendet ihr ein Auto?
Antwort: immer wenn es notwendig ist.
Das trifft dann wohl den Anwendungsfall auf den Punkt. Taucht allerdings die nächste Frage auf:
Worin transportiert ihr denn das Micro? In meine Tasche paßt gerade mal der Camcorder, 1x 2. Akku und eine Cassette.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



robbie
Beiträge: 1502

Re: Einsatzfälle für ein Mikrofon - Wo verwendet ihr es?

Beitrag von robbie »

na dann wird wohl eine größere tasche fällig :P...
die schönen zeiten alles in einer kleinen tasche verstauen zu können sind ab einem gewissen semiprofessionellen euqipment sowieso vorbei. zumindest bei großen kameras. zB mit einer pd150/170 und einer recht großen tasche geht noch so ziemlich einiges. ab einer schulterkamera wirds dann sowieso schwer *g*... da haben wir stativ + kamera sind schon mal lockere 12-13kg, und dann noch selber eine richtgurke und vl einen eb-mischer schleppen, den ersatzakku nicht vergessen, der hat nochmal fast ein kilo dann... kabel kann man auch immer brauchen... nein, danke... ich hab zwar alles, was ich vielleicht irgendwie brauchen kann im auto, und schau dass ich nicht mehr als 2-3 gehminuten vom drehort wegsteh wenn ich allein bin... dann gehts grad mit stativ, kamera, und das funkmikro für interviews steckt eh immer im portabrace hinten beim akku drinnen.. schnell griffbereit *g*...

schöne grüße,
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:21
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11