Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Camcorderstativ Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kelleb

Camcorderstativ

Beitrag von kelleb »

Hallo zusammen!

Hat jemand zufällig Erfahrung gesammelt oder kennt sich aus mit einem Dörr Stativ und dazu ein Manfrotto Videokopf.
Meine Frage : Passt das?? Hat jemand diese Kombi?? Und kann dazu was sagen. Habe vor dass Dörr PS 15 und vielleicht den MIDI-Videokpf 701RC2
zu erwerben.


Schonmal ein Dank im Voraus.
Benjamin K.
aus Waldenbuch



Jan
Beiträge: 10118

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Jan »

Hallo,

Dörr Stative kenne ich nur vom Namen. Was ist oben für ein Gewinde drauf ? Manfrotto 701 RC 2 hat 3/8". Einige haben auch das direkte 1/4" (Das Gewinde von Digi+Videocams). Wenn es ein 3/8" Gewinde hat geht es schon mal, die Manfrotto Feststellung (damit sich das Stativ nicht wieder abdreht wie zb beim hier beliebten Velbon DV 7000) mit 3 weiteren Schrauben funktioniert aber nicht bei Dörr.

VG
Jan



Erich
Beiträge: 83

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Erich »

Hallo!
So wie ich das erkennen kann, ist das ein Fotostativ ohne Ball.
Für mich ist es wichtig, dass bei einem Videostativ eine Nivelliereinrichtung (Ball - eigentlich nur eine Halbkugel in einer Lagerschale) vorhanden ist.
Nach einem Projekt mit einem Fotostativ hatte ich die Nase voll das Stativ mit Kamera durch die Beinlänge einzustellen. Beim Foto reicht es, wenn die Aufnahmerichtung ausgerichtet ist. Beim Video muss der gesamte Schwenkbereich ausgerichtet sein, d.h. alle Richtungen.

Bei http://www.holzstative.de/ gibt es neben den Holzstativen auch ein Videometallstativ für relativ wenig Geld (ca 130 Euro mit Nivellierschale ohne Kopf). Das Stativ nutze ich mit dem gleichen Videoneiger. Auf das passende Gewinde achten (wenn ich mich recht erinnere 3/8")
Gruß!
Erich



kelleb

Re: Camcorderstativ

Beitrag von kelleb »

Danke für die Antworten!

Ja also das Gewinde ist soweit ich informiert bin 3/8.
Das würde passen.
Vielleicht kann man da ein bisschen tricksen beim befestigen.
Ein Holzstativ kommt nicht in Frage. Bei dem Metallstativ gefällt mir die Spinne innen nicht.
Sonst wärs gut.
Noch ne Frage am Rande: Wieviel haßt du für den Videoneiger gezahlt?

Ciao



Erich
Beiträge: 83

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Erich »

Hallo!
Der Preis? Das ist 2 Jahre her. Ich weis es nicht mehr.
Diese Kombination ist mein leichtes Reisestativ. Sonst nutze ich tatsächlich ein Holzstativ (schwarz) von Berlebach und den Neiger 501 von Manfrotto.
Mein Vorschlag: Erst mit einem beliebigen Fotostativ in der Natur das Ausrichten testen (nicht im Wohnzimmer). Erst dann entscheiden, ob eine Nivellierung hilfreich ist oder nicht. Leider liegen diese Stative bei gleicher Qualität immer über den Preisen der Fotostative - ist aber auch nachvollziehbar.
Gruß!
Erich

PS
Der wichtigste Vorteil der Holzstative spielen für Video keine Rolle - Erschütterungen (Spiegelschlag bei den Spiegelreflexkameras) werden besser gedämpft als bei anderen Materialien. Es hat mir einfach gefallen.



Gast

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Gast »

kelleb hat geschrieben:Ein Holzstativ kommt nicht in Frage.
Warum eigentlich nicht?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Bernd E. »

Erich hat geschrieben:Vorteil der Holzstative spielen für Video keine Rolle - Erschütterungen (Spiegelschlag bei den Spiegelreflexkameras) werden besser gedämpft
Die bessere Schwingungsdämpfung der Holzstative kann bei Video durchaus eine Rolle spielen. Gedämpft wird ja nicht irgendeine interne Erschütterung (auch kaum der Spiegelschlag), sondern eine von außen auf das System einwirkende, wie z.B. durch vorbeifahrende Autos. Da bleibt ein Holzstativ merklich ruhiger als eines aus Metall, das diese Vibration eher an die Kamera weitergibt.

Gruß Bernd E.



kelleb

Camcorderstativ

Beitrag von kelleb »

Ich weis jetzt zwar keine speziellen Leistungsunterschiede zwischen einem Holz oder einem Alustativ. Aber ich hab einfach noch nie jm. mit einem solchen gesehn. Und für den profesionellen Einsatz sowieso nicht. Da verwenden die Berichterstatter aus dem Fernsehen ja alle Manfrotto Profistative. Die aber alle nur mit einem dicken Geldbeutel finanzierbar sind.

Danke für die weiteren Antworten..
Ciao



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Bernd E. »

kelleb hat geschrieben:Manfrotto
Oder Sachtler oder Vinten...aber ist ja irgendwo eh alles der gleiche Konzern.

Gruß Bernd E.



kelleb

Camcorderstativ

Beitrag von kelleb »

Ich wollt nur mal kurz Bescheid geben.
Das ich die Stativfrage jetzt für mich abgeschlossen hab.
Hab den Kopf genommen, den ich schon erwähnt hatte. Aber mit einem Bein des gleichen Herstellers. Das Dörr Stativ wär zwar auch nicht schlecht gewesen aber letztendlich hab ich mich für eine Kombi von einem Hersteller entschieden. Es ist mir zwar insgesamt etwas teurer geworden aber dafür auf alle Fälle auch besser.

Ein Grüßle an alle aus der Ritter-Sport-City

-ende thread-



chaos_total
Beiträge: 38

Re: Camcorderstativ

Beitrag von chaos_total »

Manfrotto sehe ich im Profibereich nie, nur Sachtler oder Vinten...

Liebe Grüße, chaos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08