Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor unter Linux: Hz-Zahl ändern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Nio
Beiträge: 261

Monitor unter Linux: Hz-Zahl ändern

Beitrag von Nio »

Hi,

Soeben kam mein 2. Monitor an: der Samsung SyncMaster 931BF. Unter Windows habe ich den 2-Monitor betrieb problemlos eingerichtet bekommen. Aber unter Linux habe ich so meine Probleme: und zwar will ich den Monitor über DVI ansteuern, meine Grafikkarte ist die Radeon 9600.
Der VGA-Monitor liefert mir ein Normales Bild, aber mein Neuer zeigt mir an, das er ein Bild mit der Auflösung von 1280x1024 mit 60 Hz will. Also habe ich YaST geöffnet und bin unter Hardwear auf Monitor gegangen. Dort läst sich bei der Hz-zahl aber nur 85 Hz auswählen, und das mag mein Monitor ja nicht.
Das Merkwürdige ist, das ich sowohl beim Booten als auch bei den Test der Monitoreinstellungen die Richtige Hz- Zahl habe.
Wo kann ich die verdammte Hz- Zahl ändern???
Nio



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Stefan »

Kenne ich. Ich habe das Vorgängermodell 930BF und ab dem Start von X-Windows habe ich bei vielen LiveCDs mit Linux erstmal einen schwarzen Bildschirm.

Die Änderung ist an sich einfach zu machen. Man mache eine Textkonsole auf (CTRL-ALT-F2). Wenn du bis zur GUI (KDE oder Gnome oder sonstwas durchkommst, kannst du gleich in einem Terminalfenster arbeiten).

Dann ändere die Konfigurationsdatei vom X-Windows-Server. Eigentlich bei allen Distribution muss man dafür als root eingeloggt sein oder zumindest sich root-Rechte per su oder sudo verschaffen können. Ich benutze als Editor vi, aber nano geht auch.

Man ändert in /etc/X11/xorg.conf (bei OpenSuse 10.2, bei anderen Distributionen (wichtig immer Angeben mit was du arbeitest!!!) ggf. xorg.conf suchen) die Beschreibung der Fähigkeiten des Monitors. Bei meinem 930BF ändere ich es so:

HorizSync 30-81
VertRefresh 56-75
Option "dpms"

Zwecks Schönheit kann man auch noch bei ModelName und VendorName den Namen des Monitors setzen.

Ich habe Abschnitt mit der Liste der Auflösungen (Modes) unter Modeline o.ä. noch die Grundauflösung des Monitors 1280x1024 ergänzen und als Defaultwert eintragen.

Anschliessend startet man den X-Windowsserver neu (CRTL-ALT-F7 zum Zurückschalten auf die grafische Oberfläche dann CRTL-ALT-BACKSPACE zum Restart des X-Servers). Restart geht auch durch Runterfahren des Rechners und Neustart.

Wie ist der 931BF denn so? Mit dem 930BF bin ich zufrieden und vielleicht rüste ich bald einen weiteren Samsung nach (FS2004 lässt grüssen ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nio
Beiträge: 261

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Nio »

Ok, Erst Antwort auf deine Frage: Der Monitor wurde von mir noch nicht wirklich getestet, aber er hält, was auf den Datenblättern steht. Was mir aufgefallen ist, als ich schnell zwischen einer hellen Webseite und einer dunklen gewechselt habe ist Folgendes: Im hellen Tab wird die Beleuchtung nach oben gereht, im dunklen wird die Helligkeit nach unten geregelt. Ich habe zwar keine Ahnung warum die das so machen, aber wenn ich das eingestellt hätte, hätte ich es anders herum gemacht. Ich habe mich aber noch nicht so durch die Menüs und Handbücher gewälzt, aber ich hoffe, das sich das ändern lässt. (werde es schreiben)
Die Bedienungsknöpfe sind SEHR ungeschickt, man kommt schnell in ein falsches Menü.

Und ich arbeite mit Open Suse 10.2, und ich habe eine grafische Oberfläche, ich kan mich aber noch nicht so ganz zwischen KDE und Gnome entscheiden (Gnome ist im Augenblick eingestellt) Werde deine Anleitung gleich ausprobieren.
Nio



Nio
Beiträge: 261

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Nio »

Hi,

Ich weiß zwar nicht warum und wie, aber jetzt hat es funktioniert - auch ohne Kommandozeile oder so was. Ich habe vorhin ewig an den Einstellungen rumgemacht, 5 mal neugestartet und Jetzt, wo ich die anleitung habe funktioniert es ohne das ic was machen muss:-) Auch gut.
Nio



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Stefan »

Hängt an mir. Ich habe ganz fest an deinen Rechner gedacht. ehrlich!

Viel Glück ;-)
Der dicke Stefan



Nio
Beiträge: 261

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Nio »

Ja, Ja, glaub ich dir:-)

Man sollte die Änderungen aber - auch wenn es funktioniert - durchführen. heute hatte ich nämlich zeitweise kein Bild.
Und die Bildschirmhelligkeit, die sich ändert lässt sich abstellen.
Nio



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36