Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor unter Linux: Hz-Zahl ändern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Nio
Beiträge: 261

Monitor unter Linux: Hz-Zahl ändern

Beitrag von Nio »

Hi,

Soeben kam mein 2. Monitor an: der Samsung SyncMaster 931BF. Unter Windows habe ich den 2-Monitor betrieb problemlos eingerichtet bekommen. Aber unter Linux habe ich so meine Probleme: und zwar will ich den Monitor über DVI ansteuern, meine Grafikkarte ist die Radeon 9600.
Der VGA-Monitor liefert mir ein Normales Bild, aber mein Neuer zeigt mir an, das er ein Bild mit der Auflösung von 1280x1024 mit 60 Hz will. Also habe ich YaST geöffnet und bin unter Hardwear auf Monitor gegangen. Dort läst sich bei der Hz-zahl aber nur 85 Hz auswählen, und das mag mein Monitor ja nicht.
Das Merkwürdige ist, das ich sowohl beim Booten als auch bei den Test der Monitoreinstellungen die Richtige Hz- Zahl habe.
Wo kann ich die verdammte Hz- Zahl ändern???
Nio



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Stefan »

Kenne ich. Ich habe das Vorgängermodell 930BF und ab dem Start von X-Windows habe ich bei vielen LiveCDs mit Linux erstmal einen schwarzen Bildschirm.

Die Änderung ist an sich einfach zu machen. Man mache eine Textkonsole auf (CTRL-ALT-F2). Wenn du bis zur GUI (KDE oder Gnome oder sonstwas durchkommst, kannst du gleich in einem Terminalfenster arbeiten).

Dann ändere die Konfigurationsdatei vom X-Windows-Server. Eigentlich bei allen Distribution muss man dafür als root eingeloggt sein oder zumindest sich root-Rechte per su oder sudo verschaffen können. Ich benutze als Editor vi, aber nano geht auch.

Man ändert in /etc/X11/xorg.conf (bei OpenSuse 10.2, bei anderen Distributionen (wichtig immer Angeben mit was du arbeitest!!!) ggf. xorg.conf suchen) die Beschreibung der Fähigkeiten des Monitors. Bei meinem 930BF ändere ich es so:

HorizSync 30-81
VertRefresh 56-75
Option "dpms"

Zwecks Schönheit kann man auch noch bei ModelName und VendorName den Namen des Monitors setzen.

Ich habe Abschnitt mit der Liste der Auflösungen (Modes) unter Modeline o.ä. noch die Grundauflösung des Monitors 1280x1024 ergänzen und als Defaultwert eintragen.

Anschliessend startet man den X-Windowsserver neu (CRTL-ALT-F7 zum Zurückschalten auf die grafische Oberfläche dann CRTL-ALT-BACKSPACE zum Restart des X-Servers). Restart geht auch durch Runterfahren des Rechners und Neustart.

Wie ist der 931BF denn so? Mit dem 930BF bin ich zufrieden und vielleicht rüste ich bald einen weiteren Samsung nach (FS2004 lässt grüssen ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nio
Beiträge: 261

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Nio »

Ok, Erst Antwort auf deine Frage: Der Monitor wurde von mir noch nicht wirklich getestet, aber er hält, was auf den Datenblättern steht. Was mir aufgefallen ist, als ich schnell zwischen einer hellen Webseite und einer dunklen gewechselt habe ist Folgendes: Im hellen Tab wird die Beleuchtung nach oben gereht, im dunklen wird die Helligkeit nach unten geregelt. Ich habe zwar keine Ahnung warum die das so machen, aber wenn ich das eingestellt hätte, hätte ich es anders herum gemacht. Ich habe mich aber noch nicht so durch die Menüs und Handbücher gewälzt, aber ich hoffe, das sich das ändern lässt. (werde es schreiben)
Die Bedienungsknöpfe sind SEHR ungeschickt, man kommt schnell in ein falsches Menü.

Und ich arbeite mit Open Suse 10.2, und ich habe eine grafische Oberfläche, ich kan mich aber noch nicht so ganz zwischen KDE und Gnome entscheiden (Gnome ist im Augenblick eingestellt) Werde deine Anleitung gleich ausprobieren.
Nio



Nio
Beiträge: 261

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Nio »

Hi,

Ich weiß zwar nicht warum und wie, aber jetzt hat es funktioniert - auch ohne Kommandozeile oder so was. Ich habe vorhin ewig an den Einstellungen rumgemacht, 5 mal neugestartet und Jetzt, wo ich die anleitung habe funktioniert es ohne das ic was machen muss:-) Auch gut.
Nio



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Stefan »

Hängt an mir. Ich habe ganz fest an deinen Rechner gedacht. ehrlich!

Viel Glück ;-)
Der dicke Stefan



Nio
Beiträge: 261

Re: Linux_Hz-Zahl ändern

Beitrag von Nio »

Ja, Ja, glaub ich dir:-)

Man sollte die Änderungen aber - auch wenn es funktioniert - durchführen. heute hatte ich nämlich zeitweise kein Bild.
Und die Bildschirmhelligkeit, die sich ändert lässt sich abstellen.
Nio



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36