swantje
Beiträge: 80

audio - automatisierung und plugins

Beitrag von swantje »

hallo!

kann man die effektautomatisierung irgendwie an den clip binden, so das sie nicht mehr an der spur hängt? (denn wenn ich audio verschiebe bleiben die frames wo sie sind...)

und 2., kann ich irgendwie meine vst-plugins einbinden?


lieber gruss
swantje, der vom forum sehr begeistert ist.
Zuletzt geändert von swantje am Fr 29 Dez, 2006 18:48, insgesamt 1-mal geändert.



swantje
Beiträge: 80

Re: audio - automatisierung und plugins

Beitrag von swantje »

nochmal konkreter zu 1.

ich muss gerade zb die erste minute meiner sequenz löschen, da ich anfangs platz gelassen habe. "arbeitsbereich exportieren" funktioniert leider nicht, habs 10mal mit verschiedensten einstellungen probiert, er exportiert immer die ganze sequenz samt der 1. minute schwarzem bild.

um alles nach vorne zu verschieben müsste ich die clips samt track-keyframes verschieben! diese lassen sich aber nicht zusammen mit clips gruppieren....



swantje
Beiträge: 80

Re: audio - automatisierung und plugins

Beitrag von swantje »

vielleicht weiss es ja jetzt jemand. oder muss ich mir ein update auf premiere 2.0 holen? gehts damit?
es hilfte dir gerne:

swantje



steve
Beiträge: 220

Re: audio - automatisierung und plugins

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 18:48, insgesamt 1-mal geändert.



clint
Beiträge: 79

Re: audio - automatisierung und plugins

Beitrag von clint »

So ganz hab ich Dein Problem auch nicht verstanden.....

Kann es sein, dass Du nicht Clip-Keyframes sondern Spur-Keyframes gesetzt hast? Das ist nämlich ein Unterschied.

Bei clip-keyframes bleiben sie im Clip, auch wenn man ihn verschiebt. Spur-keyframes behalten immer ihren Platz innerhalb der Audiospur, egal welcher clip gerade drin liegt bzw. verschoben wird.


gruß
..clint



swantje
Beiträge: 80

Re: audio - automatisierung und plugins

Beitrag von swantje »

wow, antworten :)
clint hat geschrieben:Spur-keyframes behalten immer ihren Platz innerhalb der Audiospur, egal welcher clip gerade drin liegt bzw. verschoben wird.
genau das istmein problem. ich muss halt mitunter die komplette hälfte eines film verschieben, wenn was dazwischen soll. die trackkeyframes bleiben wo sie sind.

hahaha... es ist echt so bescheuert. ich habe sogar rausgefunden, das man zu allen markierten clips zusätzlich mit gedrücktem shift die keyframes markieren kann (alle einzeln anklicken.... hahaha), aber verschiebt man alles , bleiben die keyframes trotzdem wo sie sind. man kann allerdings die keyframes, hat man sie denn alle markiert, verschieben, in dem man den letzten, wärend man ihn anklickt, zieht, also verschiebt. das ist so krank. ich glaube, die entwickler haben noch nie versucht mehr als drei keyframes zu verschieben.

es sei denn, ihr wisst jetzt was ich meine und habt ne lösung.
es hilfte dir gerne:

swantje



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39