mani05
Beiträge: 1

Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von mani05 »

Hi Leute!

Habe schon das Forum durchgesucht und es gibt auch einige Einträge zum Thema Fotos in Adobe Premiere. Allerdings konnte ich keine passende Antwort zu meinem "Problem" finden.
Deshalb hier meine Frage, vielleicht weis jemand Rat:

Ich bearbeite gerade einen HDV Film mit Adobe Premiere Pro 2.0 und möchte zwischendrin mal einige Fotos (jpg) einbinden.
Die Bilder sind mit ner 5 Megapixel Kamera aufgenommen, also es ist ausreichend Qualität vorhanden für diverse Effekte wie hineinzoomen ins Bild oder leichte Bewegung. Nun möchte ich links und rechts bei den Fotos keine schwarzen Balken sondern das HDV Format (16:9) ausfüllen. Ich hatte nun versucht, die Bilder mit Photoshop exakt auf die HDV Dimensionen zu skalieren (1440 x 1080). Das funktioniert auch einwandfrei, die Dimensionen werden beibehalten, das Bild ist nicht irgendwie verzerrt. Sobald ich die Bilder in dieser Grösse allerdings in Premiere einbinde, wird das Foto zwar komplett im Quellmonitor angezeigt, erscheinen aber plötzlich verzerrt (anamorphotisch). Auch wenn ich das Video (gerendert) mit Premiere und Matrox Parhelia APVe Grafikkarte über meinen zusätzlich angeschlossenen HD ready Kontrollmonitor anschaue, sind die Bilder auch verzerrt.

Nun meine Frage: Ist das normal und werden die Bilder beispielsweise beim zurückspielen auf HDV Band zum archivieren oder nach dem brennen auf (Pal)DVD auf dem Fernsehgerät (bei 4:3 TV halt je nach Konfiguration mit Balken oben und unten) wieder korrekt angezeigt oder mache ich da nur etwas falsch?

Schöne Grüße,
Mani



Quadruplex

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von Quadruplex »

Ohne Premiere zu kennen: Ich vermute, das Programm denkt für Dich mit, heißt: Du müsstest die Fotos im Format 1920 mal 1080 anlegen.



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »

...fast gleiches Thema, aber die gleichen Fragen .-)

Premiere Pro, 16:9 DV-Rohmaterial, 16:9 Filmprojekt...alles i.O. (Film wird sowohl in der Timline als auch im Monitorfenster korrekt im 16:9 Format angezeigt) Ich erzeuge an einer x-beliebigen Stelle einen Frame (Einzelbild wegen einer ansonsten verwackelten Szene), dann erst ex-und dann import als .tga...aber das Bild wird plötzlich "langgestreckt" (verzerrt) angezeigt!??????? "Rendert" sich das wieder "von allein" in der weitere Postproduktion (DVD-Authoring, Bandausspielung) ins korrekte Seitenverhältnis?...oder was muß ich speziell mit diesem Frame "tun"?

Vielen Dank im Vorraus

Jens



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von Wiro »

Quadruplex hat geschrieben:Ich vermute, das Programm denkt für Dich mit, heißt: Du müsstest die Fotos im Format 1920 mal 1080 anlegen.
Na ja, das ist zwar vom Grundsatz her richtig, im vorliegenden Fall jedoch wohl eher unerwünscht.

Es soll ein 5 MPixel-Foto (also geschätzt etwa 2800x2100px Quadrat) in ein HDV-Projekt eingebunden werden, wobei die Möglichkeit des Zommens und Pannens erhalten bleiben soll.

Premiere erkennt, daß es sich um ein Quadratpixelfoto handelt und stellt es auf der Timeline autom. richtig dar. Ich wundere mich, wieso es da zu Problemen kommt. Man braucht weder im Photoshop etwas zuzuschneiden noch sonst etwas zu tun - einfach ins HDV-Projekt importieren. Das Bild wird korrekt dargestellt und später auch korrekt exportiert.

Und jetzt kommts: da das 5 MPixel-Bild größer ist als 1920x1080px wird auf dem Monitor logischerweise nur ein Ausschnitt dargestellt - der Rest ist zum Zoomen und Pannen.
Es ist das Einfachste der Welt. Alltagsgeschäft.
Gruss Wiro



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von Wiro »

blueplanet01@gmx.de hat geschrieben:...aber das Bild wird plötzlich "langgestreckt" (verzerrt) angezeigt!??????? ...oder was muß ich speziell mit diesem Frame "tun"?
@ Jens
Offensichtlich liegt Dein Einzelbild als 1,067 vor - warum auch immer.
Rechtsklicke im Projektfenster auf die Datei und stell dann unter "Filmmaterial interpretieren" 1,422 ein.
Gruss Wiro



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »

...thanks a lot! .-) Ich werd`s Heute gleich mal probieren!

VG
Jens



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »

...bingo Wiro...das war des Problem!
Nochmal Danke!

VG
Jens



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von Wiro »

Alles klar, Jens.
Für die Zukunft empfehle ich, Widescreen-Einzelframes aus der Timeline als 1024x576 Quadratpixel zu exportieren und unter Keyframes und Rendern "Videomaterial zusammenfügen" einzustellen. Damit vermeidest Du evtl. Bildflackern beim Zurückimportieren in die Timeline.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 5:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 2:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00