Samson71
Beiträge: 4

Problem mit AfterEffects 7.0.1 Pro...

Beitrag von Samson71 »

Hallo zusammen.

Ich suche eine sehr gute Effekt-Software und habe mir mal die Adobe AfterEffekts 7.0 Pro Tryout bei Adobe runtergeladen.

Nun soweit finde ich das Programm erstklassig, leider meldet AE beim Importieren eines MPEG2-Video einen Unbekannten Fehler, kann AE keine MPEG2 direkt laden?

Adobe selber kann man nicht Kontaktieren, da dies nur für Registrierte Benutzer geht, nur ich sehe nicht ein eine Software zu kaufen wenn diese nicht Funktioniert.

Also kann mir hier vielleicht jemand weiter Helfen?

QuickTime und Co. werden ohne probleme importiert nur MPEG nicht.

PS.: habe schon mir die Software Adobe Premiere 2 Pro geleistet und hier geht der Import von MPEG2 Material ohne probleme

------------------------------------------------

So Problem gefunden, danke eines anderen Beitrags hier im Forum.

Es lag an meinen KLite-Codec Megapack, das verhinderte das AE MPEG2 Videos importieren konnte, aber nun der witz.

Es hat den anschein das diese Universal-Decoder Packs wie das KLite-Codec, ganz am ende einer Installation erst installiert werden dürfen.

Ich habe das Codec-Pack deinstalliert und AE direkt getestet und siehe da AE importierte ohne murren das MPEG2-Video, darauf hin habe ich das KLite-Codec-Pack (die selbe Version) wieder installiert und AE nochmals getestet, siehe da es funktionierte ohne probleme.

Ich verstehe nicht wieso aber egal es klappt alles nun



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Problem mit AfterEffects 7.0.1 Pro...

Beitrag von Jörg »

Samson71 hat geschrieben:

------------------------------------------------

Ich verstehe nicht wieso aber egal es klappt alles nun
moin,
das liegt an dem Umstand, daß einige Programme oder codecs bei der install ihren eigenen "Wichtigkeitsgrad" ( merits ) maßlos überschätzen,
und sich auf die höchste Prioritätenstelle setzen.
Das führt dann zu den von Dir geschilderten Zuständen. Die nachträgliche Änderung ist zwar machbar, setzt allerdings nicht wenig Kenntnisse der zu tätigenden Einstellungen voraus.
Gruß Jörg



Samson71
Beiträge: 4

Re: Problem mit AfterEffects 7.0.1 Pro...

Beitrag von Samson71 »

Hi, Wichtigskeitsgrad, also hohe Priorität, aber wenn dem so wäre, hätte AE ja seine Codec auf hoch stellen müssen.

Wenn KLite die Codec auf hoch setzt, müsste ja beim erneuten Test mit AE wieder das problem auftreten.

Bevor ich KLite deinstalliert habe, habe ich sämtliche Einstellungen exportiert, naja um mir halt Arbeit beim Installieren zu ersparen, habe dann die Einstellungen wieder übernommen und AE nochmals getestet und es lief immer noch.

Ich vermute da was anderes, als ich AE installiert habe und gestartet, hat es festgestellt das schon MPEG-Dekoder vorhanden sind und seine eigenen deaktiviert, da ich dann die Codecs deinstallierte und gestartet habe, meldete AE das kein Quicktime vorhanden wäre und es dies deaktiviert, klar weil ich ja die Quicktime-Alternative verwende, AE importierte nun MPEG2 ohne probleme, Quicktime wurde verweigert, dann habe ich die KLite wieder installiert und AE gestartet und keine Meldung bekommen das Quicktime nicht installiert wäre, getestet und ausprobiert, MPEG2 und Quicktime wurden ohne probleme importiert.

Aber denke das es schon stimmt was man so in Foren liest, weil ähnliche Probleme hatte ich früher gehabt wenn ich mal wieder Windows XP neu installieren musste, man muss manchmal gewisse reihenfolgen beachten.

Früher hatte ich ein Problem mit meiner Fritz-ISDN PCI Karte gehabt, jedesmal wenn sie schon bei der Win-Install erkannt wurde, blieb die Installation von WinXP stehen, hab dies dann immer übersprungen später und halt am ende von der XP-Installation erst installiert.

Seit ich die reihenfolge beachte, habe ich niemehr probleme gehabt beim Installieren, halt nur heute mit dem AE.

Ich danke nochmals für die Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41