Samson71
Beiträge: 4

Problem mit AfterEffects 7.0.1 Pro...

Beitrag von Samson71 »

Hallo zusammen.

Ich suche eine sehr gute Effekt-Software und habe mir mal die Adobe AfterEffekts 7.0 Pro Tryout bei Adobe runtergeladen.

Nun soweit finde ich das Programm erstklassig, leider meldet AE beim Importieren eines MPEG2-Video einen Unbekannten Fehler, kann AE keine MPEG2 direkt laden?

Adobe selber kann man nicht Kontaktieren, da dies nur für Registrierte Benutzer geht, nur ich sehe nicht ein eine Software zu kaufen wenn diese nicht Funktioniert.

Also kann mir hier vielleicht jemand weiter Helfen?

QuickTime und Co. werden ohne probleme importiert nur MPEG nicht.

PS.: habe schon mir die Software Adobe Premiere 2 Pro geleistet und hier geht der Import von MPEG2 Material ohne probleme

------------------------------------------------

So Problem gefunden, danke eines anderen Beitrags hier im Forum.

Es lag an meinen KLite-Codec Megapack, das verhinderte das AE MPEG2 Videos importieren konnte, aber nun der witz.

Es hat den anschein das diese Universal-Decoder Packs wie das KLite-Codec, ganz am ende einer Installation erst installiert werden dürfen.

Ich habe das Codec-Pack deinstalliert und AE direkt getestet und siehe da AE importierte ohne murren das MPEG2-Video, darauf hin habe ich das KLite-Codec-Pack (die selbe Version) wieder installiert und AE nochmals getestet, siehe da es funktionierte ohne probleme.

Ich verstehe nicht wieso aber egal es klappt alles nun



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Problem mit AfterEffects 7.0.1 Pro...

Beitrag von Jörg »

Samson71 hat geschrieben:

------------------------------------------------

Ich verstehe nicht wieso aber egal es klappt alles nun
moin,
das liegt an dem Umstand, daß einige Programme oder codecs bei der install ihren eigenen "Wichtigkeitsgrad" ( merits ) maßlos überschätzen,
und sich auf die höchste Prioritätenstelle setzen.
Das führt dann zu den von Dir geschilderten Zuständen. Die nachträgliche Änderung ist zwar machbar, setzt allerdings nicht wenig Kenntnisse der zu tätigenden Einstellungen voraus.
Gruß Jörg



Samson71
Beiträge: 4

Re: Problem mit AfterEffects 7.0.1 Pro...

Beitrag von Samson71 »

Hi, Wichtigskeitsgrad, also hohe Priorität, aber wenn dem so wäre, hätte AE ja seine Codec auf hoch stellen müssen.

Wenn KLite die Codec auf hoch setzt, müsste ja beim erneuten Test mit AE wieder das problem auftreten.

Bevor ich KLite deinstalliert habe, habe ich sämtliche Einstellungen exportiert, naja um mir halt Arbeit beim Installieren zu ersparen, habe dann die Einstellungen wieder übernommen und AE nochmals getestet und es lief immer noch.

Ich vermute da was anderes, als ich AE installiert habe und gestartet, hat es festgestellt das schon MPEG-Dekoder vorhanden sind und seine eigenen deaktiviert, da ich dann die Codecs deinstallierte und gestartet habe, meldete AE das kein Quicktime vorhanden wäre und es dies deaktiviert, klar weil ich ja die Quicktime-Alternative verwende, AE importierte nun MPEG2 ohne probleme, Quicktime wurde verweigert, dann habe ich die KLite wieder installiert und AE gestartet und keine Meldung bekommen das Quicktime nicht installiert wäre, getestet und ausprobiert, MPEG2 und Quicktime wurden ohne probleme importiert.

Aber denke das es schon stimmt was man so in Foren liest, weil ähnliche Probleme hatte ich früher gehabt wenn ich mal wieder Windows XP neu installieren musste, man muss manchmal gewisse reihenfolgen beachten.

Früher hatte ich ein Problem mit meiner Fritz-ISDN PCI Karte gehabt, jedesmal wenn sie schon bei der Win-Install erkannt wurde, blieb die Installation von WinXP stehen, hab dies dann immer übersprungen später und halt am ende von der XP-Installation erst installiert.

Seit ich die reihenfolge beachte, habe ich niemehr probleme gehabt beim Installieren, halt nur heute mit dem AE.

Ich danke nochmals für die Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52