Einsteigerfragen Forum



schwarzblenden Thema ist als GELÖST markiert



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

schwarzblenden

Beitrag von Gast »

wann setzt man sie ein? wann lässt man es besser bleiben?
und wie lange sollten sie normal anhalten?
fragen über fragen...
bin grade am schneiden einer animation und um mich heraum höre ich total unterschiedliche meinungen...



Axel
Beiträge: 16810

Re: schwarzblenden

Beitrag von Axel »

Ein Fade out/Fade in würde ich als definitiven Abschluß einer Szene deuten. Beispiel: Petra hat Jörg nach langem Hin und Her endlich rausgeschmissen. Er steht vor dem Haus und sieht verloren aus. Abblende. Aufblende: Anette stürmt in das Café und ruft "Habt ihr schon gehört? Petra hat einen Neuen!"

Aus diesem Grund würde ich damit sparsam umgehen.

Schwarze Bilder, die man zwischenschneidet, betonen den Schnitt, indem sie die das nächste Bild verzögern. Funktioniert in zu Musik geschnittenen, den Rhytmus betonenden Bildfolgen, aber auch dramaturgisch als Imitation von Blinzeln. Anrufbeantworter: "Ich hab dich in der Hand, Tom, jetzt mach ich dich fertig!"/Cut/Toms Wagen steht nicht vorm Haus/Cut/Der Revolver liegt nicht mehr auf dem Nachttisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: schwarzblenden

Beitrag von Gast »

hmm, das heisst zwischen den szenen keine schwarzen bilder sondern mit fade in/out arbeiten?

ich hab grad mal den rohschnitt der animation auf youtube gestellt, is vielleicht einfacher so.



(sound ignorieren, synchronstimmen werden in den nächsten tagen noch aufgenommen)



Axel
Beiträge: 16810

Re: schwarzblenden

Beitrag von Axel »

Was haben nur alle mit Pinguinen? Grübel ...
Das ist die Version "Schwarze Bilder". Nur sind die viel zu lang und passen nicht. Als der eine Pingu untergeht, beobachtet er seinen Kumpel und blinzelt entgeistert, bevor er auch ins Wasser springt (um ihn zu retten?). Aber auch hier ist es zu lang, ich würde mit drei Frames beginnen.
hmm, das heisst zwischen den szenen keine schwarzen bilder sondern mit fade in/out arbeiten?
Nein! Das sind gar keine Szenen, das sind nur Einstellungen. Oder ich raff die ganze Geschichte nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: schwarzblenden

Beitrag von Debonnaire »

Die schwarzen Zwischenbilder sehen schlicht aus, als ob du den Film noch gar nicht geschnitten hättest. Kamera an, Kamera aus, Kamera an, mit etwas Bandlauf dazwischen. Weder dramaturgisch (soweit man dies ohne Ton beurteilen kann) noch formal oder ästhetisch passen sie rein.

Diese Schwarzschnitte sollten schlichte, harte Direktschnitte sein, dann sieht's schon etwas weniger verwirrend aus.

Noch ein Tipp zu was Anderem: Die Pinguine sollten auf dem Unter-/Hintergrund Schatten werfen (so wie auf sich selbst). Im Moment sieht's aus, als ob sie irgendwie nicht IN der Szenerie sind, sonder davon losgelöst "schweben". Vielleicht hast du in deinem 3D-Programm vergessen die restlichen Objekte auf "accept shadows=true" zu setzen?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gast

Re: schwarzblenden

Beitrag von Gast »

mal ne grundsätzliche frage: WAS willst du mit den schwarzen frames denn bewirken? sie reinsetzen zu wollen, "weil man das mal irgendw gesehen hat" zählt nicht :)

vom ansatz her läuft das eigentlich andersrum:
du willst best. emotionen beim zuschauer auslösen -> überlegst wie man dies erreicht -> und kommst auf dazwischengeschnittene schwarzbilder (oder was auch immer)

falsch ist:
ich will schwarzbilder reinsetzen weil's cool ist -> was bewirkt das eigentlich?



Jörg
Beiträge: 10683

Re: schwarzblenden

Beitrag von Jörg »

Axel hat geschrieben: Petra hat Jörg nach langem Hin und Her endlich rausgeschmissen. Er steht vor dem Haus und sieht verloren aus.
reiß bloss nicht alte Wunden auf. Das ist 25 Jahre her....



Gast

Re: schwarzblenden

Beitrag von Gast »

LOL



chaos_total
Beiträge: 38

Re: schwarzblenden

Beitrag von chaos_total »

Also erst mal: Mein vierjähriger Sohn war begeistert!

Die Geschichte kann ich ohne Ton jetzt schwer beurteilen, aber ich plädier auch für die Verwendung von Schatten und den Rausschmiss der Schwarzblenden.

Liebe Grüße, chaos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - So 4:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - So 1:49
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Jalue - Sa 23:53
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Tscheckoff - Sa 22:41
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Licht how to:
von roki100 - Sa 21:52
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51