*schneemann
Beiträge: 12

dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

hi,

ich habe gleich zwei wichtige fragen.....bisher noch keine befriedigenden antworten in den tiefen des internets gefunden....ich hoffe, ihr könnt mir helfen....:-)

also:

1. ich habe eine dvd vorliegen, die bereits mit einem kleinen menü versehen ist....ich möchte gerne zwischendrin einige sachen rauskürzen und an das letzte kapitel der dvd einen fertig geschnittenen neuen teil anhängen......

ich habe bereits versucht, die dvd zu rippen, was auch funktioniert, aber dadurch gehen mir ja alle menü-daten verloren....
gibts irgendeine clevere möglichkeit.....entweder, ohne das erst in avi o.ä. files umwandeln zu müssen bzw. irgendwie das menü beizubehalten?????

soooooo...und dann noch ne frage, die schon tausende gestellt haben,...wo ich aber anscheinend zu blöd bin, die korrekt umzusetzen ;-)

2. also.....ich habe ein avi-file von 5,7 gb größe (ursprünglich dv material, nach dem bearbeiten in premiere exportiert).....in dieser/oder vergleichbarer qualität möchte ich das auf ne dvd haben.....

ich habe das in allen möglichen variationen bereits mit tmpgenc konvertiert, aber die kanten sehen immer ausgefressen aus oder es wird pixlig.....=(((((

was kann ich da tun?
habs auch direkt über nero versucht, mit dem gleichen schlechten ergebnis.......

gibts eigentlich kein programm, was das nur "ein bisschen" komprimiert?....ich brauch ja keine 1,5 gb.....ich kann ja ruhig die 4,7 ner dvd ausnutzen???

oder ist das zuviel milchmädchenrechnung?

;-)

help!!!!!!!!!

danke schonmal!



*schneemann
Beiträge: 12

HELP!

Beitrag von *schneemann »

....ich brauche dringend eine antwort.....=(((((((

es ist doch sicherlich jemand da draußen, der sich damit auskennt, oder???????????????????



Stefan
Beiträge: 1567

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Stefan »

1/ Die Erweiterung des DVD-Menüs mit einfacher Übernahme des alten DVD-Menüs bekäme ich mit meinen Kenntnissen nicht hin. Es mag sein, dass etwas durch Patchen, Fummeln etc. geht, ähnlich zu den Ripaktionen. Definitiv ist es aber nichts, was man ohne das Material aus dem Stand heraus textlich beschreiben kann.

2/ Bevor ich dazu einen Tipp schreibe, müsste ich Vergleichsbilder sehen, um zu sehen, ob es normale oder aussergewöhnliche Bildprobleme sind. Mich würde dabei auch interessieren, wo die Qualität begutachtet wird - TV oder PC-Monitor oder gar TFT-Monitor.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Markus »

...war wohl doch kein so dringendes Problem?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

klar ;-)

hab noch andere programme ausprobiert außer tmpgenc....canopus zbsp.....
aber, ich hab auf meinem rechner (Laptop) immer das problem, dass die kanten pixelig aussehen (ausgefressen), vor allem bei schräg verlaufeneden geraden linien....=(

wenn ich progressiv rausrechne, dann waren entweder komische streifen zu sehen, quer im bild .... oder die kanten sahen auch schlecht aus.....=(((

leider hab ich keinen "normalen" dvd player, womit ich mir das mal aufm tv ansehen könnte, obs da auch so ist....aber die dvd soll ja dann auch für pcs und für tv gut aussehen, .....ist sowas denn nicht möglich?????????????

bzw. was ist dann mein anhaltspunkt bei der qualitätskontrolle??????

(hab ja gelesen, dass das evtl. an der wiedergabe der monitore liegen kann..... :-/

oh man, wieso einfach , wenns auch kompliziert geht ;-)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Stefan »

Erkennst du hier http://www.100fps.com/ etwas wieder?

Viel Glück
Der dicke Stefan



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

uiuiuiuiuiuiui......neeeee.....ganz so schlimm dann doch nicht......

aber danke für den link, ist ne gute seite!!!

das hat ich nur mal kurz beim test mit progressiv so ähnlich.

mein bild an sich sieht schon ok aus, nur bei geraden linien (zbsp hab ich n fettes seilbahn-drahtseil schräg durchs bild oder die silhouette einer bergkette) da bilden sich kleine "treppen"....also keine schöne gerade linie... =(

hab die bps auch aufs max. gesetzt usw....und mit CQ codiert.....VBR hab ich auch schon getestet, aber da ändert sich nicht viel.....

kann das vielleicht einfach nur ein wiedergabe-problem meines monitors sein?....aber das kanns ja auch nicht sein, dass ne dvd mal so mal so aussieht.....:-/
ich werd mal versuchen, die dvd woanders anzuschauen.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30