*schneemann
Beiträge: 12

dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

hi,

ich habe gleich zwei wichtige fragen.....bisher noch keine befriedigenden antworten in den tiefen des internets gefunden....ich hoffe, ihr könnt mir helfen....:-)

also:

1. ich habe eine dvd vorliegen, die bereits mit einem kleinen menü versehen ist....ich möchte gerne zwischendrin einige sachen rauskürzen und an das letzte kapitel der dvd einen fertig geschnittenen neuen teil anhängen......

ich habe bereits versucht, die dvd zu rippen, was auch funktioniert, aber dadurch gehen mir ja alle menü-daten verloren....
gibts irgendeine clevere möglichkeit.....entweder, ohne das erst in avi o.ä. files umwandeln zu müssen bzw. irgendwie das menü beizubehalten?????

soooooo...und dann noch ne frage, die schon tausende gestellt haben,...wo ich aber anscheinend zu blöd bin, die korrekt umzusetzen ;-)

2. also.....ich habe ein avi-file von 5,7 gb größe (ursprünglich dv material, nach dem bearbeiten in premiere exportiert).....in dieser/oder vergleichbarer qualität möchte ich das auf ne dvd haben.....

ich habe das in allen möglichen variationen bereits mit tmpgenc konvertiert, aber die kanten sehen immer ausgefressen aus oder es wird pixlig.....=(((((

was kann ich da tun?
habs auch direkt über nero versucht, mit dem gleichen schlechten ergebnis.......

gibts eigentlich kein programm, was das nur "ein bisschen" komprimiert?....ich brauch ja keine 1,5 gb.....ich kann ja ruhig die 4,7 ner dvd ausnutzen???

oder ist das zuviel milchmädchenrechnung?

;-)

help!!!!!!!!!

danke schonmal!



*schneemann
Beiträge: 12

HELP!

Beitrag von *schneemann »

....ich brauche dringend eine antwort.....=(((((((

es ist doch sicherlich jemand da draußen, der sich damit auskennt, oder???????????????????



Stefan
Beiträge: 1567

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Stefan »

1/ Die Erweiterung des DVD-Menüs mit einfacher Übernahme des alten DVD-Menüs bekäme ich mit meinen Kenntnissen nicht hin. Es mag sein, dass etwas durch Patchen, Fummeln etc. geht, ähnlich zu den Ripaktionen. Definitiv ist es aber nichts, was man ohne das Material aus dem Stand heraus textlich beschreiben kann.

2/ Bevor ich dazu einen Tipp schreibe, müsste ich Vergleichsbilder sehen, um zu sehen, ob es normale oder aussergewöhnliche Bildprobleme sind. Mich würde dabei auch interessieren, wo die Qualität begutachtet wird - TV oder PC-Monitor oder gar TFT-Monitor.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Markus »

...war wohl doch kein so dringendes Problem?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

klar ;-)

hab noch andere programme ausprobiert außer tmpgenc....canopus zbsp.....
aber, ich hab auf meinem rechner (Laptop) immer das problem, dass die kanten pixelig aussehen (ausgefressen), vor allem bei schräg verlaufeneden geraden linien....=(

wenn ich progressiv rausrechne, dann waren entweder komische streifen zu sehen, quer im bild .... oder die kanten sahen auch schlecht aus.....=(((

leider hab ich keinen "normalen" dvd player, womit ich mir das mal aufm tv ansehen könnte, obs da auch so ist....aber die dvd soll ja dann auch für pcs und für tv gut aussehen, .....ist sowas denn nicht möglich?????????????

bzw. was ist dann mein anhaltspunkt bei der qualitätskontrolle??????

(hab ja gelesen, dass das evtl. an der wiedergabe der monitore liegen kann..... :-/

oh man, wieso einfach , wenns auch kompliziert geht ;-)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Stefan »

Erkennst du hier http://www.100fps.com/ etwas wieder?

Viel Glück
Der dicke Stefan



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

uiuiuiuiuiuiui......neeeee.....ganz so schlimm dann doch nicht......

aber danke für den link, ist ne gute seite!!!

das hat ich nur mal kurz beim test mit progressiv so ähnlich.

mein bild an sich sieht schon ok aus, nur bei geraden linien (zbsp hab ich n fettes seilbahn-drahtseil schräg durchs bild oder die silhouette einer bergkette) da bilden sich kleine "treppen"....also keine schöne gerade linie... =(

hab die bps auch aufs max. gesetzt usw....und mit CQ codiert.....VBR hab ich auch schon getestet, aber da ändert sich nicht viel.....

kann das vielleicht einfach nur ein wiedergabe-problem meines monitors sein?....aber das kanns ja auch nicht sein, dass ne dvd mal so mal so aussieht.....:-/
ich werd mal versuchen, die dvd woanders anzuschauen.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30