du kannst dich ganz einfach mit einer gültigen Mailadresse dort anmelden.Ulrich H hat geschrieben:Hallo,
i.... ins canopusforum kommt man nur als Mitglied.
Finger weg?
Danke, Ulrich
Das kann nur jemand sagen, der von Journalismus keine Ahnung hat. Es geht immer um Geld, Politik und Macht. Aber doch nicht so primitiv, dass Testergebnisse absichtlich schlecht gemacht werden. Natürlich sind auch Testberichte immer subjektiver Natur, können oberflächlich und lückenhaft sein, aber diese Software hat ihre "Mängel", viele Anwender in diversen Foren berichten das. Wenn ein Testbericht das aufgreift, ist das gut und richtig. Diejenigen, bei denen es funktioniert werden natüriich immer Betrug und Verrat rufen.hock juergen hat geschrieben:(…) Auf Testergebnisse von Zeitschriften die Ihr Geld mit Werbung verdienen gebe ich persönlich nichts. (…)
Ächem, Du kennst halt die Funktionalitäten von P-Pro 2.0 offensichtlich nicht, sie sind höher als bei EDIUS. Im übrigen sind EDIUS und P-Pro2.0 auf meinem System gleich stabil, weder hier noch dort Abstürze ect. ... Die Echtzeitfähigkeit von EDIUS ist höher, streite ich nicht ab. Wenn man aber mit dem Projekt an die Echtzeitgrenzen vom reservierten Rampuffer bei HDV-Schnitt kommt, dann bleibt EDIUS mit dem berühmten Blong stehen weil der Puffer leergelaufen ist. Dann muss man einen erneuten Anlauf auf der Timeline vornehmen und dann nach einigen Sekunden wieder Blong... Bei P-Pro2.0 drücke ich mit dem Projektfortschritt in Abständen mal die Enter-Taste, dann wird für die Vorschau vorgerendert, mir ist das lieber so. Wenn ich mir jetzt das gesamte Projekt in der Vorschau ansehen will, dann läuft das Projekt auch durch ohne Unterbrechungen. Im Falle EDIUS macht es vielleicht schon nach 3-5 Sec Blong und die Vorschau steht, dann Taste festhalten und Timeline erneut starten und wieder geht es ein paar Sekunden weiter...Edius ist Premiere um Längen voraus und deutlich stabiler!
Als Edius Besitzer solltest du aber wissen, dass man genau dieses Verhalten in den Einstellungen des Programms abschalten kann! Man hat eben die Einstelloption, dass man entweder die Widergabe beenden läßt, wenn nicht mehr 25fps nachgeliefert werden können, oder eben mit weniger fps weiterfährt (was oft auch noch ausreichend ist).Bruno Peter hat geschrieben: Wenn man aber mit dem Projekt an die Echtzeitgrenzen vom reservierten Rampuffer bei HDV-Schnitt kommt, dann bleibt EDIUS mit dem berühmten Blong stehen weil der Puffer leergelaufen ist. Dann muss man einen erneuten Anlauf auf der Timeline vornehmen und dann nach einigen Sekunden wieder Blong...
Ja eben, dass ist dann keine Echtzeitwiedergabe mehr (weniger fps!)..., also kein Vorteil mehr...Als Edius Besitzer solltest du aber wissen, dass man genau dieses Verhalten in den Einstellungen des Programms abschalten kann! Man hat eben die Einstelloption, dass man entweder die Widergabe beenden läßt, wenn nicht mehr 25fps nachgeliefert werden können, oder eben mit weniger fps weiterfährt (was oft auch noch ausreichend ist).
Auch das stimmt so nicht - bis runter zu zirka 12 bis 15 fps kann man die Sache ausreichend gut beurteilen, von höheren Werten fps-Werten ganz zu schweigen.Bruno Peter hat geschrieben:Ja eben, dass ist dann keine Echtzeitwiedergabe mehr (weniger fps!)..., also kein Vorteil mehr...Als Edius Besitzer solltest du aber wissen, dass man genau dieses Verhalten in den Einstellungen des Programms abschalten kann! Man hat eben die Einstelloption, dass man entweder die Widergabe beenden läßt, wenn nicht mehr 25fps nachgeliefert werden können, oder eben mit weniger fps weiterfährt (was oft auch noch ausreichend ist).
danke Wolfgang für den grandiosen tip! Dieser Händler ist ja lediglich knapp 1100 km von Marbella entfernt, da geht man halt mal so hin!wolfgang hat geschrieben:Seltsam - da geht man halt zu einem Fachhändler, und läßt sich von dem das Gerät zusammen stellen. Irgendein PC-Händler dürfte sich da halt schwer tun.
In Spanien gibts zumindest den hier:
Spain: Distributors
Justedit
Ctra. Matadepera, 206,
Terrassa (Barcelona) 08226
Tel: +34 937 34 99 70
Fax: +34 937 35 17 29 info.canopus@canopus-iberica.com
http://www.canopus-iberica.com