Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



avid zusammenbauen..



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
marie7808
Beiträge: 2

avid zusammenbauen..

Beitrag von marie7808 »

hallo! suche eine art "steckschema" für profi-avid-schnittstudios; dh wie baue ich maz/avid adrenalin/dvd recorder/mischpult ton auf eine vernünftige art zusammen?? komme mit dem schnittprogramm gut klar, bit aber im bereich technik eine 0...composite,componente,sdi usw sind für mich ein rätsel..bin sehr dankbar für eine antwort!!



el_pedro
Beiträge: 11

Re: avid zusammenbauen..

Beitrag von el_pedro »

und was willst da jetzt genau wissen? hast schon mal angefangen?

Tipp:

Probieren! Wenn geht, dann freuen, wenn nicht, dann fragen.

Sorry, aber deine Frage ist einfach zu allgemein. Da müsste man bei den Grundlagen anfangen und dafür gibts Bücher.

Empfehlung:

Das Handbuch der Film- und Videotechnik.

Damit findest du den technischen Einstieg.

Grüße, Peter



marie7808
Beiträge: 2

Re: avid zusammenbauen..

Beitrag von marie7808 »

werde mit media composer arbeiten, werde nicht wirklich support haben und bräuchte die grundlagen für´s zusammenbauen. composer-maz-mischpult-vhs-dvd recorder-cd-lautsprecher-pikmeter. will pikmeter auf avid ausgang haben, vhs,dvd+cd durch maz (wg mit timecode ausspielen)und über mischpult(wg einspielen musik+ausspiel muster,um den ton kontrollieren zu können).hat die avid-seite so etwas wie steck-schemas?
probieren und sich freuen ist vielleicht schön wenn man die zeit dafür hat...;-))



Maik
Beiträge: 206

Re: avid zusammenbauen..

Beitrag von Maik »

marie7808 hat geschrieben:hat die avid-seite so etwas wie steck-schemas?
probieren und sich freuen ist vielleicht schön wenn man die zeit dafür hat...;-))
na, das hört sich ziemlich konfus an; -und wenn Du etwas drüber
nachdenken würdest, dann könntest Du von allein drauf kommen, dass AVID
nicht für X- Geräte von X- Herstellern Verdrahtungspläne anbieten kann...
Da hilft nur: die Geräte von der Rückseite anschauen, sich überlgen welches Kabel von
wo nach wo gehen kann und Stück für Stück zu verdrahten.
So machen das hunderte andere auch.
Entweder selber machen, oder jemanden mit Ahnung engagieren.
So 'mal eben' und hier 'für lau' oder 'per Ferndiagnose' ist das nicht zu machen.
-
Das Teil was Du meinst heisst übrigens PEAKmeter und müsste, wenn Du es
bestimmungsgemäss benutzen willst auch mit entsprechenden Referenztönen
auf die Anlage abgestimmt werden.

M.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: avid zusammenbauen..

Beitrag von PowerMac »

marie7808 hat geschrieben:werde mit media composer arbeiten, werde nicht wirklich support haben und bräuchte die grundlagen für´s zusammenbauen. composer-maz-mischpult-vhs-dvd recorder-cd-lautsprecher-pikmeter. will pikmeter auf avid ausgang haben, vhs,dvd+cd durch maz (wg mit timecode ausspielen)und über mischpult(wg einspielen musik+ausspiel muster,um den ton kontrollieren zu können).hat die avid-seite so etwas wie steck-schemas?
probieren und sich freuen ist vielleicht schön wenn man die zeit dafür hat...;-))
Mit Verlaub, frag einen Freund.

1. Du hast keine Ahnung. 2. Also macht es keinen Sinn dir irgendeine Anleitung zu geben, die du vielleicht nicht verstehst. 3. Auch weil wir dein Setup bzw. verfügbare Hardware/Anwendungsgebiet/Vorlieben/bisherigen Erfahrungen nicht kennen. Das ist unmöglich. Stick to real life.



el_pedro
Beiträge: 11

Re: avid zusammenbauen..

Beitrag von el_pedro »

Tja, ich stimme meinen Vorrednern zu.

Und check mal bitte Wikipedia, damit du die Grundlagen drauf kriegst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Mo 4:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59