Jürgen F

USB-Anschluss von Sony DVD505E und Magix VDL 2007

Beitrag von Jürgen F »

Hallo zusammen,

habe mir vor 2 Wochen die Sony DCR-DVD505E gekauft, die bekanntlich über einen USB-Anschluss verfügt. Mit diesem Anschluss kann ich zumindest das Mini-DVD-Laufwerk der Kamera ansprechen und damit finalisierte DVDs lesen.

Allerdings bietet meine Video-Bearbeitungssoftware Magix Video Deluxe 2007 auch die Möglichkeit einen Camcorder direkt anzusprechen und z.B. direkt auf Festplatte aufzunehmen, d.h. ohne Umweg über DVD. Zudem würde ich auch gerne die Filme auf noch nicht finalisierten DVDs über die Sony auf dem PC-Bildschirm betrachten. Analog über den TV klappt das ja prima und warum sollte das auch nicht digital über USB und PC klappen ?

Geht dies bei der Kombination Sony 505 / Magix prinzipiell nicht oder habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht ? Wäre hier ggf. Firewire eine Abhilfe ?

Die von Sony gelieferten USB-Treiber habe ich wieder deinstalliert, da diese ständig Fehlermeldungen lieferten. Wie gesagt läßt sich zumindest das mini-DVD-Laufwerk mit den standardmäßigen Windows XP Treibern via USB ansprechen.

Danke für Eure Beiträge !

Gruss aus dem Schwäbischen, Jürgen F



Jan
Beiträge: 10110

Re: USB-Anschluss von Sony DVD505E und Magix VDL 2007

Beitrag von Jan »

Ich hab mich schon gefragt, wieso keiner einen Kommentar abgegeben hat. Das DVD Camcorder System ist inzwischen so verhasst - leicht nachzulesen in den 10 täglichen Problem Berichten.

Viele Programme sind auf MiniDV "gestrickt", dort gibt es Firewire, das ist inzwischen ein Standard wo keinerlei Treiber benötigt werden, die meisten Programme gehen dann davon aus. USB geht sehr oft nur mit den mitgelieferten Programmen.

Es ist so wild das Canon DVD Camcorder mit der mitgelieferten Roxio Software nur Kontakt per USB möchten, einfach DVD in den PC einlegen und Roxio geht nicht, genau wie das sich die Panasonic DVD Camcorder mitgelieferte Software nur bei Gebrauch einer RAM benutzen lässt.

DVD und HDD Camcorder haben auch das "Problem" mit einem komprimierten MPEG 1 Layer 2 Ton (AC 3 / Dolby Digital) zu arbeiten, das dann so manches Programm auch nicht versteht. Der digitale PCM Stereo Ton der MiniDVs ist Standard.

Nun gut ich habe schon mit Magix 2007 erfolgreich von DVD oder PC Festplatte importiert. Oder auch mit der mitgelieferten Schnitt -sagen wir Kürzungs und DVD Brenn SW über USB überspielt - erfolgreich gearbeitet.

Alles Andere bedarf einer nervigen Suche & Testphase, welches Programm, wie stabil etc. ?

Das die Kamera nicht auf 8 cm DVD sondern direkt den Film auf der PC Festplatte ablegt halte ich für eher unwarscheinlich. Ja klar man kann das analoge Cinch Kabel direkt mit dem PC Verbinden und das Livebild dort aufzeichnen, dürfte aber miese Qualität sein. Sehr spezielle Festplatten wie zb die von Firestore sind für so was nötig, leider kosten die auch reichlich mehr als die Kamera und werden in der Regel mit Firewire angesprochen und in der höheren Kameraklasse benutzt.

SteveB hatte mal von einem Webcam ähnlichem Programm gesprochen, DV Split oder so ähnlich, möglicherweise geht so ein ausgewähltes Programm, ich glaube aber das trotzdem auf DVD aufgezeichnet werden muss.


VG
Jan



Jürgen F

Re: USB-Anschluss von Sony DVD505E und Magix VDL 2007

Beitrag von Jürgen F »

Hallo Jan,

vielen Dank für Deine Antwort.

Wem sagst Du das mit Deinen DVD-Problemchen. Mich hat es die Abende einer ganzen Woche gekostet um die generierten *.VOB Dateien in Magix VDL 2007 einzulesen, zu verarbeiten und in voller Länge zu brennen. Kann an anderer Stelle in diesem Forum nachgelesen werden.

Die Direktansprache via USB wäre nicht schlecht gewesen um die nicht-finalisierten Filmchen nicht auf dem 3,5-Zoll-Display oder TV, sondern direkt am Computer zu betrachten bzw. ggf. schon auf Festplatte zu speichern. Falls dies eben nicht oder nur mit grossem Aufwand geht, lasse ich eben die Finger davon bzw. probiere es mal mit analogem Import via Adapter. Dies lediglich zur Filmbetrachtung. Der VOB-Import über finalisierte DVD klappt ja jetzt endlich.

Deine Antwort hält mich somit ab, hier mehr unnötige Zeit zu verschwenden und ist somit sehr hilfreich. Schliesslich will ich Filmchen basteln und nicht Zeit mit Formatproblemen verplempern.

Never change a running system.

Jürgen



Markus
Beiträge: 15534

Re: USB-Anschluss von Sony DVD505E und Magix VDL 2007

Beitrag von Markus »

Jürgen F hat geschrieben:Mich hat es die Abende einer ganzen Woche gekostet um die generierten *.VOB Dateien in Magix VDL 2007 einzulesen, zu verarbeiten und in voller Länge zu brennen.
Das werde ich verlinken, wenn wieder jemand meint, bei der DVD spart man sich das langwierige (Echtzeit-) Capturen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10110

Re: USB-Anschluss von Sony DVD505E und Magix VDL 2007

Beitrag von Jan »

SteveB ist wohl grad im Urlaub und kann zu dem "Live" Programm keine Stellung nehmen.

Ich filme fast nie mit DVD Camcordern, muss mich aber als Verkäufer damit beschäftigen. Ehrlich es gibt fast nur Stress.

Da benutzt ich lieber das alte MiniDV System - da gibts kaum Fallen und Abstürze & Softwareprobleme.

Eine Sony HDR FX 7 oder DSR PD 170 mit DVD oh Graus - wird wohl irgendwann kommen....

VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: USB-Anschluss von Sony DVD505E und Magix VDL 2007

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:Sony HDR FX 7 oder DSR PD 170 mit DVD oh Graus - wird wohl irgendwann kommen....
Das wird dann aber hoffentlich eher eine "Professional Disc" für das XDCAM HD-System sein, und darüber würde ich mich sehr freuen!

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23