Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Markus »

Daniel hat geschrieben:(Jetzt sag mir nicht, dass zwischen der RMZ-10 und dem Rode VideoMic Welten liegen. ^^)
Das kann ich nicht, denn mir fehlt der Vergleich. Das RMZ-10 hatte ich selbst jahrelang im Einsatz, das Røde keinen Moment.
Herzliche Grüße
Markus



Bubbix
Beiträge: 13

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Bubbix »

Mist, schade.
Hat sonst jemand schon mit beiden Mikrofonen gearbeitet und kann gewisse Qualitätsunterschiede feststellen?
Wäre sehr hilfreich, da ich mich für eines der beiden Mikrofone entscheiden werde.. nur welches? :S

Danke im Vorraus!



MaxXx

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von MaxXx »

Ich habe mir gestern die 180 gejauft! Ist die wirklich so schlecht wie sie hier dargestellt wird?
Also möchte auch ein paar filmchen machen!
z.B. Skateboard filme, einen kleinen schüler film,usw...
habe ich einen fehl kauf gemacht?



schumi65
Beiträge: 121

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von schumi65 »

MaxXx schrieb:
Ist die wirklich so schlecht wie sie hier dargestellt wird?
Bleib geschmeidig, die Cam (Panasonic NV-GS 180) ist gut und in ihrer Preisklasse ein Spitzenmodell. Sie bietet ein ordentliches Bild und ist einfach zu bedienen.
Du wirst immer und zu jedem Produkt "Für und Wieder" finden.
Auf alle Fälle wirst du den Kauf nicht bereuen, das garantiere ich dir. Ich filme seit 8 Monaten mit der 180'er und bin nach wíe vor angetan von der Cam.
Mein Gott, ja, in dunklen Räumen ist sie nicht der Brüller. Aber dafür gibt es ja Hilfsmittel (Spots). Auch das sie keinen optischen Stabilisator hat, kann ich verkraften, da ich eh fast nur noch mit Stativ (auch Einbeinstativ wenn es mal hektischer zugeht und ich häufig den Standort wechseln muß) filme.
Also: Du hast einen guten Kauf gemacht, verlass dich drauf.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Bubbix
Beiträge: 13

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Bubbix »

Hallo, ich bins ma wieder!

Hab ja jetzt, wie gesagt, die Panasonic NV-GS280 gekauft.
Im Lieferumfang war ein USB Kabel enthalten.

Moment! So wie ich mich informiert habe, scheint FireWire das einzig Wahre zum Capturen zu sein. Also erlaubt sich Panasonic mit ihren Kunden nur ein schlechten Scherz oder gehört die 280 zu den wenigen Camcordern, die auch mit USB "gut können"?

Das was ich bisher gecaptured hat, sieht sehr gut aus, nur weiß ich nicht, ob ich mit FireWire dann optimale Qualität erreichen kann? Mir fehlt der Vergleich. Und auf die Schnelle einen FireWire Controller kaufen, nur um zu vergleichen, und dann festzustellen, das beides bei dieser Cam gleich ist, kann ich mir auch im wahrsten Sinne "sparen".

Jemand Erfahrung damit gemacht?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Markus »

Daniel hat geschrieben:Im Lieferumfang war ein USB Kabel enthalten.
Ehrlich gesagt, das haben wir hier nie verstanden, warum die Hersteller nicht das richtige Kabel beilegen. Ob die GS280 ihre Aufnahmen auch über USB in voller Qualität ausgeben kann... schau mal nach:

Ist firewire wirklich besser als USB?

Siehe auch:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Sa 13 Jan, 2007 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



swantje
Beiträge: 80

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von swantje »

na du kannst natürlich warten bis du probleme bekommst (die ganzen die hier immer mal so angesprochen werden) und dir dann firewire zulegen :D
es hilfte dir gerne:

swantje



Destin

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Destin »

Zumindest bei meiner 180er captured er über USB mit voller qualli (hab USB und Firewire aufnahme verglichen). Nachteil nur ist das das USB kabel bei mir nur mit dem von Panasonic mitgeliefertem Programm funktioniert



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von digitalCat »

Bubbix hat geschrieben:Okay, das Hama RMZ-10 gefällt mir schon besser.


Hab hier aber ein Hama Stereo-Richtmikro ( http://www2.computeruniverse.net/urlmap ... apped=true ) gefunden, was sogar 20 € billiger ist. Würde das eine "bessere" Qualität liefern, als das RMZ-10? Schließlich hört sich Stereo nunmal besser als Mono an.
Ich glaube kaum, dass es sich bei dem genannten um ein StereoMikro handelt. Der Hinweis auf den Stereo-Klinkenstecker könnte bedeuten, dass der (Mono-) Ton auf beide Stereokanäle geschickt wird.

Gruss, Hans-Dieter



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von PowerMac »

Bubbix hat geschrieben: (…) Schließlich hört sich Stereo nunmal besser als Mono an.
Ich könnte bei Adam und Eva anfangen. Mache ich aber nicht. Es ist sehr kurzsichtig, bei einem Camcorder um seiner selbst Willen ein Stereo-Mikrofon zu nehmen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Markus »

[quote="Hans-Dieter "digitalCat""]Ich glaube kaum, dass es sich bei dem genannten [RMZ-14] um ein StereoMikro handelt.[/quote]
Der Hersteller nennt es auf seiner Website "Richtmikrofon RMZ-14 Stereo". - Abgesehen davon, dass sich "Stereo" und "Richtmikrofon" in einem Satz nicht so ganz vertragen, scheint es wohl zu stimmen.
Herzliche Grüße
Markus



Bubbix
Beiträge: 13

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Bubbix »

Naja egal, werde mir auf jeden Fall das Rode VideoMic holen. ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Mo 0:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - So 22:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:16
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 21:26
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von iasi - So 16:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24