Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Markus »

Daniel hat geschrieben:(Jetzt sag mir nicht, dass zwischen der RMZ-10 und dem Rode VideoMic Welten liegen. ^^)
Das kann ich nicht, denn mir fehlt der Vergleich. Das RMZ-10 hatte ich selbst jahrelang im Einsatz, das Røde keinen Moment.
Herzliche Grüße
Markus



Bubbix
Beiträge: 13

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Bubbix »

Mist, schade.
Hat sonst jemand schon mit beiden Mikrofonen gearbeitet und kann gewisse Qualitätsunterschiede feststellen?
Wäre sehr hilfreich, da ich mich für eines der beiden Mikrofone entscheiden werde.. nur welches? :S

Danke im Vorraus!



MaxXx

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von MaxXx »

Ich habe mir gestern die 180 gejauft! Ist die wirklich so schlecht wie sie hier dargestellt wird?
Also möchte auch ein paar filmchen machen!
z.B. Skateboard filme, einen kleinen schüler film,usw...
habe ich einen fehl kauf gemacht?



schumi65
Beiträge: 121

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von schumi65 »

MaxXx schrieb:
Ist die wirklich so schlecht wie sie hier dargestellt wird?
Bleib geschmeidig, die Cam (Panasonic NV-GS 180) ist gut und in ihrer Preisklasse ein Spitzenmodell. Sie bietet ein ordentliches Bild und ist einfach zu bedienen.
Du wirst immer und zu jedem Produkt "Für und Wieder" finden.
Auf alle Fälle wirst du den Kauf nicht bereuen, das garantiere ich dir. Ich filme seit 8 Monaten mit der 180'er und bin nach wíe vor angetan von der Cam.
Mein Gott, ja, in dunklen Räumen ist sie nicht der Brüller. Aber dafür gibt es ja Hilfsmittel (Spots). Auch das sie keinen optischen Stabilisator hat, kann ich verkraften, da ich eh fast nur noch mit Stativ (auch Einbeinstativ wenn es mal hektischer zugeht und ich häufig den Standort wechseln muß) filme.
Also: Du hast einen guten Kauf gemacht, verlass dich drauf.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Bubbix
Beiträge: 13

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Bubbix »

Hallo, ich bins ma wieder!

Hab ja jetzt, wie gesagt, die Panasonic NV-GS280 gekauft.
Im Lieferumfang war ein USB Kabel enthalten.

Moment! So wie ich mich informiert habe, scheint FireWire das einzig Wahre zum Capturen zu sein. Also erlaubt sich Panasonic mit ihren Kunden nur ein schlechten Scherz oder gehört die 280 zu den wenigen Camcordern, die auch mit USB "gut können"?

Das was ich bisher gecaptured hat, sieht sehr gut aus, nur weiß ich nicht, ob ich mit FireWire dann optimale Qualität erreichen kann? Mir fehlt der Vergleich. Und auf die Schnelle einen FireWire Controller kaufen, nur um zu vergleichen, und dann festzustellen, das beides bei dieser Cam gleich ist, kann ich mir auch im wahrsten Sinne "sparen".

Jemand Erfahrung damit gemacht?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Markus »

Daniel hat geschrieben:Im Lieferumfang war ein USB Kabel enthalten.
Ehrlich gesagt, das haben wir hier nie verstanden, warum die Hersteller nicht das richtige Kabel beilegen. Ob die GS280 ihre Aufnahmen auch über USB in voller Qualität ausgeben kann... schau mal nach:

Ist firewire wirklich besser als USB?

Siehe auch:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Sa 13 Jan, 2007 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



swantje
Beiträge: 80

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von swantje »

na du kannst natürlich warten bis du probleme bekommst (die ganzen die hier immer mal so angesprochen werden) und dir dann firewire zulegen :D
es hilfte dir gerne:

swantje



Destin

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Destin »

Zumindest bei meiner 180er captured er über USB mit voller qualli (hab USB und Firewire aufnahme verglichen). Nachteil nur ist das das USB kabel bei mir nur mit dem von Panasonic mitgeliefertem Programm funktioniert



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von digitalCat »

Bubbix hat geschrieben:Okay, das Hama RMZ-10 gefällt mir schon besser.


Hab hier aber ein Hama Stereo-Richtmikro ( http://www2.computeruniverse.net/urlmap ... apped=true ) gefunden, was sogar 20 € billiger ist. Würde das eine "bessere" Qualität liefern, als das RMZ-10? Schließlich hört sich Stereo nunmal besser als Mono an.
Ich glaube kaum, dass es sich bei dem genannten um ein StereoMikro handelt. Der Hinweis auf den Stereo-Klinkenstecker könnte bedeuten, dass der (Mono-) Ton auf beide Stereokanäle geschickt wird.

Gruss, Hans-Dieter



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von PowerMac »

Bubbix hat geschrieben: (…) Schließlich hört sich Stereo nunmal besser als Mono an.
Ich könnte bei Adam und Eva anfangen. Mache ich aber nicht. Es ist sehr kurzsichtig, bei einem Camcorder um seiner selbst Willen ein Stereo-Mikrofon zu nehmen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Markus »

[quote="Hans-Dieter "digitalCat""]Ich glaube kaum, dass es sich bei dem genannten [RMZ-14] um ein StereoMikro handelt.[/quote]
Der Hersteller nennt es auf seiner Website "Richtmikrofon RMZ-14 Stereo". - Abgesehen davon, dass sich "Stereo" und "Richtmikrofon" in einem Satz nicht so ganz vertragen, scheint es wohl zu stimmen.
Herzliche Grüße
Markus



Bubbix
Beiträge: 13

Re: Panasonic Camcorder! Aber welcher?

Beitrag von Bubbix »

Naja egal, werde mir auf jeden Fall das Rode VideoMic holen. ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36