Den Vorteil von Typ 2 findest Du sogar "Vorteil" benannt unter PowerMacs erstem Link.
Da ansonsten die Nullen und Einsen, die das Bild und in gewissem, Codec abhängigen Rahmen die Bildqualität, darstellen, sowohl in Typ1 als auch in Typ 2 die selben sind, können sich Vor- und Nachteile eihentlich auch nur auf den Bereich der Bearbeitung und Verwendung der Dateien beziehen. Und da verweise in wieder auf den ersten Absatz.
Andere Vor- und Nachteile sehe ich nicht, bin aber auch nicht jemand, der alle Codecs vor Verwendung unter Laborbedingungen prüft.
Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor
Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.