Postproduktion allgemein Forum



HDV 50.000kbps oder höher heute möglich?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kiteschlampe
Beiträge: 116

HDV 50.000kbps oder höher heute möglich?

Beitrag von kiteschlampe »

Hallo,

nachdem ich mir nun Nächte mit Versuchen um die Ohren geschlagen habe, wie ich denn das HDV Material am besten behandle, ist mir folgendes aufgefallen:

Bei den Captureprogrammen CapDVHS sowie HDVSplit öffne ich das Programm, die Cam ist eingeschaltet (Canon HV10) Firewire Verbindung.

Jetzt schalte ich den Hebel der Cam von "Play" auf "Camera" und ich habe das Livebild im Rechner.

Habe auch probiert zu capturen - geht problemlos.

Der Stream geht quasi nicht aufs Band, sondern direkt in Rechner.

Nun meine Frage:

Es gibt doch bestimmt irgendwelche Checker unter Euch, die das Signal mal abtasten können um heraus zu finden, ob dieses Signal bereits auf 25.000kbps runtergetriggert wurde.

Wenn nicht, könnte man doch über die Firewire Schnittstelle die ja eindeutig mehr hergibt, auch das Signal auslesen und erst im Rechner compremieren?

Was mir in diesem Zusammenhang noch aufgefallen ist:

Ist in HDVSplit das Vorschaufenster geöffnet bei Bandbetrieb (m2t) sehe ich Fhler ohne Ende weil der Rechner zu langsam ist (zumindest sagt das die Fehlermeldung)

Bei "Life" Capture ist das Bild 1A erste Sahne.

Was sagt Ihr dazu?

Gruss Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Quadruplex

Re: HDV 50.000kbps oder höher heute möglich?

Beitrag von Quadruplex »

kiteschlampe hat geschrieben:Es gibt doch bestimmt irgendwelche Checker unter Euch, die das Signal mal abtasten können um heraus zu finden, ob dieses Signal bereits auf 25.000kbps runtergetriggert wurde.
Wenn es das nicht wäre, könnte meines Wissens CapDVHS es nicht aufnehmen. Unkomprimiertes HD bedeutet außerdem mehr als ein Gigabit/Sekunde - das verkraftet Firewire gar nicht.

Du kannst es aber auch ausprobieren: Mach einfach mit Deiner Kamera heftige Schwenks und/oder nimm fließendes Wasser auf - wenn Du in diesen Szenen Blockartefakte siehst, kommt HDV (also MPEG-2) aus der Kamera.



Gast

Re: HDV 50.000kbps oder höher heute möglich?

Beitrag von Gast »

Mit der Intensity Karte von blackmagic

http://www.blackmagic-design.com/products/intensity/

geht das, wenn der Camcorder hdmi-Ausgänge hat. Hat er SDI-Ausgänge, benötigt man entsprechende Karten mit SDI-Eingängen. Da ist nix mehr mit firewire, da wird unkomprimiertes HD Material übertragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23