Postproduktion allgemein Forum



HDV 50.000kbps oder höher heute möglich?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kiteschlampe
Beiträge: 116

HDV 50.000kbps oder höher heute möglich?

Beitrag von kiteschlampe »

Hallo,

nachdem ich mir nun Nächte mit Versuchen um die Ohren geschlagen habe, wie ich denn das HDV Material am besten behandle, ist mir folgendes aufgefallen:

Bei den Captureprogrammen CapDVHS sowie HDVSplit öffne ich das Programm, die Cam ist eingeschaltet (Canon HV10) Firewire Verbindung.

Jetzt schalte ich den Hebel der Cam von "Play" auf "Camera" und ich habe das Livebild im Rechner.

Habe auch probiert zu capturen - geht problemlos.

Der Stream geht quasi nicht aufs Band, sondern direkt in Rechner.

Nun meine Frage:

Es gibt doch bestimmt irgendwelche Checker unter Euch, die das Signal mal abtasten können um heraus zu finden, ob dieses Signal bereits auf 25.000kbps runtergetriggert wurde.

Wenn nicht, könnte man doch über die Firewire Schnittstelle die ja eindeutig mehr hergibt, auch das Signal auslesen und erst im Rechner compremieren?

Was mir in diesem Zusammenhang noch aufgefallen ist:

Ist in HDVSplit das Vorschaufenster geöffnet bei Bandbetrieb (m2t) sehe ich Fhler ohne Ende weil der Rechner zu langsam ist (zumindest sagt das die Fehlermeldung)

Bei "Life" Capture ist das Bild 1A erste Sahne.

Was sagt Ihr dazu?

Gruss Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Quadruplex

Re: HDV 50.000kbps oder höher heute möglich?

Beitrag von Quadruplex »

kiteschlampe hat geschrieben:Es gibt doch bestimmt irgendwelche Checker unter Euch, die das Signal mal abtasten können um heraus zu finden, ob dieses Signal bereits auf 25.000kbps runtergetriggert wurde.
Wenn es das nicht wäre, könnte meines Wissens CapDVHS es nicht aufnehmen. Unkomprimiertes HD bedeutet außerdem mehr als ein Gigabit/Sekunde - das verkraftet Firewire gar nicht.

Du kannst es aber auch ausprobieren: Mach einfach mit Deiner Kamera heftige Schwenks und/oder nimm fließendes Wasser auf - wenn Du in diesen Szenen Blockartefakte siehst, kommt HDV (also MPEG-2) aus der Kamera.



Gast

Re: HDV 50.000kbps oder höher heute möglich?

Beitrag von Gast »

Mit der Intensity Karte von blackmagic

http://www.blackmagic-design.com/products/intensity/

geht das, wenn der Camcorder hdmi-Ausgänge hat. Hat er SDI-Ausgänge, benötigt man entsprechende Karten mit SDI-Eingängen. Da ist nix mehr mit firewire, da wird unkomprimiertes HD Material übertragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11