Sony Forum



SONY HDR-SR1e



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
le_dms_freak
Beiträge: 4

SONY HDR-SR1e

Beitrag von le_dms_freak »

Hallo,

hat schon irgendjemand mit der SR1e gearbeitet? Was sind die Vor- bzw Nachteile einer Aufnahme auf Festplatte?
Wie lang kann ich HDV bzw DV aufzeichnen?
Wie ist das Handling?
Werden nach anschliessen an den Rechner die einzelnen Sequenzen dargestellt, die ich dann einfach nur noch kopieren muss?

Irgendwelche Tipps?
Oder doch lieber die HDR HC1e?

Wäre über eine Antwort sehr dankbar!

Grüße
Christian



Gast

Re: SONY HDR-SR1e

Beitrag von Gast »

le_dms_freak hat geschrieben:Hallo,

hat schon irgendjemand mit der SR1e gearbeitet? Was sind die Vor- bzw Nachteile einer Aufnahme auf Festplatte?
Wie lang kann ich HDV bzw DV aufzeichnen?
Wie ist das Handling?
Werden nach anschliessen an den Rechner die einzelnen Sequenzen dargestellt, die ich dann einfach nur noch kopieren muss?

Irgendwelche Tipps?
Oder doch lieber die HDR HC1e?

Wäre über eine Antwort sehr dankbar!

Grüße
Christian
2 fragen muss man sich (noch) bei dieser kamera stellen:
wann gibts den konverter bzw. die software zum fimschnitt
und wie speicher ich meine daten?
gruß cj



rootfire
Beiträge: 17

Re: SONY HDR-SR1e

Beitrag von rootfire »

Hm wir hatten das Thema ja schon oft...die Suche hilft dabei ;-)

Aber:

Handling ist gut. Liegt sehr gut in der Hand. LCD ist auch sehr gut. Sehr scharf!

Aufnahme Länge 4 Stunden in HD Auflösung im Xp Modus 7 Stunden im Normal Modus. Bei SD bis zu 11 Stunden aber bei bester Pal Auflösung liegt die Aufnahme Dauer auch ca. bei 7 Stunden.

Akku hält ca. 1- 1 1/2 Stunden....also der große zusatz Akku ist Pflicht!!

Die Sony Software ist sehr übersichtlich. Es werden die einzelnen Aufnahmen als Sequenzen angezeigt. Die Software ordnet nach Datum und speichert die Sequenzen bzw. Bilder in dafür automatsich angelegte Ordner auf der Festplatte.

Beim Betrachten der Sequenzen auf dem LCD der Camera werden sie auch nach Datum geordnet als Kleine Bilder für jede Sequenz angezeigt. Also sehr sehr übersichtlich.

Nachteile Festplatte ...Begrenzung der Festplatte..also 30Gig ist Maximum. Für alle Hobbyfilmer reicht dies vollkommen.

Das Low-Light Ergebnis ist nicht sehr gut...obwohl wohl Klassentypisch...denke da hat sich nicht viel Getan zu den älteren Formaten.

Der Weitwinkel reicht in kleinen Räumen aus...wer mehr braucht kauft sich ein Zusatz Weitwinkel für ca. 200 euronen...

Wie schon so oft erwähnt...Nachbearbeitung sehr aufwendig...Erst über teuere Codecs in Mpeg2 umwandeln dann ist erst eine Bearbeitung möglich wobei selbst dort schnelle Rechner nötig sind. Aber im laufe des Jahres wird es wohl Unterstützung geben.

Für alle die zur Zeit noch auf Nachbearbeitung warten können..ist sie ok..alle anderen sollten lieber eine HC1 oder so kaufen.

Hoffe bißchen geholfen haben zu können.

Gruß

Christian
Zuletzt geändert von rootfire am Mi 10 Jan, 2007 12:18, insgesamt 1-mal geändert.



le_dms_freak
Beiträge: 4

Re: SONY HDR-SR1e

Beitrag von le_dms_freak »

Super, vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - Di 18:19
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Darth Schneider - Di 17:21
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von TomStg - Di 17:04
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12