Adobe After Effects Forum



Objekt in sich drehen ???



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
FilmMaker
Beiträge: 34

Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

Hallo,

habe ein kleines Problem bez. einer Objektanimation.

Ich versuche eine animierte (=gezeichnete) Schallplatte auf einem realen Schallplattenplayer in sich drehen zu lassen. Habe dazu schon die Platte auf dem Player angepasst nur die Sache mit dem drehen (ähnlich wie bei einem Rad am Auto) läßt sich irgendwie nicht berwerkstelligen.

Hoffe ihr könnt mir einen hilfreichen Tipp geben. Bin für alle sehr dankbar.


gruß
FilmMaker



Pempi
Beiträge: 97

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Pempi »

öhm... eigentlich ganz einfach...

transformieren => drehung

und dann keyframes einstellen damit du regeln kannst wie schnell und in welche richtung sich die scheibe drehen soll.



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

hi,

danke für deinen Tipp

genau das hab ich auch schon probiert

allerdings dreht sich das Objekt dann in alle Richtungen, nur nicht in sich selbst

habe eine x, y, und z-Drehung durch die 3D-Ebene


gruß
FilmMaker



Gast

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Gast »

ähh, was meinst du mit "in sich selbst"? sie soll sich doch vermutl. um die eigene achse drehen, und zwar am Mittelpunkt - da wo das Loch drin ist. Richtig?
Also je nachdem wie Deine Platte im Raum liegt, MUSS es eine der drei Achsen (x,y,z) sein, die dich zum Ziel führt.
Evtl. musst Du erst den Ankerpunkt der Platte verschieben (auf das Loch in der Mitte). Das geht auch z.b. über Transformieren (oder mit dem entspr. Werkzeug).

Wenn das alles nicht hilft, mach doch bitte mal nen screeny.

grüßle



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

Hi,

also einfach als wäre die animierte Platte auf dem Player und würde abgespielt werden.

Das sie sich ganz einfach nur dreht. Irgendwie bekomm ich das ganze einfach nicht gebacken :(

Hab mal ein Bild davon gemacht vll hilft es ja :)


gruß
Mathias



das S/W Bild ist der Player

und das weiße die Schallplatte, die sich auf diesem drehen soll



Gast

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Gast »

erstelle eine neue comp, in der du die platte (als 2D) einfügst. in dieser lässt du sie nun um die eigene achse drehen und animierst das ganze (gibt ja dann nur eine achse). also 2 keyframes setzen mit 1sek abstand und 360°-drehung. passt das erstmal so?

ok, dann fügst du diese comp in deine schallplattenspieler-comp ein, aktivierst 3d-ebene und kippst sie so, wie du es haben willst. fertig.

wenns nicht passt, versuch uns mal zu zeigen wie genau sich das ding bei dir dreht....



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

habe ich jetzt ausprobiert

aber die Scheibe dreht sich einfach nur im Kreis, also nicht in sich, sondern im gesamten Projektfenster



Pempi
Beiträge: 97

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Pempi »

also... voraussetzung, dass dein bild eine kreisrunde (!!) scheibe ist, die du erst später in after effects auf den player angepasst hast ist das kein problem, ich hab das grad mal probiert.

bin jetzt auch ein bischen faul zum erkläten, hier guck mal:

http://www.freidenker.net/memberdata/drehen.wmv

http://www.freidenker.net/memberdata/drehen.jpg

ich hab das bild in der X- und Z-Achse gekippt und dann um die Z-Achse gedreht



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Stefan »

Das Drehen der Platte wäre ja auch falsch, oder fährt die Beleuchtung um den Plattenteller Karusell?

Du musst die Form der Highlights auf der Platte so animieren, dass ein Dreheffekt bzw. eine Bewegung glaubhaft ist. Die Highlights (Zacken) selbst müssen am gleichen Platz bleiben.

Viel Glück
Der dicke Stefan



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

@ pempi

vielen Dank

habs jetzt hinbekommen :)

eigentlich total simpel, aber manchmal hängts eben nur an Kleinigkeiten :)


danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 19:22
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von cantsin - Mi 19:10
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von cantsin - Mi 18:40
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von rob - Mi 17:46
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27