Postproduktion allgemein Forum



VHS -> DV-Camera -> PC



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
svater01
Beiträge: 22

VHS -> DV-Camera -> PC

Beitrag von svater01 »

Hallo liebe Profis !

Ich möchte mein VHS-Video via DV-Camera als Wandler auf meinen PC übertragen.

Anschluss VHS an DV per Scart/Composite-Kabel.

DV-Camera: JVC GR-D325e

Anschluss DV-Camera an PC per Firewire-Kabel.

Videobearbeitungs-Programm: Pinnacle Studio 10 plus

Leider weiß ich nicht, wie ich das VHS-Material auf die DV-Camera bekomme. Wenn ich die og. Einstellung nehme, dann nimmt der VHS-Rekorder ja die Daten von der Kamera auf, soll aber umgekehrt laufen. Könnt ihr mir eine Art Anleitung für Dummies geben? Ich meine, welche Kabel wohin und welche Aufnahme-Einstellungen am VHS und an der Kamera? Was gibt es sonst noch zu beachten?

Sorry, dass ich diese Frage wahrscheinlich zum zigsten Mal im Forum stelle, aber ich habe keine passende Antwort im Forum gefunden.

Danke !!!!!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: VHS -> DV-Camera -> PC

Beitrag von Johannes »

Naja dafür das du uns Profis nents
wollen wir mal nicht so sein.
Hat deine JVC ein DV in?
steht in der Anleitung.

Johannes

ps:wenn Ja steht der Rest auch da drin



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS -> DV-Camera -> PC

Beitrag von Markus »

Johannes hat geschrieben:Hat deine JVC ein DV in?
Ein digitaler Eingang ist für diese Anwendung relativ uninteressant. Der Camcorder muss einen analogen Eingang haben (Audio und Video *). Dort muss man dem Camcorder das Ausgangssignal des Videorecorders zuspielen.

* Video: Composite = FBAS = "gelber Cinchstecker"
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: VHS -> DV-Camera -> PC

Beitrag von Gast »

In der Anleitung der JVC stehen folgende Anschlüsse:

Audio/Video-Ausgangsbuchse (AV)

S-Videoausgang (S)

Digital-Videobuchse (DV out, i.Link)

Die AV-Buchse hat aber nur einen Steckplatz, das dazugehörige Kabel ist ein Audio/Videokabel (Mini-Stecker zu Cinchstecker).

Den roten, gelben und weißen Stecker habe ich an einen Scart-Adapter angeschlossen, den ich in den Videorekorder stecken wollte.

Ich verstehe halt immer noch nicht, wie der Rekorder weiß, dass er ein Signal ausstrahlen statt empfangen soll.

Ich habe im Internet einen Scartadapter wie oben, allerdings mit Umkippschalten In/Out gesehen. Brauche ich den?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS -> DV-Camera -> PC

Beitrag von Markus »

Das Problem ist nicht Dein Videorecorder, sondern der DV-Camcorder. Letzterer hat keinen Eingang, also auch keine Möglichkeit, analoge Zuspielungen aufzunehmen oder zu digitalisieren.

Schau mal in den verlinkten Beitrag. Bis auf Punkt 3 treffen die dortigen Optionen auch auf andere Videosysteme zu:

Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren
Herzliche Grüße
Markus



Johannes
Beiträge: 1817

Re: VHS -> DV-Camera -> PC

Beitrag von Johannes »

Ein digitaler Eingang ist für diese Anwendung relativ uninteressant.
Jaja den anderen Meinte ich ja auch bin ein bischen durchenwind ;-)

Johannes



Gast

Re: VHS -> DV-Camera -> PC

Beitrag von Gast »

Ach Mist!

Markus, kannst du mir mehr zu deinem Service sagen?

"Ob die Überspielqualität bei einer Firma besser ist, hängt von der jeweiligen Firma ab. Bei mir würden die Aufnahmen einen Timebase Corrector (gegen Jitter), einen Rauschfilter und eine Korrektur der Farbverschiebung durchlaufen, bevor sie mit einem Canopus A/D-Wandler digitalisiert werden. Alle diese Parameter werden individuell an die jeweiligen Aufnahmen angepasst, so dass am Ende ein optimales Ergebnis herauskommt. "

Spielst du die Daten dann "nur" auf DVD oder könnte ich die danach auch weiterbearbeiten?

Wieviel nimmst du für den Service - Der Film ist unbearbeitet ca. 30 min. lang.



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS -> DV-Camera -> PC

Beitrag von Markus »

*edit... war offenbar mit einem anderen Thread durcheinander gekommen*

Die Videoaufnahmen werden als DV-AVI zunächst auf den Server übertragen. Von dort ist dann alles möglich, also beispielsweise das Ausspielen auf DV-Band oder das Speichern auf einer externen Festplatte bzw. auf DVDs (DVD-ROM, nicht DVD-Video). Einer Nachbearbeitung steht dann nichts mehr im Wege.

Die Digitalisierung kommt bei einem Einzelexemplar auf insgesamt 20 €, inkl. MiniDV-Band. Alternativ könnte ich Dir die Videodateien auch auf DVD-ROMs brennen oder eine externe Festplatte kopieren. Vielleicht meldest Du Dich mal per Email oder telefonisch bei mir...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29