Supe
Beiträge: 231

[Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Supe »

Hallo!

Ich habe in Adobe Premiere Pro 2.0 ein Hintergrundmenü erstellt, welches aus einer Farbfläche im unteren Teil und einem Videostreifen im oberen Teil besteht. Die resultierende 25 MB und 720x576 px große *.m2v-Datei läuft in der APP-Vorschau und in PowerDVD ruckelfrei.

Nun importiere ich diese in Encore 2.0 und verknüpfe sie über das DVD-Menü mit dem Navielementen (s.Bild) und sehe mir das in der Disc-Vorschau (nach Rendern) an und es ruckelt ohne Ende. Auch, wenn ich das Video für das Hintergrundmenü als unkomprimiertes *.avi ausgebe.

Ich verstehe nicht wieso. Was mache ich falsch? Gilt für Menühintergründe eine andere Codierung oder Datenrate? Gibt es Limits? Oder ist das nur das Limit der Vorschau und auf der DVD sieht's dann besser aus?


Wer kann mir hier helfen?
Supe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Supe
Beiträge: 231

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Supe »

Glücklicherweise scheint das nur die "Echtzeit-Vorschau" von Encore zu betreffen. In der gerenderten Version ist alles okay. Also unbegründete Panik.

Die Möglichkeiten von AEDVD sind echt unglaublich.

Puh.

Supe



grovel
Beiträge: 469

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von grovel »

Supe hat geschrieben:Die Möglichkeiten von AEDVD sind echt unglaublich.
*SPAM an* Die Limitierungen leider auch*/SPAM aus*
Encore ist schon toll, aber produktives Arbeiten ist damit leider nicht möglich. Die Spannung, ob sich das Projekt am Schluss ohne Fehler ausgeben lässt ist immer beinahe unerträglich. Wer unter Zeitdruck arbeitet sollte damit nicht arbeiten.

SeeYa grovel



Gast

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Gast »

grovel hat geschrieben:
Supe hat geschrieben:Die Möglichkeiten von AEDVD sind echt unglaublich.
*SPAM an* Die Limitierungen leider auch*/SPAM aus*
Encore ist schon toll, aber produktives Arbeiten ist damit leider nicht möglich. Die Spannung, ob sich das Projekt am Schluss ohne Fehler ausgeben lässt ist immer beinahe unerträglich. Wer unter Zeitdruck arbeitet sollte damit nicht arbeiten.

SeeYa grovel
kann ich gar nicht bestätigen. arbeite schon seit längerem damit und hatte noch nie (ok, fast nie) probleme (die mit dem program an sich zu tun hatten!).



Jörg
Beiträge: 10884

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Jörg »

Hi Grovel,
da Du ja das Programm in-auswendig kennst, würde ich gerne wissen, w o
denn bei Dir die Häufung von Fehlern zu beobachten ist.Kannst Du das präzisieren?
Vielleicht reize ich nicht alle Möglichkeiten so extrem aus wie Du, aber (aufholzklopf ) ich hab von ca 60 Projekten nicht eins vergeigt bekommen.
Vorm finalen Brand gibts einen RW Test , alle astrein, das wars.
Wenn im Programm Fehlermeldungen kommen, sind die präzise und korrekt,
in der Regel simpel zu beheben. Wenn keine kommen, gibts auch keine auf DVD.Nur Glück?
Gruß Jörg



grovel
Beiträge: 469

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von grovel »

Dass ich Encore in- und auswendig kenne ist zuviel der Ehre...
Ich arbeite eigentlich seit letztem Mai nicht mehr mit dem Programm. Habe damals ein Projekt mit einem Hauptfilm (1 Sprache, 5 Untertitel) und 5 Motion-Menus, welche aber alle in 5 Sprachen angelegt wurden, zu erstellen versucht. Das waren ein paar Tage intensive Materialvorbereitung (Alle Menus und Filme extern in MPEG2-streams gerendert), keine sichtbaren Buttons in Encore erstellt, stattdessen waren die Buttons reine Overlays.
Ich habe das Projekt 3x erstellt (jedesmal ca. 200 Verknüpfungen!). Encore spuckte nie eine Fehlermeldung aus. Stattdessen scheiterte ich immer beim Erstellen der DVD mit einem Programmabsturz beim erstellen der Menus.
Also habe ich mir am Tag vor Abgabe die DVDArchitect Demo geholt, das Projekt noch einmal erstellt (mit denselben Streams, welche auch mehrmals geprüft worden waren) und alles funktionierte nach wenigen Stunden (von denen ich den Grossteil mit dem konvertieren der Untertitel verbrachte).

Ich weiss heute noch nicht, wo der Fehler war, aber 2.0 bleibt meine letzte Encore-Version, denn so etwas darf einfach nicht passieren, das war kein Absturz, er war immer reproduzierbar, obwohl rätselhaft. Ich fühlte mich schon mit 1.0 verarscht, seither sind zwar viele Features dazugekommen, aber die Konkurrenz hat da mitgezogen und arbeitet IMHO viel stabiler. Die Einarbeitungszeit in ein neues Authoring-Programm ist sowieso vernachlässigbar, ist wie eine neue Programmiersprache, kannst du eine, kannst du alle. Meine Empfehlung kriegt AEDVD aber nicht mehr.

SeeYa grovel



Jörg
Beiträge: 10884

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Jörg »

dank Dir,
in der Tat, solche Projekte ( und damit diese Sorgen ) hab ich nicht.;--)
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58