Supe
Beiträge: 231

[Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Supe »

Hallo!

Ich habe in Adobe Premiere Pro 2.0 ein Hintergrundmenü erstellt, welches aus einer Farbfläche im unteren Teil und einem Videostreifen im oberen Teil besteht. Die resultierende 25 MB und 720x576 px große *.m2v-Datei läuft in der APP-Vorschau und in PowerDVD ruckelfrei.

Nun importiere ich diese in Encore 2.0 und verknüpfe sie über das DVD-Menü mit dem Navielementen (s.Bild) und sehe mir das in der Disc-Vorschau (nach Rendern) an und es ruckelt ohne Ende. Auch, wenn ich das Video für das Hintergrundmenü als unkomprimiertes *.avi ausgebe.

Ich verstehe nicht wieso. Was mache ich falsch? Gilt für Menühintergründe eine andere Codierung oder Datenrate? Gibt es Limits? Oder ist das nur das Limit der Vorschau und auf der DVD sieht's dann besser aus?


Wer kann mir hier helfen?
Supe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Supe
Beiträge: 231

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Supe »

Glücklicherweise scheint das nur die "Echtzeit-Vorschau" von Encore zu betreffen. In der gerenderten Version ist alles okay. Also unbegründete Panik.

Die Möglichkeiten von AEDVD sind echt unglaublich.

Puh.

Supe



grovel
Beiträge: 469

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von grovel »

Supe hat geschrieben:Die Möglichkeiten von AEDVD sind echt unglaublich.
*SPAM an* Die Limitierungen leider auch*/SPAM aus*
Encore ist schon toll, aber produktives Arbeiten ist damit leider nicht möglich. Die Spannung, ob sich das Projekt am Schluss ohne Fehler ausgeben lässt ist immer beinahe unerträglich. Wer unter Zeitdruck arbeitet sollte damit nicht arbeiten.

SeeYa grovel



Gast

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Gast »

grovel hat geschrieben:
Supe hat geschrieben:Die Möglichkeiten von AEDVD sind echt unglaublich.
*SPAM an* Die Limitierungen leider auch*/SPAM aus*
Encore ist schon toll, aber produktives Arbeiten ist damit leider nicht möglich. Die Spannung, ob sich das Projekt am Schluss ohne Fehler ausgeben lässt ist immer beinahe unerträglich. Wer unter Zeitdruck arbeitet sollte damit nicht arbeiten.

SeeYa grovel
kann ich gar nicht bestätigen. arbeite schon seit längerem damit und hatte noch nie (ok, fast nie) probleme (die mit dem program an sich zu tun hatten!).



Jörg
Beiträge: 10887

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Jörg »

Hi Grovel,
da Du ja das Programm in-auswendig kennst, würde ich gerne wissen, w o
denn bei Dir die Häufung von Fehlern zu beobachten ist.Kannst Du das präzisieren?
Vielleicht reize ich nicht alle Möglichkeiten so extrem aus wie Du, aber (aufholzklopf ) ich hab von ca 60 Projekten nicht eins vergeigt bekommen.
Vorm finalen Brand gibts einen RW Test , alle astrein, das wars.
Wenn im Programm Fehlermeldungen kommen, sind die präzise und korrekt,
in der Regel simpel zu beheben. Wenn keine kommen, gibts auch keine auf DVD.Nur Glück?
Gruß Jörg



grovel
Beiträge: 469

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von grovel »

Dass ich Encore in- und auswendig kenne ist zuviel der Ehre...
Ich arbeite eigentlich seit letztem Mai nicht mehr mit dem Programm. Habe damals ein Projekt mit einem Hauptfilm (1 Sprache, 5 Untertitel) und 5 Motion-Menus, welche aber alle in 5 Sprachen angelegt wurden, zu erstellen versucht. Das waren ein paar Tage intensive Materialvorbereitung (Alle Menus und Filme extern in MPEG2-streams gerendert), keine sichtbaren Buttons in Encore erstellt, stattdessen waren die Buttons reine Overlays.
Ich habe das Projekt 3x erstellt (jedesmal ca. 200 Verknüpfungen!). Encore spuckte nie eine Fehlermeldung aus. Stattdessen scheiterte ich immer beim Erstellen der DVD mit einem Programmabsturz beim erstellen der Menus.
Also habe ich mir am Tag vor Abgabe die DVDArchitect Demo geholt, das Projekt noch einmal erstellt (mit denselben Streams, welche auch mehrmals geprüft worden waren) und alles funktionierte nach wenigen Stunden (von denen ich den Grossteil mit dem konvertieren der Untertitel verbrachte).

Ich weiss heute noch nicht, wo der Fehler war, aber 2.0 bleibt meine letzte Encore-Version, denn so etwas darf einfach nicht passieren, das war kein Absturz, er war immer reproduzierbar, obwohl rätselhaft. Ich fühlte mich schon mit 1.0 verarscht, seither sind zwar viele Features dazugekommen, aber die Konkurrenz hat da mitgezogen und arbeitet IMHO viel stabiler. Die Einarbeitungszeit in ein neues Authoring-Programm ist sowieso vernachlässigbar, ist wie eine neue Programmiersprache, kannst du eine, kannst du alle. Meine Empfehlung kriegt AEDVD aber nicht mehr.

SeeYa grovel



Jörg
Beiträge: 10887

Re: [Encore DVD 2.0] Hintergrundmenu ruckelt

Beitrag von Jörg »

dank Dir,
in der Tat, solche Projekte ( und damit diese Sorgen ) hab ich nicht.;--)
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20