Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Chezus »

Ich hoff dass sich das Thema damit erledigt hat



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Andreas_Kiel »

na, einen hab' ich noch:
am Uralt-Notebook mit 800 MHz Mobile Celeron, BJ 1998, hingen Kamera und externe Platte via Firewire (PCMCIA-Karte) dran. Habe auf diese Platte aus Pinnacle Studio 8 heraus gecaptured, d.h. der Datenstrom ging komplett über diese PCMCIA-Karte rein und raus. Bei ca. 10 Bändern ist nicht ein einziger Frame verlorengegangen.
Nebenbei liefen keine weiteren Programme, aber das mache ich selbst auf meinem viel schnelleren Desktop-Rechner auch nicht.
BG
Andreas



Stöpsel

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Stöpsel »

Also; halten wir mal fest:
Bei der Panasonic NVGS 180-500 funktioniert das mit dem USB-Anschluss.
Ich brauch also auch kein Firewire Kabel, den diese Kameras sind für USB gerüstet. So hab ich das jetzt verstanden. Wenn ich falsch liege soll mich bitte jemand korigieren.

Danke



Gast

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Gast »

im Prinzip richtig, würde ich sagen, ich hab die 500. Bei mir hats mit USB zwar nicht so richtig geklappt, ich hab mir aber auch keine mühe gegeben, weil ich sowieso Firewire verwende



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von StefanS »

Stöpsel hat geschrieben:Also; halten wir mal fest:
Bei der Panasonic NVGS 180-500 funktioniert das mit dem USB-Anschluss.
Ich brauch also auch kein Firewire Kabel, den diese Kameras sind für USB gerüstet. So hab ich das jetzt verstanden. Wenn ich falsch liege soll mich bitte jemand korigieren.

Danke
So langsam frage ich mich, ob die Erde nicht vielleicht doch ein bißchen eine Scheibe sein könnte, auch wenn ich nun schon 3 Globen gesehen habe. Ich habe hier nämlich auch einen Atlas, da sieht das genau so aus wie eine Scheibe.

Zwei Dinge gelten für Dich:

1.
Akzeptier bitte endlich, daß Firewire objektiv die technisch bessere Variante ist. Das wurde, denke ich, nun mehrfach nachgewiesen.

2.
Wenn es bei Dir mit USB funktioniert, warum dann der Aufstand? Freu Dich doch statt dessen darüber und belaste Dich nicht mit anderen Dingen. Am Ende sind die Null und die Eins so auf Deinem Rechner, wie auf dem Band, ob nun mit USB oder mit Firewire. Das ist doch das Einzige, was zählt.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Jan
Beiträge: 10040

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Jan »

Stöpsel hat geschrieben:Also; halten wir mal fest:
Bei der Panasonic NVGS 180-500 funktioniert das mit dem USB-Anschluss.
Ich brauch also auch kein Firewire Kabel, den diese Kameras sind für USB gerüstet. So hab ich das jetzt verstanden. Wenn ich falsch liege soll mich bitte jemand korigieren.

Danke
Sorry StefanS ich muss mich noch mal reinhängen.

Im Prinzip ja, in Verbindung mit der mitgelieferten Software. Da andere Programme eigentlich auf FW geeicht sind, und keinen speziellen Treiber erwarten kanns je nach verwendeten Programm klappen oder nicht. Die GS 37 geht auch - Panasonic nennt das USB 2.0 HS Data Streaming.

Es ist aber kein Freibrief, auch mit GS 180 und Orginalprogramm muss es nicht klappen, es kann zb zu Problemen kommen wenn

1. nicht die aktuelle DirektX Version drauf ist
2. Die USB 2.0 Schnittstellen nachhinein nachgerüstet sind
3. XP SP 2 - ja USB hätte lieber das Service Pack 2, FW verzichtet lieber drauf
etc
Das und Ähnliches ist in den SW- Anleitungen von den Panas nachzulesen.

Und jetzt bitte Stefans Post nochmal lesen...


VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Bernd E. »

Stöpsel hat geschrieben:Ich brauch also auch kein Firewire Kabel, den diese Kameras sind für USB gerüstet.
Spätestens wenn du den bearbeiteten Film zur Archivierung in bestmöglicher Qualität wieder auf das DV-Band in der Kamera zurückspielen willst, bist du mit USB aufgeschmissen - egal welche Treiber du auch installiert haben magst (mit Firewire klappt´s und Treiber braucht dieser Anschluss von Haus aus keine).

Gruß Bernd E.



Stöpsel

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Stöpsel »

Ich geh morgen in einen Laden und kauf mir son´n Ding. Aber ich frag den Händler nochmal genauer ob das, was ihr mir weißmacht auch stimmt. Wenn ihr recht habt und es wirklich eine bessere Bildqualität gibt, dann werde ich nie wieder an euch und eurem Forum zweifeln. Aber ich probier das natürlich alles selber zuhause aus.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Bernd E. »

Stöpsel hat geschrieben:Aber ich frag den Händler nochmal
Hoffentlich gerätst du auch an einen Händler, der weiß, wovon er redet.
Stöpsel hat geschrieben:ob das, was ihr mir weißmacht auch stimmt
Hier macht dir keiner was weis, wir betreiben nur Volksbildung ;-)

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10040

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Jan »

Aber bitte nicht zu den Saublöden (meiner Kette) !

Ich muss gestehen das es immer noch einen grossen Teil Verkäufer dort gibt - die keinen blassen Schimmer haben.

Ganz einfach 3 Fragen an Ihn & Sie

1. Wie wird der Film in bester Qualität überspielt, nehmen wir mal die beiden bestverkauften Geräte Sony DCR HC 23 Panasonic NV GS 24 (Saturn Sondermodell) / 27 ?

2. Lassen sich die Filme eines DVDCamcorders leicht bearbeiten ?

3. Wie gross ist die auf Band geschriebene Auflösung bei einer GS 180 ?

Wenn zu 1. USB und zu 2. ein ja kommt, zu 3. 2,3 mio - hast du eine absolute Niete vor dir.

Ohne mich jetzt rauszustellen, ich denke im Consumerbereich bin ich auf einen hohen Nivaeu, wie Viele hier. Obwohl ich bei Saturn arbeite - war ja lange genug im Fachgeschäft. Unfähige Verkäufer gibts selbst bei mir in der Abteilung.

VG
Jan



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von PowerMac »

Stöpsel hat geschrieben: (…) Aber ich frag den Händler nochmal genauer ob das, was ihr mir weißmacht auch stimmt. (…)
Ein Händler hat also mehr Ahnung und Gewicht also 20 Leute in diesem Thread?



Gast

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Gast »

weil diese Händler vor allem immer die intelligenzbestien sind *g*



Stöpsel

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Stöpsel »

Alos ich muss gestehen, dass ich die 3. Frage auch nur beantworten konnte (2,4 mio pixel) weil ich den camcorder selbst besitze. Aber die anderen 2 fragen werde ich ihm(verkäufer) als "eistellungstest" stellen.



Gast

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Gast »

Glaub oder lass es bleiben, verdammt noch mal, Firewire hat sich für Videoübertragung standartisiert und funktioniert reibungsloser.

Was besser von beiden ist, geht mir (ich drück es jetzt mal so hart aus) am arsch vorbei (ich denke ja firewire, aber das tut nichts zur sache)

Basta.Punkt.



jens
Beiträge: 917

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von jens »

Also ich bin mir ja sicher, dass der Stöpsel ein Troll ist - aber Jan, du hast mich auf ´ne nette Idee gebracht:
Jan hat geschrieben:Aber bitte nicht zu den Saublöden (meiner Kette) !

Ganz einfach 3 Fragen an Ihn & Sie

1. Wie wird der Film in bester Qualität überspielt, nehmen wir mal die beiden bestverkauften Geräte Sony DCR HC 23 Panasonic NV GS 24 (Saturn Sondermodell) / 27 ?

2. Lassen sich die Filme eines DVDCamcorders leicht bearbeiten ?

3. Wie gross ist die auf Band geschriebene Auflösung bei einer GS 180 ?
Ich glaube, diesen Spaß werde ich mir diese Woche mal erlauben ;-)

Liebe Grüße an alle und nen guten Start in den Montag,
Jens



Stöpsel

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Stöpsel »

Anonymous hat geschrieben:Glaub oder lass es bleiben, verdammt noch mal, Firewire hat sich für Videoübertragung standartisiert und funktioniert reibungsloser.

Was besser von beiden ist, geht mir (ich drück es jetzt mal so hart aus) am arsch vorbei (ich denke ja firewire, aber das tut nichts zur sache)

Basta.Punkt.
Also ich kaufe mir jetzt doch nicht extra ein Firewire Kabel, weil es "STANDART" ist.... und mein USB Kabel funktioniert reibungslos. Ich blick hier langsam nicht mehr durch,.......... der eine sagt, dass es eine Qualitative Verbesserung gibt, der andere Redet was von Standarisierung....

Kann hier mal jemand einen Schlussstrich ziehen???????



jens
Beiträge: 917

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von jens »

_____________________________________________________________



Stöpsel

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Stöpsel »

Danke.....
Aber ich meinte da eher, dass einer sagt was klartext ist.
Ist jetzt eine Bildverbesserung zu bemerken oder ist das ding einfach standart?????



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von DWUA »

Hallo Filmfreunde!
Bevor dieses Frage-und Antwortspielchen in die nächste Runde geht,
d.h. von der Realsatire zur Klamotte verkommt, hier von uns ein
anderes Angebot: Siehe unter "Filmtipps"!



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von PowerMac »

Allseits beliebt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von PowerMac »

Stöpsel hat geschrieben:(…) "STANDART" (…)
Meine STANDART kannst du gerne mal betrachten. Aber vielleicht versuchst du es zuvor mit dem "Standard".



Gast1

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Gast1 »

Stöpsel hat geschrieben:...der eine sagt, dass es eine Qualitative Verbesserung gibt, der andere Redet was von Standarisierung....

Kann hier mal jemand einen Schlussstrich ziehen???????
Jetzt wird er auch noch politisch :-) Da zieht man am besten einfach den Stöpsel raus.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Beatfabrikant »

Bin mal gespannt wann der umfliegt
<a><img></a>



oliver II
Beiträge: 474

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von oliver II »

Stöpsel hat geschrieben:Alos ich muss gestehen, dass ich die 3. Frage auch nur beantworten konnte (2,4 mio pixel) weil ich den camcorder selbst besitze. Aber die anderen 2 fragen werde ich ihm(verkäufer) als "eistellungstest" stellen.
Wenn Du einen "ei"stellungstest durchführst wirst Du eine Ohrfeige ernten.
Außerdem kannst Du noch nicht mal eine Frage richtig beantworten. T(r)oller "Tester"!
Hoffentlich zieht bald jemand den Stöpsel!
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von digitalCat »

als Einsteiger kann ich berichten, dass die Aufnahme von meinem GS180 mittels der Panasonic SW über USB 2.0 sofort funktioniert hat
Dennoch habe ich mir für je knapp 10 Euro bei Conrad einen Firewirecontroller und ein 3m Kabel (leider etwas steif) besorgt, weil ich schon vorher gelegentlich Probleme mit USB hatte, und ich meine externe Aldi-Festplatte 250GB somit ständig über FireWire anschliessen kann.
Ausserdem kann ich die gleiche Software zum Übertragen und Bearbeiten verwenden.
Gruss, Hans-Dieter



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:Ohne mich jetzt rauszustellen, ich denke im Consumerbereich bin ich auf einen hohen Nivaeu
Da du dich schlecht selbst loben kannst, tu ich das mal ;-) Ich beschäftige mich seit 36 Jahren als Hobby, neben- und hauptberuflich mit Fotografie, seit sieben Jahren ebenso mit Video, und war zwei Jahre davon auch im Handel als Filialleiter eines Fachgeschäftes tätig. Entsprechend viel an inkompetenter Beratung habe ich auf allen Ebenen immer wieder erleben müssen. Was du allerdings für eine Marktübersicht und Fachwissen besitzt, verdient Anerkennung, und dass du das alles hier so bereitwillig und geduldig an andere weitergibst, verdient höchste Anerkennung.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10040

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Jan »

Danke Bernd, es gibt noch deutlich Bessere als mich. Mein Verkaufsleiter zb, der beindruckt mich das ein oder andere Mal. Ich werd warscheinlich auch nicht mein ganzes Leben im Verkauf sein - bin manchmal ein wenig zu ungehobelt & frech - ja wir Verkäufer habens nicht leicht mit der Arbeitszeit, dem Lohn und den lieben Kunden teilweise.

Zuletzt habe ich meine Berichte von meiner Anfangszeit bei Slashcam mal gelesen (solltet ihr auch mal machen !), da hab ich mich schon weiterentwickelt - wohl wie Viele hier - ausser vielleicht Markus ( Es geht ja nicht viel besser)

@ Jens - mache es lieber nicht, es geht nicht darum Jemandem bloß zu stellen, man kann ja fast jeden bekommen mit den richtig ausgewählten Fragen. Gut die Fragen sind für einen "Fach" Verkäufer Video eigentlich nicht so schwer.

Ich muss zugeben, daß ich auch lange nicht wusste (hab halt nicht Zeit mit jeder Kamera lange zu filmen & alle Anleitungen zu studieren) daß die GS 180 keinen Stabi bei 16/9 hat - nur aus Zufall beim Umstellen mit der Kamera vor ein paar Monaten endeckt.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Markus »

Hey Leute,

heute komme ich endlich mal dazu, diesen Mammut-Thread zu lesen. Wirklich amüsant! Vor allem finde ich es interessant, dass die Grundsatzdiskussion USB/Firewire in steter Regelmäßigkeit auftaucht und jeweils lang, kontrovers und manchmal auch nicht ganz sachlich immer wieder aufs neue ausdiskutiert wird. ;-)
Jan hat geschrieben:Zuletzt habe ich meine Berichte von meiner Anfangszeit bei Slashcam mal gelesen (solltet ihr auch mal machen !)...
Das sollte jeder mal machen, also seine eigenen Postings aus der Anfangszeit lesen. Ich denke, da würde der eine oder andere ganz schön schlucken; mich selbst eingeschlossen.

Ich habe hier auch schon eine Menge gelernt und tue es immer noch - nicht nur auf technischer Ebene. Nicht umsonst investiere ich einen Teil meiner Freizeit hier in die Forumsarbeit. :-)
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Bernd E. »

Stöpsel hat geschrieben:Ich geh morgen in einen Laden und kauf mir son´n Ding. Aber ich frag den Händler nochmal genauer
Nun ist ja schon übermorgen, und wir warten sicher alle gespannt auf das Ergebnis deines Händlertests. Also, wie hat der Verkäufer abgeschnitten?

Gruß Bernd E.



Stöpsel

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Stöpsel »

Bernd E. hat geschrieben:
Stöpsel hat geschrieben:Ich geh morgen in einen Laden und kauf mir son´n Ding. Aber ich frag den Händler nochmal genauer
Nun ist ja schon übermorgen, und wir warten sicher alle gespannt auf das Ergebnis deines Händlertests. Also, wie hat der Verkäufer abgeschnitten?

Gruß Bernd E.
So jetzt passt mal alle auf:
Also der Händler hat behauptet, dass es mit dem Firewire Kabel besser wäre..... Ich kauf das Ding und mach den Vergleich....

-Nichts- Kein Unterschied... sowohl Bild-, TonQualität sind die selbe; Die Dateigröße ist gleichgroß..... Tja.
Hatte der Diplom Ingenieur doch recht????????
Aber ihr habt ja so viel erfahrung........... und wisst alles besser, als einer der Das Studiert hat.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von StefanS »

So, und jetzt paßt Du mal auf:

1. Der Händler hat Recht!

2. Du liest unsere Antworten nicht, sonst wäre Dir das hier aufgefallen
StefanS hat geschrieben: Wenn es bei Dir mit USB funktioniert, warum dann der Aufstand? Freu Dich doch statt dessen darüber und belaste Dich nicht mit anderen Dingen. Am Ende sind die Null und die Eins so auf Deinem Rechner, wie auf dem Band, ob nun mit USB oder mit Firewire. Das ist doch das Einzige, was zählt.
Ende, Aus, Amen

und jetzt bitte ab durch den Abguß

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Eva Maier

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Eva Maier »

Wie Im Internet - Die Nullen und die Einser

/E



Gast

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Gast »

Herr lasst Hirn für den armen Stöpsel regnen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von Bernd E. »

Stöpsel hat geschrieben:-Nichts- Kein Unterschied... sowohl Bild-, TonQualität sind die selbe; Die Dateigröße ist gleichgroß.....
Trotz offenkundiger Beratungsresistenz unseres USB-Trolls wage ich einen letzten Versuch: Wenn es in deinem Test keinen Unterschied macht, hast du eben einen jener wenigen, im Thread bereits genannten Camcorder, die USB-High-Speed-fähig sind. Soweit zum hier mehrfach angesprochenen Ausnahmefall, der die Regel bestätigt.
Der Normalfall bei den restlichen schätzungsweise 98 Prozent der Camcorder sieht so aus, dass USB nur eingeschränkte Qualität liefert (was ja selbst in den Bedienungsanleitungen der Hersteller nachzulesen ist). Sämtliche technischen Details dazu sind dir hier mehrfach erklärt, begründet und belegt worden. Diese kannst du nun akzeptieren oder nicht, an der Tatsache ändert es wenig ;-)

Gruß Bernd E.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Ist firewire wirklich besser als USB?????

Beitrag von DWUA »

@ Bernd E.
Wir bedanken uns nachträglich für Deine Grüße entlang des Mains!
Dein Lob über "unseren" Jan möchten wir noch bekräftigen:
Jedes Forum, auch dieses hier, ist bereichert, wenn es einen solch
"fleißigen" Poster von einem Planeten (der mit den Ringen) hat.
Einen "Front-man" sozusagen.
Dass Du einen fast gottseidank ausgestöpselten 7. Klässler wiederbelebt
hast,- (wegen eines Kabels), finden wir nicht so gut.
Da wir nach einem harten Arbeitstag aber erst mal in diesem langen
Thread richtig ent-spannen können, dennoch vielen Dank.

Bis jetzt ist unser Beitrag eigentlich fast sinnfrei.
Aber:

@ Jan
Dein Planet bekommt von uns zwar keinen weiteren Ring;
aber Du hast dafür gesorgt, dass er, zumindest was seine Bewohner
betrifft, viel mehr positives Licht -im Gegensatz zu der primitiven
TV-Werbung- bekommen hat.
Dein Chef sollte über eine Gehaltsverbesserung schwer nachdenken !!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Look Entwicklung für Doku
von stip - Do 14:59
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von dienstag_01 - Do 14:59
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Skeptiker - Do 13:57
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Alex - Do 13:39
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41