So ist es. Zum Öffnen der Sequenz: DoppelklickLinde hat geschrieben:Also wenn ich das Projekt am nächsten tag wieder öffne ist es falsch die Sequenz in die Timeline zuziehen, sondern durch doppelklicken öffnen, um zu verhindern, dass tausend neue Sequenzen beim Ziehen in die timeline erstellt werden??
Nicht die BIN sondern die Sequenz duplizieren. Ich mach das z.B. so:Linde hat geschrieben: und um zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückkehren zu können (was ne Satzkonstruktion!!!) die entsprechende Bin duplizieren.(?)
Anonymous hat geschrieben:Nicht die BIN sondern die Sequenz duplizieren. Ich mach das z.B. so:
Ich habe verschiedene BINs, wo das ganze Footage drin ist. z.B. für jede Kamera eine. Ich hab eine BIN für Grafiken, eine für Musik, eine für Sprecheraufnahmen usw.
Außerdem habe ich eine BIN, wo die ganzen Sequenzen drin liegen (und NUR die). Diese BIN hießt bei mir rough-cuts. Hin und wieer dupliziere ich die Sequenz an der ich gerade arbeite und arbeite mit der Kopie weiter. Das sieht bei mir dann irgendwann so aus:
Kapitel1_061122_Copy.03
Kapitel1_061122_Copy.02
Kapitel1_061122_Copy.01
Kapitel1_061122
Kapitel1_061121_Copy.06
Kapitel1_061122_Copy.05
Kapitel1_061122_Copy.04
...
Wenn alles fertig ist, kopier ich die endgültige Sequenz ein letztes mal und verschiebe sie in eine neue BIN namens MASTER. Wenn ich das Projekt irgerndwann wieder reaktivieren muss, seh ich gleich den aktuellen letzten Stand.
Hoffe das hilft ein bisschen :)
Doppelklick auf die Copy in der BIN, diese öffnet sich in der Timeline und weiter gehts....Anonymous hat geschrieben: und wie machst du das "an der Kopie weiterarbeiten??? angenommen du arbeitest in der Timeline gerade an Kapitel1_061122 - jetzt willst du den Stand speichern und erstellst eine kopie die dann Kapitel1_061122_Copy.01 heißt. wie gehts dann weiter???
das ist auch möglich -> such mal danach.Anonymous hat geschrieben:da muss es doch in dem angeblich professionellsten Schnittprogramm, dass es auf dem Markt gibt, ganz simpel möglich sein, das Segment einfach frame für frame zu verschieben...oder nicht??????
Er ist Praktikant. Wenn du ihm nicht helfen willst, dann lass es doch einfach.Anonymous hat geschrieben: Lern doch einfach mal die Basics, das tut ja mittlerweile weh! Du bist vermutlich ja einfach nur ahnungslos, aber: Wer setzt denn so einen ahnungslosen wie dich an so ein Projekt????
Anonymous hat geschrieben:das nennt man PIP oder Bild-im-Bild... kann es sein, daß du zu faul bist, einfach mal ins riesige Handbuch zu schauen und statt dessen lieber ein ums andere mal für jedes noch so lächerliche Pissproblemchen andere anzunerven?
Lern doch einfach mal die Basics, das tut ja mittlerweile weh! Du bist vermutlich ja einfach nur ahnungslos, aber: Wer setzt denn so einen ahnungslosen wie dich an so ein Projekt????
PowerMac hat geschrieben:Nee, nee so nicht.
Man muss eben verstehen, dass Programm-Beherrschen auch Handbücher-Lesen und Selbst-Lernen vorraussetzt. Einzelne Tipps sind ja schön und gut, sobald jedoch jede Grundlage fehlt, muss man eben mit dem Handbuch pauken. Oder man hat einen guten Tutor, der mit einem alles durchgeht. Das ist ein Forum aber kein Tutorium. Video Training Workshops oder Avid-Intensivkurse müssen da her. Die haben wir alle gemacht. Oder eben mal länger dranhocken und rausfinden. Da führt kein Weg dran vorbei. Spricht der Medienpädagoge;)
ich hab das so gemacht aber das läuft irgendwie nicht...auch wenn ich reinzoome kann ich das Segment nur zum Positionszeiger und direkt an ein anderes Segment verschieben...könnte natürlich damit zusammenhängen, dass die Avid Version hier schon ein paar Tage auf dem Buckel hat (Xpress DV 3,5....einige Sachen z.B. die im Handbuch stehen bzw. in der *.pdf gibt es bei dieser Version gar nicht...)rush hat geschrieben:hi again...
also... etwas hineinzoomen in die timeline... dann unten den dicken roten Pfeil anklicken und deinen clip entsprechend verschieben - thats it
In den Settings für die "Timeline" im Register "Edit" das Häkchen bei "Default Snap-To Edit" wegmachen. Dann kannste deinen Clip beliebig verschieben.Gast hat geschrieben: ich hab das so gemacht aber das läuft irgendwie nicht...auch wenn ich reinzoome kann ich das Segment nur zum Positionszeiger und direkt an ein anderes Segment verschieben...könnte natürlich damit zusammenhängen, dass die Avid Version hier schon ein paar Tage auf dem Buckel hat (Xpress DV 3,5....einige Sachen z.B. die im Handbuch stehen bzw. in der *.pdf gibt es bei dieser Version gar nicht...)
PowerMac hat geschrieben:Junge, nicht alles ist ein eigener Effekt, den man irgendwo drauf klatscht! Du hast ein Gehirn. Es gibt aber den Unschärfeeffekt, es gibt die Möglichkeit alles mit Keyframes zu manipulieren und die dir bisher bekannten Überblendungen. Schaffst du es nicht, das selbst zu basteln?
Du hast nichts verstanden. Es geht nicht um Wissen. Es geht um die grundlegende Methodik! Ich weiß auch nicht, wie irgendeine Überblendung oder irgendein Effekt am Avid genau heißt, oder ob es ihn überhaupt gibt. Sobald ich mir etwas aber vorstelle, sehe ich es vor mir und kann durch ein wenig logische Denkerei (ungleich Wissen) das nachbauen. In einzelnen chronologischen Schritten und Ebenen. Das unterstelle ich auch dir: etwas Intelligenz und grundlegendst Ahnung von Avid. Das reicht! Also setz deine Birne ein und probiere, kombiniere und lerne daran. Es geht nicht ansatzweise um ein allumfassendes Handbuchwissen zu Avid. Sondern um das Aktivieren des Verstandes und synthetische Problembewältigung.Anonymous hat geschrieben:PowerMac hat geschrieben:Junge, nicht alles ist ein eigener Effekt, den man irgendwo drauf klatscht! Du hast ein Gehirn. Es gibt aber den Unschärfeeffekt, es gibt die Möglichkeit alles mit Keyframes zu manipulieren und die dir bisher bekannten Überblendungen. Schaffst du es nicht, das selbst zu basteln?
man man....würd ich sonst fragen wenn ich's durch probieren nicht schon selbst geschafft hätte??? du hast ebenfalls ein Gehirn, also denk mal darüber nach...und außerdem was solln denn solche Posts immer???? ich bin hier beim Praktikum um solche Sachen zu lernen und anstatt mir ständig vorzuwerfen wie unwissend ich bin kannst du mir auch ruhig einfach sagen wie man das macht mit der Unschärfe ...mein Gott euch ist auch nicht alles in den Schoß gefallen, also lasst mal die bescheuerten "ich bin Mr. Allwissend und du nur der blöde Depp" Posts - die bringen überhaupt keinem was...wer nicht fragt der nicht gewinnt