Christian 2104
Beiträge: 6

Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Christian 2104 »

Ich weiß, das ist hier bestimmt schon tausendmal gefragt und beantwortet worden. Und ich habe wirklich versucht, die vielen Einträge hier nachzulesen und zu verstehen. Einziges Problem: Ich bin auf diesem Gebiet ein Laie und komme nicht so richtig weiter.
Am liebsten wäre es mir ja, es würde mir dies jemand an meinen Geräten zeigen und sagen, was ich noch brauche.

Da ich im Mai erstmals Vater geworden bin, habe ich mir zur Geburt einen Camcorder 405 von Sony gekauft. Nun habe ich eine Fülle von kleinen DVDs, die mit Bildern, vorallem aber Videos gefüllt sind. Und dann habe ich sie mit der beiliegenden picture package software auf meinen Rechner übertragen und auf Festplatte gespeichert. (Seit heute weiß ich, dass ich sie nach dem Finalisieren wohl auch direkt in das DVD-Laufwerk des PC legen kann). Alles wunderschön angekommen. Allerdings werden sie dabei in einem tagesaktuellen Ordner gespeichert und das Erstellungsdatum des Videos ist futsch. Bei den Bildern bleibt das Datum erhalten.
Bisher habe ich keine Videos mit dem Programm bearbeitet, sondern wollte ausgwählte Videos auf DVD kopieren.
Auf meinem Rechner habe ich noch Nero 5.5.10 und damit kann ich auch die Dateien kopieren. Beim Überprüfen am PC ist alles ok.
Lege ich mein Meisterwerk nun in einen externen DVD-Player (Medion MD 7457) am Fernseher, dann gibt es leider keinen Ton und das Video hakt ca. alle 20 Sekunden, will heißen, wie ein Sprung in die nächste Rille bei einer Schallplatte.
Habe heute den support bei Sony angerufen. Das fehlende Datum bei den Videos ist ein bekanntes Problem von picture package, was wohl eigentlich nur ein Bildprogramm sei. Und das Haken könnte mit meiner älteren Version von Nero zusammenhängen.
Und nun meine Frage:
Mache ich im Prinzip alles richtig?
Brauche ich ein anderes Videobearbeitungsprogramm - Sony hat mir Pinnacle oder so ähnlich empholen. Es muss für mich ganz einfach sein. Ich will keine Überblendungen, nur sinnlose Teile einfach rausschneiden.
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht alles zu blöd. Am Liebsten wäre es mir ja, wenn sich jemand mit alledem gut auskennt und es mir zeigen könnte. Natürlich würde ich den Aufwand auch bezahlen.
Ansonsten wäre ich aber auch super froh, wenn mir jemand in ganz einfachen Worten etwas helfen könnte.
Herzlichen Dank aus Berlin



Eva Maier

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Eva Maier »

Mitten in der Nacht einen Berliner zu finden wird nicht leicht sein.

Aber erst Mal Gratulation.

Wenn Deine Videos schon mal Ruckeln ist das für den Anfang schon ein gutes Zeichen.
Trotzdem brauchen wir hier etwas genauere Angaben, z,B. Welches Datenformat Du da Brennst, Mpg,oder Vob ,ob es VCD oder Svcd oder gar DVD ist (oder werden soll.)

/eva Maier



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Markus »

Christian 2104 hat geschrieben:[...] ich habe wirklich versucht, die vielen Einträge hier nachzulesen und zu verstehen. [...] Brauche ich ein anderes Videobearbeitungsprogramm [...?]
Wenn Du die Beiträge mit dem Suchbegriff "DVD-Camcorder" liest, findest Du den Hinweis auf IMO zwei Einsteiger-Videoschnittprogramme, mit denen man jene DVDs nachbearbeiten kann. Aber das klappt nur, wenn die DVDs in einem ganz bestimmten Format aufgenommen wurden.

Sorry, wenn ich nicht konkreter werde, aber von der Aufnahme auf irgendwelche Distributionsformate halte ich nichts. So etwas kann man nur mit großen Einschränkungen nachbearbeiten, wenn überhaupt.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Gast »

Eva Maier hat geschrieben:Mitten in der Nacht einen Berliner zu finden wird nicht leicht sein.

Aber erst Mal Gratulation.

Wenn Deine Videos schon mal Ruckeln ist das für den Anfang schon ein gutes Zeichen.
Trotzdem brauchen wir hier etwas genauere Angaben, z,B. Welches Datenformat Du da Brennst, Mpg,oder Vob ,ob es VCD oder Svcd oder gar DVD ist (oder werden soll.)

/eva Maier
Zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort!

Also ich versuche das mit den Formaten jetzt einmal zu erklären.

Zum Aufnehmen im Camcorder verwende ich die 8cm DVD von TDK im Format -RW single sided und wähle das von Sony angebotene Video-Aufnahmeformat und nicht VR.
Die Aufnahmen erfolgen mit MPEG2 und Dolby 5.1 Wenn ich die finalisierte DVD über picture package auf die Festplatte des PC kopiere, liegen dort lauter mpg-Dateien vor.
Eben habe die die DVD mal direkt in das PC-Laufwerk gegeben. Dort werden sie als VOB-Dateien angezeigt, es gibt aber noch zugehörige IFO und BUP Dateien. Dies kann ich aber mit power dvd, windows cinema maker und quick time nicht öffnen. Das Format wird nicht unterstützt. Allerdings lege ich die DVD ins Laufwerk ein und gehe dann gleich auf die DVD Programme ohne eine spezielle VOB Datei erst auszuwählen, dann läuft das Video gleich los. Alles sehr unklar für mich.

Aber weiter. Meine mit picture package als mpg-Dateien gespeicherten Videos brenne ich dann mit Nero 5.5.10 aud die großen DVD von Verbatim auch im Format -RW (2x) mit der langsamsten Brenngeschwindigkeit.
Auf dem PC ist beim Überprüfen alles ok, nicht aber auf dem DVD-Player am Fernsehen. Haken und Ton fehlt.
Werde heute noch einmal die Nero 6 Version versuchen zu installieren und mich mit dem Hinweis von Markus beschäftigen.

Habe gestern gelesen, dass Sony ein neues Gerät auf den Markt bringt, dass ohne PC drei 8cm DVD auf eine große DVD kopiert. Vielleicht wäre das auch eine Lösung. Aber wie lösche ich dann ungewünschte Videos?
Naja, Stück für Stück geht es weiter.

Erneut viele Grüße
Christian



Christian 2104
Beiträge: 6

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Christian 2104 »

Hallo Eva, hallo Markus,

habe das mit dem Antworten hier jetzt eben erst begriffen. Also nicht wundern, wenn ich soeben als Gast geschrieben habe.

Gruß Christian



Eva Maier

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Eva Maier »

Hi Christian2104

Wenn Daten wie Ifo oder Bup auf Deinen kleinen DVD's sind dann schaut es zumindest so aus als ob Sie bereits Fertig sind.
Sollten also auch auf dem DVD-Plauer laufen, wenn nicht dann müssen Sie Finalisiert werden.

Warum möchtest Du die kleinen DVD's auf Grosse kopieren ?

/e



Christian 2104
Beiträge: 6

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Christian 2104 »

Hallo Eva,

mit den Kleinen Originalen ist es nicht das Problem. Die laufen problemlos auf dem Fernseh-DVD.

Die Probleme gibt es mit den Großen. Die laufen nur am PC, nicht aber auf dem Fernseh-DVD.

Ich hatte ja geschrieben, dass ich mir den Camcorder wegen der Geburt unserer Tochter gekauft habe. Genau genommen wegen der Großeltern, die alle nicht in Berlin wohnen. Und dehnen wollte ich nun DVDs zusammenstellen, da ja nicht alles so toll ist, was man aufgenommen hat. Und auf eine Große passt eben viel mehr rauf, so dass ich die Großeltern nicht mit DVD überschütten muss.

Na ich werde mal weiterwurschteln, irgendwie und irgendwann muss es doch klappen, dass die Dinger laufen.

Gruß Christian

Kann Nero 6 vermutlich erst am Montag installieren und werde mal schauen, ob es damit besser geht.
Jetzt schaue ich mir mal den Tipp von Markus an, hoffe, dass ich das verstehe.



Eva Maier

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Eva Maier »

war nur so eine Frage, weil die kleinen eben bereits Fertig sind.

Wenn Du Dich hir im Forum mal etwas umschaust, dann wirst Du gleich feststellen dass die bearbeitung von Videos, die nich im AVI Format sind nicht unproblematisch sind.

Du würdest also ein Schnittprogramm brauchen welches VOB nimmt,
Ein Authoring Programm damit Du alles wieder zusammenfügen kannst
und hast einen entsprechenden Lernaufwand

Viele probieren es mit den Magix Programmen, Ulead ist auch nicht schlecht.
Wenn Du Dich garnicht auskennst würde ich mich dort mal über die Möglichkeiten Informieren

/E



Christian 2104
Beiträge: 6

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Christian 2104 »

Bin schon mächtig am Lesen und merke, wie viele Probleme es geben kann und gibt. Sind für mich auch viele fremde Begriffe. Vermutlich werde ich noch Stunden lesen und letztlich doch scheitern.

Zunächst werde ich mich einfach darauf beschränken, die kleinen DVD ohne irgendwelche Veränderungen auf eine Große zu bekommen, die dann auch auf jedem DVD-Player mit Ton und ohne Ruckeln läuft.

Wenn ich es nicht schaffen sollte, dann kaufe ich mir dieses neue Wunderding von Sony, das dies ja laut Werbung ganz ohne PC kann. Oder ich inseriere in einer Berliner Zeitung, ob mir jemand das alles zum Laufen bringt. Ist eben nicht meine Welt und ich sollte mich da auch raus halten.

Dir aber vielen herzlichen Dank

Gruß C



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Markus »

Christian 2104 hat geschrieben:...und letztlich doch scheitern.
Das glaube ich nicht. Zwei Möglichkeiten funktionieren immer, sind aber mit Zusatzkosten verbunden.

Möglichkeit 1: Die einfache Lösung.
Vergiss den PC und lege Dir einen Festplatten-/DVD-Recorder zu. Damit ist es möglich, den Inhalt der kleinen DVDs auf die interne Festplatte zu kopieren, unerwünchte Teile herauszuschneiden und das Ergebnis auf eine große DVD zu brennen.

Möglichkeit 2: Die vielseitige Lösung.
Du legst Dir einen Analog-Digital-Wandler zu, an den Du den DVD-Camcorder mit einem analogen AV-Kabel anschließt. Der A/D-Wandler erzeugt dieselben Daten wie ein DV-Camcorder und das versteht jedes Videoschnittprogramm. Damit kannst Du dann die unerwünschten Teile entfernen und das Ergebnis als neue DVD ausgeben.

Weitere Infos:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



Christian 2104
Beiträge: 6

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Christian 2104 »

Hallo Markus,
vielen Dank für deine beiden Antworten und auch das Aufzeigen von Lösungen.
Spiele wirklich mit dem Gedanken, das neue Gerät von Sony zu kaufen, das 3 Mini DVD auf eine Große kopieren kann. Ist ja wohl dann auch das einzige Gerät auf dem Markt.
Deine Seite mit dem AVD-Wandler hatte ich schon gelesen, schien mir aber nicht ganz einfach, zumal immer noch nicht klar ist, ob die dann gebrannten großen DVD auf meinem DVD-Laufwerk am Fernseher funktionieren.
Ist wirklich eine ganz andere Welt, in der du dich offenbar ganz gut auskennst, und etwas bewundern tue ich dich schon dafür.
Meine wird es wohl nicht werden, ich möchte nur, das alles funktioniert, ohne dass ich verstehe, warum.

Lieben Gruß zurück
Christian



Jan
Beiträge: 10118

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Jan »

Solange du wirklich nur Szenen kürzen und Playlisten erstellen möchtest, mach es mit dem VR Modus bei Gebrauch einer - RW ( In der Kamera direkt)

Bearbeiten im PC wird aber mit dem Modus noch problematischer.

Kauf dir einfach die Aktuellen hier immer wieder beschriebenen Programme (Magix, Pinnacle oder Ulead).

Wenns eine 0 € Variante sein soll, kann man noch den Total Video Konverter (zum Umwandeln) runterladen - der wurde von einigen DVD Usern schon gelobt.

VG
Jan



Christian 2104
Beiträge: 6

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Christian 2104 »

Halo Jan,
das mit dem VR Modus hatte ich mir auch schon überlegt. Problem: Wenn ich da einen Fehler mache, ist es mit der Originaldatei vorbei. Also müsste ich erst eine 1:1 Kopie machen, das geht wohl mit picture package, und dann hätte ich aber erst eine Mini DVD. Und dann geht das Umwandeln in eine große wieder los. Und das mache ich mit Nero und da kommt der Ton nicht mit und sie ruckelt.
Deshalb der Versuch mit dem neuen Gerät von Sony.

Variante 2 kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen. Ich packe meine Mini-DVD in den Player vom PC und was macht dann das Converter Programm? Und wie komme ich dann zu meiner großen DVD?

Gruß Christian



Jan
Beiträge: 10118

Re: Mini DVD von Sony 405 über PC bearbeiten und dann auf DVD brennen

Beitrag von Jan »

Ja Variante 1 - das könnte passieren, obwohl Sony so weit ich weiß die Orginaldatei beibehält beim Kürzen. Hab mich aber nie extrem lange / intensiv mit DVD Camcordern beschäftigt, vertraue MiniDV. Testen !


DVD Camcorder haben halt den AC 3 / Dolby Digital Ton, das ist auch in Grund warum einige Programme Probleme machen.

Mit einigen Konvertern kann man in wirklich reine MPEGs mit den gängigen Sound umwandeln von den VOB / VRO Dateien, der Tip wurde mir nur gegeben von einem der dauernd die Formate umwandelt um Zugriff auf eine Vielzahl von SWs zu kommen oder auch dann die reine MPG Datei direkt mit Nero zu brennen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - So 4:49
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39