Bluesbrother

Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Bluesbrother »

Hallo! Ich bin neu hier und will, bevor ich Euch gleich mit meinen nervigen Einsteigerfragen belästige, erst mal alles Gute für´s neue Jahr wünschen und Euch begrüßen! Nun zum Problem: ich habe gestern nach stundenlanger, akribischer und enthusiastischer Arbeit mein erstes eigenes Video mit dem MovieMaker gemacht und vertont, wollte es daraufhin auf CD (bzw. DVD) brennen, aber das Prog sagt mir, daß es keine beschreibbare CD findet (habe ihm eine DVD-RW, eine R+ und eine CD angeboten - nix funzt). Na gut, sag ich mir, speicherste eben auf Festplatte und brennst dann mit dem Brennprogramm. So getan lege ich die DVD-RW in den DVD-Player, aber der sagt: keine disc! Dann hab´ ich es mit der R+ probiert, aber die kann er auch nicht lesen. Dann kam ich - zum Glück von selbst! - drauf, daß ein DVD-Player keine Windows-Media-Dateien lesen kann und war am Ende meines Wissens (und meiner Vorfreude auf´s Video), weil ich nicht weiß, wie und in welches Format ich ändern soll/kann. So, hab ich jetzt eine kastrierte Moviemaker-Version oder kann ich den irgendwie konfigurieren (habe aber nix gefunden...), oder soll ich mir ein älteres Magix holen (sind billiger als aktuelle und reichen für meine Ansprüche vollkommen aus) oder soll ich mir für 1o Öre das Pinnacle Instant VideoAlbum kaufen (taugt bdas was?). Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Danke schonmal. Thomas



Gast

Re: Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Gast »

man muß lediglich die WMV auf VOB oder MPEG umwandeln für die meisten DVD Player. Einige neuere können auch noch DIVX lesen.

MPEG2 Encoder sind meist kostenpflichtig, eine alternative bietet das Programm TMPEG (einfach googlen und probieren, ist share oder freeware)
Für VOB (original DVD Format) könnte man z.B. das Plugin von Nero verwenden "Nero Vision Xpress 2" ... Ist aber je nachdem welchen Nero Key man verwendet auch kostenpflichtig.


ich hätte nach begriffen wie "WMV2MPEG" oder WMV2DIVX" gegooglet.

UND: ein günstiges Videoprogramm von Magix oder so kann aber muß keinen guten Codec dabei haben. (außer MPEG 1, der ist soweit ich weiß meist sowieso gratis)



Gast

Re: Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Gast »

... was übrigens bei mir ganz gut funktioniert hat bei dem Test gerade eben war folgendes:

Im Moviemaker als DV ausgeben (DV-AVI-PAL) und dann mir Nero eine SVCD oder VCD erstellen. --> wird dann automatisch von Nero 6 aufs richtige Format konvertiert.

Allerdings hab ich mittlerweile so viele Codecs, dass es nicht bei jedem gleich gehen muß.

lg,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41