Einsteigerfragen Forum



Windows Movie Maker - kastrierte Version?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Bluesbrother

Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Bluesbrother »

Hallo! Ich bin neu hier und will, bevor ich Euch gleich mit meinen nervigen Einsteigerfragen belästige, erst mal alles Gute für´s neue Jahr wünschen und Euch begrüßen! Nun zum Problem: ich habe gestern nach stundenlanger, akribischer und enthusiastischer Arbeit mein erstes eigenes Video mit dem MovieMaker gemacht und vertont, wollte es daraufhin auf CD (bzw. DVD) brennen, aber das Prog sagt mir, daß es keine beschreibbare CD findet (habe ihm eine DVD-RW, eine R+ und eine CD angeboten - nix funzt). Na gut, sag ich mir, speicherste eben auf Festplatte und brennst dann mit dem Brennprogramm. So getan lege ich die DVD-RW in den DVD-Player, aber der sagt: keine disc! Dann hab´ ich es mit der R+ probiert, aber die kann er auch nicht lesen. Dann kam ich - zum Glück von selbst! - drauf, daß ein DVD-Player keine Windows-Media-Dateien lesen kann und war am Ende meines Wissens (und meiner Vorfreude auf´s Video), weil ich nicht weiß, wie und in welches Format ich ändern soll/kann. So, hab ich jetzt eine kastrierte Moviemaker-Version oder kann ich den irgendwie konfigurieren (habe aber nix gefunden...), oder soll ich mir ein älteres Magix holen (sind billiger als aktuelle und reichen für meine Ansprüche vollkommen aus) oder soll ich mir für 1o Öre das Pinnacle Instant VideoAlbum kaufen (taugt bdas was?). Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Danke schonmal. Thomas



Gast

Re: Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Gast »

man muß lediglich die WMV auf VOB oder MPEG umwandeln für die meisten DVD Player. Einige neuere können auch noch DIVX lesen.

MPEG2 Encoder sind meist kostenpflichtig, eine alternative bietet das Programm TMPEG (einfach googlen und probieren, ist share oder freeware)
Für VOB (original DVD Format) könnte man z.B. das Plugin von Nero verwenden "Nero Vision Xpress 2" ... Ist aber je nachdem welchen Nero Key man verwendet auch kostenpflichtig.


ich hätte nach begriffen wie "WMV2MPEG" oder WMV2DIVX" gegooglet.

UND: ein günstiges Videoprogramm von Magix oder so kann aber muß keinen guten Codec dabei haben. (außer MPEG 1, der ist soweit ich weiß meist sowieso gratis)



Gast

Re: Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Gast »

... was übrigens bei mir ganz gut funktioniert hat bei dem Test gerade eben war folgendes:

Im Moviemaker als DV ausgeben (DV-AVI-PAL) und dann mir Nero eine SVCD oder VCD erstellen. --> wird dann automatisch von Nero 6 aufs richtige Format konvertiert.

Allerdings hab ich mittlerweile so viele Codecs, dass es nicht bei jedem gleich gehen muß.

lg,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:22
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07