Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme beim CD-Brennen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MegaCastro
Beiträge: 5

Probleme beim CD-Brennen

Beitrag von MegaCastro »

Hallo,

also ich hab seit einiger zeit folgendes Problem mit meinem
CD/DVD Brenner! DVDs brennt er einwandfrei.... bei CDs
streikt er gibt sowohl bei audio-CDs als auch bei Daten CDs
Meldungen wie "power calibration error"! (nero)
für audio cds hab ich jetzt auch ein anderes programm probiert
(burrrn) aber das hilft auch nix!
lustigerweise nur nicht wenn ich mit clonecd eine audio-cd
kopiere.... was mir aber überhaupt nix bringt weil ich
meine daten auf rohlinge brennen will und keine dvds
dafür verschwenden will!

jetzt hab ich die firmware upgedated und hab noch immer dasselbe problem!

kann es an den rohlingen liegen? ich verwende momentan
silver circle - wobei ich sicher schon 20 stück normal gebrannt hab und
jetzt geht nix mehr!

Mein Laufwerk:
Sony DVD+RW DW-D56A Laufwerk
lg
jürgen



Eva Maier

Re: Probleme beim CD-Brennen

Beitrag von Eva Maier »

Das Problem dass keine CD's gebrannt werden können ist nicht unbekannt , woran das liegt kann ich leider auch nicht sagen.

Aber ich stelle fest dass Windof XP eine ganze Menge auf einmal nicht mehr kann.
Ich würde mal das Gerät in der Systemsteuerung entfernen, notfalls auch gleich den Second IDE Controller, falls der Brenner da dranhängt.

Dann wird beim nächsten Hochfahren "Neue Hardware" erkannt.

Ansonsten gibts da noch die Microsoft Knowledge Base da wissen Sie schon Heute was für Fehler Morgen angesagt sind.

/Eva Maier



Quadruplex

Re: Probleme beim CD-Brennen

Beitrag von Quadruplex »

MegaCastro hat geschrieben:kann es an den rohlingen liegen? ich verwende momentan silver circle -
Markenrohlinge (Sony, Verbatim, Philips) sind sicher keine schlechte Idee. Kann aber auch durchaus sein, daß der Brenner seinen Geist aufgibt. Die aktuellen Sony-Brenner (leider nicht nur die) stammen von Lite-On ...



Eva Maier

Re: Probleme beim CD-Brennen

Beitrag von Eva Maier »

Es würde mich Interessieren ob's Windows XP SP2 ist
und/oder ob in letzter Zeit irgendwelche Updates aufgespielt wurden.

/E



MegaCastro
Beiträge: 5

Re: Probleme beim CD-Brennen

Beitrag von MegaCastro »

erstmal danke für die antworten!

also ich verwende XP SP2....
Updates? naja ...ich update eigentlich laufend (wenn verfügbar) weiß
jetzt aber nicht mehr genau wann das letzte mal ein update war!
lg
jürgen



Eva Maier

Re: Probleme beim CD-Brennen

Beitrag von Eva Maier »

Ob und Wie bei Deinen Problem eine Lösung gefunden wird ist dazu kann ich derzeit nichts sagen, als erstes empfehle ich Dir aber dass Du das "automatisches Updaten" deaktivierst
Es ist nähmlich Dein Rechner und nicht der von "William Henry Gates III"

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Do 23:04
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Do 22:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Do 22:49
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Xergon - Do 20:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Do 20:19
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06