Bluesbrother

Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Bluesbrother »

Hallo! Ich bin neu hier und will, bevor ich Euch gleich mit meinen nervigen Einsteigerfragen belästige, erst mal alles Gute für´s neue Jahr wünschen und Euch begrüßen! Nun zum Problem: ich habe gestern nach stundenlanger, akribischer und enthusiastischer Arbeit mein erstes eigenes Video mit dem MovieMaker gemacht und vertont, wollte es daraufhin auf CD (bzw. DVD) brennen, aber das Prog sagt mir, daß es keine beschreibbare CD findet (habe ihm eine DVD-RW, eine R+ und eine CD angeboten - nix funzt). Na gut, sag ich mir, speicherste eben auf Festplatte und brennst dann mit dem Brennprogramm. So getan lege ich die DVD-RW in den DVD-Player, aber der sagt: keine disc! Dann hab´ ich es mit der R+ probiert, aber die kann er auch nicht lesen. Dann kam ich - zum Glück von selbst! - drauf, daß ein DVD-Player keine Windows-Media-Dateien lesen kann und war am Ende meines Wissens (und meiner Vorfreude auf´s Video), weil ich nicht weiß, wie und in welches Format ich ändern soll/kann. So, hab ich jetzt eine kastrierte Moviemaker-Version oder kann ich den irgendwie konfigurieren (habe aber nix gefunden...), oder soll ich mir ein älteres Magix holen (sind billiger als aktuelle und reichen für meine Ansprüche vollkommen aus) oder soll ich mir für 1o Öre das Pinnacle Instant VideoAlbum kaufen (taugt bdas was?). Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Danke schonmal. Thomas



Gast

Re: Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Gast »

man muß lediglich die WMV auf VOB oder MPEG umwandeln für die meisten DVD Player. Einige neuere können auch noch DIVX lesen.

MPEG2 Encoder sind meist kostenpflichtig, eine alternative bietet das Programm TMPEG (einfach googlen und probieren, ist share oder freeware)
Für VOB (original DVD Format) könnte man z.B. das Plugin von Nero verwenden "Nero Vision Xpress 2" ... Ist aber je nachdem welchen Nero Key man verwendet auch kostenpflichtig.


ich hätte nach begriffen wie "WMV2MPEG" oder WMV2DIVX" gegooglet.

UND: ein günstiges Videoprogramm von Magix oder so kann aber muß keinen guten Codec dabei haben. (außer MPEG 1, der ist soweit ich weiß meist sowieso gratis)



Gast

Re: Windows Movie Maker - kastrierte Version?

Beitrag von Gast »

... was übrigens bei mir ganz gut funktioniert hat bei dem Test gerade eben war folgendes:

Im Moviemaker als DV ausgeben (DV-AVI-PAL) und dann mir Nero eine SVCD oder VCD erstellen. --> wird dann automatisch von Nero 6 aufs richtige Format konvertiert.

Allerdings hab ich mittlerweile so viele Codecs, dass es nicht bei jedem gleich gehen muß.

lg,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45