Einsteigerfragen Forum



hd filme erstellen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
susanne

hd filme erstellen

Beitrag von susanne »

Hallo liebe Filmemachergemeinde,

Ich habe mir nun einen HD Camcorder zugelegt (Sony HDR-HC3 ).
Leider habe ich mich im vorhinein nicht damit beschäftigt, wie ich das HD Material verarbeiten kann.

Ich habe einen Firewire Anschluss am PC, dieser erkennt auch den Camcorder. Aber wie geht es dann weiter?

Gibt es hierzu vielleicht eine "einfache" Anleitung im Internet? Ich habe bei meiner Suche leider nichts finden können.

Grüße

Susanne



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: hd filme erstellen

Beitrag von PowerMac »

susanne hat geschrieben:(…) Ich habe bei meiner Suche leider nichts finden können. (…)
Das glaube ich dir mit Verlaub nicht.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: hd filme erstellen

Beitrag von Valentino »

Hallo

also erst mal einen gutes PC-System, den ein Firewire Anschluss ist nicht alles.
Mindestanforderungen:
P4 3,0 Ghz oder neuer DualCore ab 2,4 Ghz
1 Gb Abreitsspeicher
Neue ATI oder Nvidia Grafikkarte
Eine Systenplatte (160Gb) und am besten eine zweite mit 200 bis 500Gb

Aldi bzw andere Fertigsysteme sind meisten nicht so gut für den Videoschnitt zu empfehlen.
Einzige Ausnahem ist hier Apple.

Wenn man so ein PC-System hat dann braucht man noch die passende Software diese wäre z.B.:

Pinnacle Studio 10 (ca.100€)
Ulead Video Studio(ca.100€)
Avid Liquid 7(ca.500€)
Adobe Premiere 2.0(ca.500€)
Edius 4.0(ca.300€/1000€ mit Hardware)


Bei einem Mac-System ist das Programm iMovieHD inklusive und es gibt sonst noch die Porgramme Final Cut Express(ca.300€) und Final Cut Pro(ca.1200€).

Gruß

Tino



susanne

Re: hd filme erstellen

Beitrag von susanne »

Glauben hat damit recht wenig zu tun!
Dazu kann man in ein Gotteshaus gehen!

Ich habe die hiesige Suche natürlich benutzt. Leider bin ich nicht auf die Anregungen gestoßen, die mir weitergeholfen hätten.

Zur Zeit nutze ich PPro2. Damit läßt sich hdv aufzeichnen. Das ist schon klar. Vielleicht habe ich mich diesbezüglich etwas mißverständlich ausgedrückt. Mir geht es um den Zeitpunkt des Exportes. Wenn ich die fertige File habe. Wie verarbeite ich diese weiter? Oder anders gefragt, was benötige ich dann, um diese fertig gerenderte File auf einem HD Fernsehgerät wiederzugeben? Muß ich die File wieder auf den Camcorder zurückspielen? Geht es mit einem normalen DVD-Player? Oder benötige ich einen dafür geeigneten Player für HD-TV? Kann ich mini HD-DVDs mit normalen DVD-Playern abspielen?

Das waren eher die Fragen, die ich leider, auch nicht im Forum, beantwortet sah. Vielleicht sind es für solch versierte Fachleute, wie sie einer zu seien scheinen keine schwierigen Fragen, oder lachhafte Fragen zu sein. Ich für meinen Teil weiß es nicht, und stelle darum diese Frage in einem Forum!

Grüße

Susanne



susanne

Re: hd filme erstellen

Beitrag von susanne »

Hallo Valentino,

danke erst einmal, dass Sie mir diese Hardwarevorraussetzungen mitteilten.

Diese Vorraussetzungen würden schon einmal zutreffen. Für mich jetzt noch wichtige Details s. obiger Beitrag.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: hd filme erstellen

Beitrag von Valentino »

Also ausser den mpeg2 Stream per Firewire wieder auf das Band zu überspielen gibt es im Moment keine andere Lösung die so günstig bzw. sicher ist.
Aber wer mit Premiere arbeitet sollte das ja vom der DV her kennen.
Sonst kann man den Mpeg2 Stream in MPEG4 wandeln und es auf eine DVD-Brennen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: hd filme erstellen

Beitrag von wolfgang »

susanne hat geschrieben: Wenn ich die fertige File habe. Wie verarbeite ich diese weiter? Oder anders gefragt, was benötige ich dann, um diese fertig gerenderte File auf einem HD Fernsehgerät wiederzugeben? Muß ich die File wieder auf den Camcorder zurückspielen? Geht es mit einem normalen DVD-Player? Oder benötige ich einen dafür geeigneten Player für HD-TV? Kann ich mini HD-DVDs mit normalen DVD-Playern abspielen?
Also eine Möglichkeit ist es tatsächlich, den fertig geschnittenen Film zurück auf den Camcorder zu übertragen. Aber wie gesagt, das ist nur eine Möglichkeit.

Bereits heute gibt es einige (wenige) Player, mit deren Hilfe man das Material direkt auf den HD-Ready Plasma oder LCD abspielen kann. Da wäre etwa der Pinnacle SC200, der Kiss 600, der TViX HD oder der Xoro 8500. Bei der SC200 Lösung handelt es sich um einen Netzwerkplayer, der TViX etwa spielt von Festplatten ab - und der Xoro kann HD-Material direkt von herkömmlichen DVDs abspielen. Das geht übrigens sowohl mit m2t Material, wie auch mit stärker komprimierten HD-Versionen (wmv-HD, divX HD usw).

Einiges an Information - etwa umfangreichere Diskussionen zum Xoro-HD-Player - findest du hier:

http://videotreffpunkt.com/board.php?boardid=45

PS: in Foren sind normalerweise alle per Du.
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: hd filme erstellen

Beitrag von PowerMac »

Tja, ich finde auf u. g. Seite die Antworten für die Fragen. Wenn man etwas wissen möchte, sollte man auch seinen Kopf dafür einsetzen. Ein guter Anfang sind Portale oder Fragesammlungen, die sich mit einem bestimmten Thema auseinander setzten. Die Bedienungsanleitung deiner Kamera beispielsweise. Oder Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV
Ich weiß, dass ist natürlich sehr abwegig.

https://www.slashcam.de/info/themen/HDTV.html



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: hd filme erstellen

Beitrag von kiteschlampe »

Hallo Susanne,

ich kann Deine Probleme verstehen und mach mal ne Liste, wie man das machen kann, OHNE dafür neue Hardware zu kaufen.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du das Material bereits in den Rechner eingelesen und mittles Deiner Software geschnitten. Das Projekt ist also soweit fertig.

Ich mach das immer so (wenns klappt, oft kackt mein Rechner ab, alte Hardware)

1. Capturen (hast Du ja schon)
2. Schneiden, Titeln usw. (hast auch schon)
3. Rendern (in ein Format Deiner Wahl, ist von Deiner Software abhängig. Bei mir in Ulead heisst der Befeht: Video erstellen, jetzt kannst Du selektieren, was "hinten raus kommen soll, Mpg1, Mpg2 oderoder... Wenn Du das Material auf ner DVD haben möchtest, wirst Du Mpg2 wählen.
4. Das fertige File kann dann in der DVD Software eingelesen werden und auf eine DVD gebrannt werden.

Das zurückspielen aufs DV Tape geht bei Dir nicht, da die Sony HC3 KEIN DV In besitzt, dass heisst die Daten gehen aus der Sony raus, können nicht wieder reingespielt werden.

Einige Camcorder können das, kostet aber mehr, weil er dann als RECORDER versteuert werden muss, is so ne Zoll Kiste...

Hoffe ich konnte helfen.

PS: Hier im Forum gibt es übrigens eine Menge kostenlose Software, die Dir bestimmt helfen kann, was guckst Du hier:

http://freeware.slashcam.de/

Viel Spass

Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: hd filme erstellen

Beitrag von Bruno Peter »

Susanne,
ich gratuliere Dir zum miniHDV-Camcorder HDR-HC3.
Ich selbst bin sehr zufrieden damit. Es hindert mich aber nichts daran bei Lust und Laune auf neu entwickelte Modelle später umzusteigen.

Du arbeitest mit Adobe Premiere Pro 2.0, ich auch...

Zu Deinen Fragen:
Mir geht es um den Zeitpunkt des Exportes. Wenn ich die fertige File habe. Wie verarbeite ich diese weiter?
- Datei/Exportieren/Auf Band ausgeben...
- Dateie/Exportieren/Adobe MediaEncoder

die Settings für P-Pro 2.0 findest Du auf meiner Heimseite:

Klick-Klick
Oder anders gefragt, was benötige ich dann, um diese fertig gerenderte File auf einem HD Fernsehgerät wiederzugeben?
- Datei auf Band
- Datei als Endformat-File
Muß ich die File wieder auf den Camcorder zurückspielen?
Ja, wenn Du vom HDR-HC3 über HDMI in den HDTV abspielen möchtest. Sinnvoll auch für die Archivierung Deines schön geschnittenen Filmes...
Geht es mit einem normalen DVD-Player?
- es gibt Standalone-Player von Xoro und Kiss(schau Dir mal die Hersteller-Heimseiten dazu an), die hochauflösende MPEG2-Dateien von einer normalen Daten-DVDs aus ausspielen können (Laufzeit ca. 25 Minuten). Die Player deiser Fabrikanten sind aber Klapperkisten...
Oder benötige ich einen dafür geeigneten Player für HD-TV?
- du kannst einen Netzwerkplayer von Pinnacle ShowCenter 200 im Kabelnetzwerk mit Deinem PC dafür verwenden verwenden (ca. 160 Euro und geräuschlos), die Laufzeitbeschränkung ist hier nur die verwendete Festplattengröße. Du kannst aber auch vom DVD-Laufwerk des PCs aus abspeieln, dann 25 Minuten (oder 50 Minuten bei DL-Medien). Ferner kannst Du noch von einer externen USB-Festplatte aus HDV-Files bis 4GB in das ShowCenter einspielen, wobei dann Dein PC nicht eingeschaltet sein muß.
Kann ich mini HD-DVDs mit normalen DVD-Playern abspielen?
Nein, das geht nicht...
Wenn Du Dir aber den Toshiba HD-DVD Player HD-E1 kaufst, dann wird das nach einem noch zu erwartendem Firmwareupdate (etwa März ist angekündigt worden) möglich sein auch mit 1080/50i Videos, im Moment geht es nur mit 1080/60i. Verwendet werden dafür normale DVD-R Rohlinge, Lauzeit 25 Minuten (DL = 50 Minuten). Du brauchst dafür natürlich ein Authoring (günstige Möglichkeiten derzeit mit Magix, Ulead oder Pinnacle Studio 10.7 Plus mit HD-DVD-Plug-in). Oder Du erstellst dann "echte" HD-DVDs mit ensprechenden Brenner und Programm...
Ich selbst spekuliere ebenfalls auf mini HD-DVD, da ich diese künftigen HD-DVD-Scheiben mit meinen Videos nie voll bekommen würde...

Guck bitte auf meine Heimseite, dort findest Du fast alles zu meinem HDV-Hobby.

Hier müssen sich die Leute mit 1000den Anfragen beschäftigen und jeden Tag Antworten wiederholen, sie werden dann sehr nervös und ungehalten...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: hd filme erstellen

Beitrag von Bruno Peter »

So ein Käse Susanne,
jetzt muss ich mich für meinen Beitrag auch noch selbst bedanken...
Ich mache es künftig wie PowerMac...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Do 11 Jan, 2007 22:33, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: hd filme erstellen

Beitrag von PowerMac »

Bruno Peter hat geschrieben: (…)Ich mache es künftig wie PowerMac...
Da fehlt aber die Attraktivität;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: hd filme erstellen

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:Da fehlt aber die Attraktivität;)
Ist das nicht subjektiv? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04