Stöpsel

Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Stöpsel »

Ich habe mich hier im Forum schon Informiert, dass Firewire Kabel besser sein sollen bei der Video importierung von Camcorder auf den Computer als USB Kabel. Ich will mir jetzt so ein Kabel zulegen, hab aber gemerkt, dass es angeblich Qualitative unterschiede zwischen den Ätlichen Kabeln gibt. Gibt es wirklich unterschiede oder ist das nur eine Verkaufsstrategie. Und was für ein Kabel würdet ihr mir empfelen????

Hier sind mal 2 stück:




Diese Kabel sind ja sehr teuer, wenn jamand ein Besseres weiß, oder günstigeres.........!!!



Stöpsel

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Stöpsel »

Noch ne weitere Frage:
Kann ich überhaupt ein solches Kabel an meine NVGS-180 von Panasonic anschließen??? In der Bedienungsanleitung steht was von nem DV-anschluss.... ist es der????? Aus der Bedienungsanleitung ist das nicht festsellen...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Bernd E. »

Stöpsel hat geschrieben:DV-anschluss.... ist es der?????
Ja: DV ist in diesem Fall gleichbedeutend mit Firewire = iLink = IEEE1394. Zur Verbindung von Kamera und PC brauchst du üblicherweise aber keines der oben verlinkten 4/4-Kabel, sondern eines mit vier Polen an einem und sechs Polen am anderen Ende. Sollte in guter Qualität so runde zehn Euro kosten.

Gruß Bernd E.



Stöpsel

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Stöpsel »

Bernd E. hat geschrieben:
Stöpsel hat geschrieben:DV-anschluss.... ist es der?????
Ja: DV ist in diesem Fall gleichbedeutend mit Firewire = iLink = IEEE1394. Zur Verbindung von Kamera und PC brauchst du üblicherweise aber keines der oben verlinkten 4/4-Kabel, sondern eines mit vier Polen an einem und sechs Polen am anderen Ende. Sollte in guter Qualität so runde zehn Euro kosten.

Gruß Bernd E.
Danke für die Antwort.
Dann werde ich mich mal in ne Elektro markt begeben.... Vielen Dank



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Chezus »

bin auch grad dabei mir ein neues zu kaufen da ich rausgefunden hab dass diverse Tonaussetzer mitunter dem Kabel zuzuschieben sind.

lieber 15 Euro anstatt 5 Euro ausgeben. Ein 1,5m langes ilink von Sony für 35 Euro muss allerdings nicht sein (wurde mir vor kurzem abgeraten, glaub bon StefanS)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

ich habe ein "ganz normales", 1,99, anderer Händler, bisher ohne Probleme.

Ich halte 15 Euro bei McSau (sorry, musste sein *gg*) für das gleiche Kabel für schlicht überteuert. OMHO

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Markus »

rtzbild hat geschrieben:...ich habe ein "ganz normales", 1,99, anderer Händler, bisher ohne Probleme.
So unterschiedlich kann das mit den Erfahrungen sein. Ich hatte mit Kabeln dieser Preisklasse bislang nur Probleme. Meine Camcorder bevorzugen Produkte ab 5 €. ;-)

Querverweis:
Drei Kategorien Firewirekabel
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Chezus »

Dito

Bei einem Kabel, welches bei einer billigen PCMCIA Karte dabei waren traten bei mir die gleichen Störungen auf wie bei dem 2,99 Kabel vom roten Media riesen. Der Typ hatte damals auch gemeint ich soll das Geld nicht in ein teueres investieren.

Hab dann eins für rund 10 Euro ausprobiert was jetzt einwandfrei läuft (gerade in diesem moment wird gecaptured und es ist eine wahre freude...)

Kann halt auch sein dass man mit den 1,99 "teueren" immer Glück hat. Ich eben nicht



Stöpsel

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Stöpsel »

Es ist also sozusagen reine Glücksache. Der eine camcorder lässt sich mit nem billiig fire wire kabel zufrieden stellen, der andere nicht.
Wenn aber jemand auch eine NVGS-180 hat und sich ein Firewirekabel dazugekauft hat, das gut funktioniert und dennoch preiswert ist, wäre es net mir den Namen des Kabels nenen......


Gruß Stöpsel



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von Chezus »

Ich steh genauso da wie du. Es gibt viele Kabel mit unterschiedlichen Preisen, nur weiß ich nicht welches ich kaufen würde.

Gib mehr als 10 Euro aus und du kannst nichts falsch machen denk ich.

Wenn mir (uns) jemand ein gutes empfehlen kann, gerne.



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von digitalCat »

vor wenigen Tagen habe ich für meinen GS180 bei Conrad einen Adapter (2-bzw. 3-fach) und ein FireWirekabel für je knapp unter 10 Euro gekauft und es funktioniert einwandfrei, allerdings zuvor mit der Panasonic Software auch mit USB 2.0

Gruss, Hans-Dieter



hannes
Beiträge: 1174

Re: Qualitätsunterschiede bei Firewire Kabel?????

Beitrag von hannes »

> Es gibt viele Kabel mit unterschiedlichen Preisen, nur weiß ich nicht welches ich kaufen würde.

Ich schon, da ich reichlich damit experimentiert habe und reichlich Lehrgeld bezahlen durfte. Im schlimmsten Falle zerstören die billigen Dinger die FiereWireBuchse der Kamera. Da die nicht so ohne weiteres ausgewechselt werden kann, ist meist ein neues Bord fällig.

Also...
Beim Kabelkauf Lupe mitnehmen! Nicht um den kleinsten Preis zu finden, sondern den Schrott unter den Kabeln auszusortieren.

Gute Kabel haben Kontakt-Zungen, die meist vorne etwas nach unten gebogen sind.
Die "gehen besser rein" und sitzen auch fester.

Schlechte Kabel haben meist Kontakt-Drähte, die zudem auch noch etwas hoch stehen können. Steckt man die unvorsichtig ein, schiebt sich ein Draht zurück und vorbei ist es mit dem Kontakt. Zu dem sind sie generell wackeliger in der Buchse.

Ist das Kabel zu steif, kommen die gleichen Probleme, da sich die Stecker in den Buchsen verwinden.

Merke: Qualität hängt nicht zwangsläufig am Preis!

Molts rekords desde la Bahia de Roses
hannes
LAT:42.2467N, LONG:3.1973E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48