Kameras Allgemein Forum



Camcorder Auflösungen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Miike
Beiträge: 8

Camcorder Auflösungen

Beitrag von Miike »

Hallo an alle!

Ich bin neu im Forum, interessiere mich aber schon seit knapp 2 Jahren für diese tolle Site. Ich habe in dieser Zeit nichts vergleichbares gefunden.

Ich habe noch keinen Camcorder und will mir einen zulegen. Habe mich einstweilen für den Panasonic NG-GS 500 entschieden weil ich ihn um 1000€ bekommen könnte. Wäre die Sony HDR-HC1 ein gute Alterrnative? Außerdem bin ich jetzt aber auf folgenden Camcorder gestoßen:
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... 1EG-S@High
Da diese Cam erst 2007 erscheint (ich glaube im März oder April) gibt es noch keinen Preis. Weiß vielleicht jemand in welcher Preisklasse der in etwa anzutreffen sein wird? Lohnt es sich auf diesen zu warten? (ich will jedoch nicht mehr als 1500 Euro ausgeben). Außerdem will soll man mit so einer Cam in 5.1 aufnehmen können??

Jedenfalls bin ich jetzt auf HDV aufmerksam geworden und wollte fragen in wie weit ich das auf einem "normalen" Röhrenbildschirmfernseher nützen kann. Was wäre wenn ich in HDV aufzeichne und dann auf normale PAL-DV Auflösung rendere? Würde das bild dann genauso aussehen wie wenn ich von mit PAL-DV aufzeichne?

Was bedeutet eigentlich zb HDV 1440 x 1080/50i im Gegensatz zu HDV 1440 x 1080/60i
Wenn 50i bedeuten dass mit 50frames/sek aufgenommen was bringt mir das (bzw. gegenüber 60i)?
Meine letzte Frage zum Thema Auflösung:
Was ist der unterschied zwischen MiniDV 720 x 576/50i und DVCAM 720 x 576/50i

PS.: Ich will im nächsten halben Jahr einen Film drehen. Ich kann bereits tolle VFX zaubern. Deshalb sollte natürlich das Bild (und der Ton) auch so gut wie möglich (also so professionell wie möglich - im 1500 Euro Bereich) sein.

Fragen über Fragen - ich weiß!
Ich danke schon einmal jeden, der mir einige Fragen beantworten kann und hoffe dass ich anderen mit meinem Software-Wissen weiterhelfen kann!



Gast

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Gast »

Ich kann bereits tolle VFX zaubern
und wieder werde ich das Gefühl nicht los das der User hier uns ver****hen will.

Wenn nicht, dann lese dir doch einen der, mittlerweile zu hunderten, bereits geschriebenen Threads zu HDV & Co. an.
Da du ja bereits 2 Jahre hier vorbeischaust solltest du auch mit der Suchfunktion vertraut sein...



Gast

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Gast »

Jedenfalls bin ich jetzt auf HDV aufmerksam geworden und wollte fragen in wie weit ich das auf einem "normalen" Röhrenbildschirmfernseher nützen kann. Was wäre wenn ich in HDV aufzeichne und dann auf normale PAL-DV Auflösung rendere? Würde das bild dann genauso aussehen wie wenn ich von mit PAL-DV aufzeichne?
50i sind halt 50 Halbbilder (Deutschland z.B.) und 60i sind..., na was?



Miike
Beiträge: 8

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Miike »

Eines möchte ich mal hier klarmachen:

Vera****en lass ich mich von euch nicht!!!
(das gilt den beiden "Gast-Posts")


Ihr hättet das auch normaler sagen können. Außerdem registriert euch wenigstens. Entweder seid ihr zu bescheuert euch anzumelden oder ihr traut euch nicht mit euren nickname zu posten (oder waren wir einfach nur zu faul, genauso wie ich zu faul sein soll, die suchfunktionen zu benutzen!!!).
@Admin: ich verlange absofort, dass nur mehr registrierte benutzer posten können!!!!!!!

Jedenfalls zu meinem Post: habe mich etwas über die HDR-HC1 informiert und habe in einigen Tests viele schlechte dinge gelesen (schlechte low-light-aufnahmen, kein 3-ccd chip usw.)
Außerdem ist meine frage zu 50i bzw. 60i noch nicht wirklich beantwortet denn was bringt mir es mit 50frames/sek aufzunehmen.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von StefanS »

Miike hat geschrieben:@Admin: ich verlange absofort, dass nur mehr registrierte benutzer posten können!!!!!!!
Dann wäre Dein Schrieb als nicht registrierter User hier wohl kaum angekommen. Glashaus, Steine usw.
Miike hat geschrieben: Außerdem ist meine frage zu 50i bzw. 60i noch nicht wirklich beantwortet denn was bringt mir es mit 50frames/sek aufzunehmen.
50i/60i = PAL/NTSC

Den Rest wirst Du schon allein herausfinden können, da Du ja auf anderen Gebieten auch
Miike hat geschrieben:toll zaubern
kannst. Ich habe Dir den Weg gewiesen, nun geh ihn.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Jan »

Nimms Uns nicht übel Miike.

Wenn du noch einen guten Röhrenfernseher hast ( ein Hochauflösender so schnell nicht geplant ist), gerne deine Filme bearbeiten möchtest - ist die SD 1 oder auch die Sony SR 1 die falsche Wahl. Auch weil es noch sehr wenige Lösungen gibt den Film in der hohen Qualität dann auch ein DVD zu bringen, das dauert noch eine Zeit, bis uns günstige hochauflösende DVD Player & Recorder für 200 € hinterhergeschmissen werden.

Über die HDV Vor und Nachteile findet man hier in jedem 3 HDV Thread etwas (Bewegunsdarstellung, Schärfe, Nutzen oder Anwendungsgebiete) daher die forschen Angriffe gegen deine Seite.

Obwohl ich sagen muss das die SD 1 mit den vorgegebenen Daten 3x 1/4 CCD, optischer Stabi, Tonausteuerung, Farbbalken, Zebra und Full HD erstmal sehr gut klingt. Aber nur für Kunden die A. Die wenig oder gar nicht nachbearbeiten möchten und B. Hauptsächlich ihre Filme an ihren Full HD Fernseher betrachten möchten.

Die SD 1 wird ganz sicher der Verkaufsrenner aber nur für die angesprochene Klientel, ich kenn den Preis auch noch nicht, tipe mal 1300 €. Ein Raumgefühl ist schon zu vernehmen aber mit reelenen 5.1 Surround Sound hat das nichts zu tun egal ob Pana oder Sony.


VG
Jan



Stöpsel

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Stöpsel »

Ich hab mal im Internet geschaut und den Preis der neuen Pana gefunden ...... so um die 1000€.. kann aber sein das der Preis noch festgelegt wird

Den Camcorder würde ich dir nicht empfelen, weil das HDV auf SD karte noch überhaupt nicht ausgereift ist.. spricht es wird noch ätliche verbesserung geben..
Kauf die NVGS 500 die bringts.!!!!!



Jan
Beiträge: 10105

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Jan »

Für Kundengruppe A+B ist die dann erst Recht für 1000 € eine interessante Alternative, ich hoffe mal das die SD Karten bis dahin noch schneller senken....

VG
Jan



Stöpsel

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Stöpsel »

Jan hat geschrieben:Für Kundengruppe A+B ist die dann erst Recht für 1000 € eine interessante Alternative, ich hoffe mal das die SD Karten bis dahin noch schneller senken....

VG
Jan
Eine 4GB karte ist ja schon enthalten



Jan
Beiträge: 10105

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Jan »

Ja bei der SDR S 150 war gar Keine dabei, noch ein Grund. Vielleicht sind dann schon einige 4 GB SD Highspeedkarten gut unter 99 €.


VG
Jan



Miike
Beiträge: 8

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Miike »

Danke für die Antworten!

Hab mich jetzt wirklich für die Panasonic 500 entschieden. Ist anscheinend wirklich eine tolle Cam. Das einzige was ich ein bisschen vermissen werde ist ein Kopfhöreranschluss aber ansonsten TOP!

Hab bereits meine restlichen Fragen selbst beantwortet:
http://www.movie-college.com
Wurde zwar schon ein paar mal gepostet aber hier findet man wirklich viele Infos über die Technik und Praktik beim Filmen.
Hat sehr lange gedauert, darum meine Fragen um schneller eine Antwort zu bekommen. Sorry nochmal, dass ich die Suchfunktion nicht genutzt habe aber ich wollte einfach nur Zeit sparen.

In diesem Sinne allen einen guten Rutsch in neue Jahr!



Jan
Beiträge: 10105

Re: Camcorder Auflösungen

Beitrag von Jan »

Zum Kopfhöreranschluss für GS 280 / 300 / 500 kann ich noch was sagen.

Ich hatte vorher nie den kompletten Imhalt der Panasonic SDR S 150 verglichen - auch weil selten verkauft, den Kopfhöreranschluss dieser Cam ist von Aussen nicht zu finden.

Panasonic liefert bei der SDR S 150 ein Kabel mit, ca 5 cm - eine Seite der eigene Kamera Anschluss (AV) an der anderen eine 3,5 mm Klinkenkupplung - was dann wohl den Kophhörerausgang darstellen muss.

Hab noch nicht gefunden wie das Kabel heisst - es gibt Es aber. Muss noch mal genauer nachschauen - war wenig Zeit um die Feiertage....

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59