galiod
Beiträge: 18

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von galiod »

ich bin oft genug mit kleinen kameras gelaufen..:O^^

also ich will weniger mit schienenwagen arbeiten, sondern ich habe schon bekannte animiert mir demnächst einen kamerakran zu bauen, weil das schwenken über das auto, oder bei (freier) straße über die farbahn ganz gut kommen... ausserdem kann man sehr viel freier filmen..kann ich mir vorstellen..??
wer sich in dieser hinsicht noch gar nicht informiert hat, dem kann ich die seite:

http://homebuiltstabilizers.com/

nur ans herz legen...
u
nd mit selbstgebauten saugstativen hab ich schon meine erfahrung gemacht....
hab letzten sommer eins gebaut, und mich dann nich getraut es wirklich außen am auto anzubringen. aber die idee war eigtl nicht schlecht..hab so ein autoscheibenhebesaugnapf genommen und eine bohrung angebracht. dann mit einer schraube für mein camcordergewinde versehen..aber ob die saugnäpfe halten??
gestern standen wir noch am abgrund,
heute sind wir einen schritt weiter



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von rtzbild »

Ja, Stabilizer...

Dazu gibts hier etliches, es wurden hier auch schon Bauanleitungen und Produkttests gepostet.

Aber zu Deinem Selbstbau-Kamerakran:
Mensch, wie hier der User... EagleEye123 oder so??

Hier isser!

Er hat sich seinerzeit mit sehr wenig Geld einen praktikablen Kran gebaut, viele Bilder, sehr anschaulich dargestellt, musst mal im Forum nach "Kamerakran selbst gebaut" suchen.

Meinst Du die Gummisauger mit dem Klappgriff?
Normalerweise halten die sehr gut, damit werden Scheiben und Marmorplatten verarbeitet. Das Material ist das gleiche wie bei einem teureren Saug- oder Vakuumstativ, musst halt die Scheibe sauber und den Gummi nass machen.

Trotzdem: Cam mit Gurtband o.ä. zusätzlich sichern!!!


HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Sa 30 Dez, 2006 19:42, insgesamt 1-mal geändert.



galiod
Beiträge: 18

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von galiod »

also bei mir war die krümmung der motorhaube das problem...^^ ich bin an jede stelle vom auto (passat) und hab probiert das ding fest zu machen, aber meiner meinung nach bei gekrümmten flächen unmöglich...



kann man von einem kamerakran wirklich ruckelfreie, sanfte schwenks erwarten??
gestern standen wir noch am abgrund,
heute sind wir einen schritt weiter
Zuletzt geändert von galiod am Sa 30 Dez, 2006 19:56, insgesamt 1-mal geändert.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von rtzbild »

Wenn Du damit umgehen kannst, ja.

Schau Dir mal prof. Produktionen an, wo die Cam über die Zuschauer oder die Szene schwebt, wenn der Kran einmal auf die Cam eingestellt ist (Gewicht, Neigung, Schwerpunkt, etc.) dann macht die mechanik den rest.

Such mal hier im Forum oder auf Google danach, Du wirst etliches finden.

Die Technik ist relativ simpel, es ist aber ein ausgeklügeltes System aus Rohr, Seilen und Umlenkrollen.

Schöner Artikel


HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



DMC

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von DMC »

rtzbild hat geschrieben:Was auch sehr gut kommt und die Handhabung kleiner Kameras _wesentlich_ verbessert, ist ein Handgriff aus der Super-8 Zeit.
Bekommst Du auf jedem Flohmarkt für'nen Oiro.
Angenommen ich komme auf keinen Flohmarkt, kann ich mir sowas auch übers Inet bestellen? Wenn ja wo? Find ich ne gute Idee..

Und das mit dem Saugstativ.. ich hab schon zig mal überlegt wie ich Aufnahmen mit dem Auto machen könnte (bin noch nicht lang im Filmbiz *g*) und bei meinen Experimenten ist mir unter anderem das passiert: ;)

http://www.bilder-hosting.de/show/FKDS5.html

Aber das ist wirklich genial! Hab sowas noch nie gesehen. *g*



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von Bernd E. »

DMC hat geschrieben:Angenommen ich komme auf keinen Flohmarkt, kann ich mir sowas auch übers Inet bestellen? Wenn ja wo?
Sollte es im Prinzip überall geben, wo es eben Foto- und Videozubehör gibt. Such einfach mal nach "Pistolengriff".

Gruß Bernd E.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von rtzbild »

Geheimtipp:
Manche Super-8 Kameras haben einen abnehmbaren Griff, mittels Stativschraube leicht an andere Kameras dranzumontieren.

Cam und Griff in der Bucht für einen Oiro plus Transport ;o)

Meiner war an einer Filmleuchte dran.

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von rtzbild »

DMC hat geschrieben:Und das mit dem Saugstativ.. ich hab schon zig mal überlegt wie ich Aufnahmen mit dem Auto machen könnte (bin noch nicht lang im Filmbiz *g*) und bei meinen Experimenten ist mir unter anderem das passiert: ;)

http://www.bilder-hosting.de/show/FKDS5.html

Aber das ist wirklich genial! Hab sowas noch nie gesehen. *g*
Was, daß Werbebanner aufgehen, oder daß die Seite nicht angezeigt wird??

Oder meinst Du das Still von dem geschrotteten Auto??

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von Gast »

Nein, ein Saugstativ an sich ;)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: NV Gs 500 oder canon XM2

Beitrag von rtzbild »

Anonymous hat geschrieben:Nein, ein Saugstativ an sich ;)
Wo soll das sein?

Ich würde jetzt eher den 5-armigen Greifer nehmen...
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00